Seite 1 von 1

Motor gibt Gas, obwohl Gas zurueckgenommen wurde

BeitragVerfasst: 30.05.2007, 23:41
von gerschdn
Hallo,

leztes Wochenende ist es mir jetzt zum vierten (oder fuenften?) Mal passiert :?

Nehme mein Gas zurueck, die Motorbremse wirkt subjektiv staerker als normal, gibt aber kurz darauf wieder kurz Gas. Konnte man auch nachvollziehen, indem man auskuppelt und das Gas wegnimmt, sobald man einkuppelt und der Motor Widerstand spuert gibt er kurz Gas. Irgendwie unangenehm wenn man den Berg runter und auf enge Kurfen zufaehrt :shock:

Zuendung ein-/ausschalten hat nichts geholfen. Nachdem ich eine Pause von 10-15 Minuten gemacht hat, war das Problem wieder weg.

Im letzten Jahr bin ich irgendwo bei Bozen gestanden, dort war das Problem so stark (mehrer kurze Gasschuebe vom Motor und gebockt wie ein Stier), dass die Maschine nicht mehr fahrbar war und ich mir erstmal eine Unterkunft suchen musste. Eine Pause von 25 Minuten hat hier nicht geholfen (BMW Service hatte 15 Minuten empfohlen), am naechsten Morgen war das Problem aber weg.

Meine Werkstatt (auch die in Bozen) hat keine Loesung, das "alte" Drosselklappenproblem (habe Bj. 2005) war es angeblich nicht. Habe mal wieder BMW angeschrieben und werde die Antwort posten, falls eine kommt :wink:

Hatte jemand schon einmal das Problem und/oder kennt eine Loesung :?:

BeitragVerfasst: 31.05.2007, 00:18
von HWABIKER
Hallo Gerry

das hatte ich im letzten Sommer.
Das ging dann so weit, dass sie an der Ampel im Leerlauf regelrecht zwischen Standgas und ca. 3000 rpm oszillierte...ohne dass ich etwas machte
und auch während der Fahrt bei konstantem Gas mal mehr, mal eniger Druck hatte... darüber hinaus ging sie, wenns sehr heiss war, manchmal unvermittelt aus, sprang aber auf Knopfdruck gleich wieder an...

als ich sie daraufhin beim :D vorbei brachte, waren die Probleme nicht zu reproduzieren... (erklär dem das mal wenn der Dich nur ungläubig anschaut :roll: ) Man hat auch angeblich nichts im Fehlerspeicher gefunden

Allerdings ist das Problem(paket) nach dem Werkstattaufenthalt nie wieder aufgetreten.. :!: :?: :!: :?:
Wie ich erst dieses Jahr auf Nachfrage erfuhr, hat man mir aber seinerzeit nen Sofwareupdate aufgespielt, ich bin davon überzeugt, dass das die Lösung des Problemes brachte... was die Geheimniskrämerei sollte weiss ich allerdings nicht...

BeitragVerfasst: 31.05.2007, 08:09
von RHEINPFEIL
Könnte auch mit der Problematik Leerlaufsteller zusammenhängen.

Ich hab meine auch grad beim :D deswegen.
Wir haben als Workaround erst mal das SW Update gemacht.
Wenn das nicht hilft, kommt noch Airbox und Leerlaufsteller von 2007 rein.

BeitragVerfasst: 02.06.2007, 00:02
von Claus
Meine KS hat mich höchstwarscheinlich wegen diesem "Gashänger" abgeworfen!

Ich hatte das vorher auch reklamiert.

Die Werkstatt konnte auch nichts finden.

Also - VORSICHT!

BeitragVerfasst: 02.06.2007, 17:12
von gerschdn
HWABIKER hat geschrieben:Das ging dann so weit, dass sie an der Ampel im Leerlauf regelrecht zwischen Standgas und ca. 3000 rpm oszillierte...ohne dass ich etwas machte


Wenn das Problem auftritt, dann habe ich ebenfalls dieses von Dir beschriebene Verhalten im Leerlauf :cry:

PS: Immer noch nichts von BMW gehoert :?

Motor gibt Gas, obwohl Gas zurueckgenommen wurde

BeitragVerfasst: 17.06.2007, 21:48
von gerschdn
War am Freitag noch bei meinem Haendler, welcher mir mitgeteilt hat, dass ich naechste Woche eine neue Airbox mit Leerlaufsteller bekommen soll, womit das Problem behoben sein sollte :?

Heute war der Hoehepunkt der Gasannahmeproblematik. Nicht nur, dass das Teil (Motorrad) Gas gibt/wegnimmt/verweigert, wann es Lust und Laune hat (gerne aber in oder vor Kurven) und sich in diesem (heissen?) Zustand faehrt wie ein stoerischer Stier, im Leerlauf ist mir heute auch noch staendig der Motor ausgegangen.

Erst mal paussiert und beim Pannenservice angerufen. Der nette Mann hat mir dann erzaehlt, dass dies auch mit dem Leerlaufsteller zusammen haengt. Also erst mal Eis essen gegangen und Kaffee geschluerft, danach war es wieder weg :!: :roll: :roll: :roll:

Ich hoffe nur, dass der Tauch der Airbox all diese Probleme endlich behebt, sonst...

BTW, immer noch nichts auf meine Anfrage bei BMW :(

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 10:24
von Donnergrollen
Hallo Leute
hatte letzten Sommer das gleiche Problem, der Motor drehte wenn er warm war ohne Vorwarnung bis 5000U/min. Daraufhin wurden Software und Leerlaufsteller gewechselt, was auch Abhilfe brachte, allerdings nur bis zum letzten Wochenende. Aus dem Uraub kommed nach extrem zügigen 830km (wo die harten Männer mit Motorrädern auf PKW-Anhängern immer wieder für Staus und zähfliessenden Verkehr sorgten)trat das Problem wieder auf, allerdings dreht sie jetzt "nur"
bis 3000U/min. Auf Nachfrage beim :) fragte mich dieser ob der Motor im Urlaub des öfteren sehr heiss wurde, was ich bestätigte. Er meinte daraufhin das es am Luftfilterkasten liege der getauscht werden müsse,
bin jetzt mal gespannt ob der Luftfilterkasten wirklich der Grund allen Übels ist.

Grüsse Harald
(nach zwei Jahren immer noch Testfahrer :evil: )

Re: Motor gibt Gas, obwohl Gas zurueckgenommen wurde

BeitragVerfasst: 20.06.2007, 23:02
von gerschdn
gerschdn hat geschrieben:BTW, immer noch nichts auf meine Anfrage bei BMW :(


Habe diese Woche nochmal direkt bei BMW Muenchen angerufen und den richtigen "Sacharbeiter" erreicht. Dieser hat mir bestaetigt, dass alle meine Probleme mit dem Tausch der Airbox/Leerlaufsteller und dem Update der Software auf 9.2 im naechsten Monat :shock: behoben waeren. Mal sehen...

gerschdn hat geschrieben:War am Freitag noch bei meinem Haendler, welcher mir mitgeteilt hat, dass ich naechste Woche eine neue Airbox mit Leerlaufsteller bekommen soll, womit das Problem behoben sein sollte :?


Musste heute feststellen, dass sich mein Haendler getaeuscht hatte und nur Airboxen fuer die R auf Lager hatte. Zudem gaebe es "Lieferschwierigkeiten" fuer die Airbox der S :roll: Es hat sich wohl auch niemand berufen gefuehlt bei mir anzurufen, nachdem man dies festgestellt hatte. Habe erst mal klar gemacht, dass die Maschine fuer meinen Urlaub ab Samstag nicht fahrbar ist. Es wurde mir zugesichert, dass die Airbox am Freitag geliefert und verbaut wird :roll: :roll: :roll: Nehme noch Wetten an, ob das auch wirklich klappt...

Ich glaube ich sollte das Motorrad verkaufen, das ist einfach zu viel fuer mein zartes Nervenkostuem.

Hat jemand Erfahrungen mit dem BMW Fahrrad, laeuft dort die aktuelle Software zwischenzeitlich stabil, falls ja, waere so ein Teil eine Alternative :?: :?: :?:

Re: Motor gibt Gas, obwohl Gas zurueckgenommen wurde

BeitragVerfasst: 21.06.2007, 00:39
von HWABIKER
gerschdn hat geschrieben:
gerschdn hat geschrieben:BTW, immer noch nichts auf meine Anfrage bei BMW :(


Habe diese Woche nochmal direkt bei BMW Muenchen angerufen und den richtigen "Sacharbeiter" erreicht. Dieser hat mir bestaetigt, dass alle meine Probleme mit dem Tausch der Airbox/Leerlaufsteller und dem Update der Software auf 9.2 im naechsten Monat :shock: behoben waeren. Mal sehen...

gerschdn hat geschrieben:War am Freitag noch bei meinem Haendler, welcher mir mitgeteilt hat, dass ich naechste Woche eine neue Airbox mit Leerlaufsteller bekommen soll, womit das Problem behoben sein sollte :?


Musste heute feststellen, dass sich mein Haendler getaeuscht hatte und nur Airboxen fuer die R auf Lager hatte. Zudem gaebe es "Lieferschwierigkeiten" fuer die Airbox der S :roll: Es hat sich wohl auch niemand berufen gefuehlt bei mir anzurufen, nachdem man dies festgestellt hatte. Habe erst mal klar gemacht, dass die Maschine fuer meinen Urlaub ab Samstag nicht fahrbar ist. Es wurde mir zugesichert, dass die Airbox am Freitag geliefert und verbaut wird :roll: :roll: :roll: Nehme noch Wetten an, ob das auch wirklich klappt...

Ich glaube ich sollte das Motorrad verkaufen, das ist einfach zu viel fuer mein zartes Nervenkostuem.

Hat jemand Erfahrungen mit dem BMW Fahrrad, laeuft dort die aktuelle Software zwischenzeitlich stabil, falls ja, waere so ein Teil eine Alternative :?: :?: :?:


Hi Gerschdn

Da bin ich jetzt aber auch mal wieder gespannt aufs Ergebnis... meine hat neulich wieder ein zwei mal bei Staufahrt und Hitze einfach den Motor ausgemacht :twisted:

sonst aber alles normal... na ja, in 1500 km ist die 30000er fällig, da muss ichs mal wieder ansprechen :roll:


erst mal

BeitragVerfasst: 23.06.2007, 09:44
von Carboner
Gerry, Du Armer! Hoffe daß ich Dir doch nen schönen Urlaub wünschen kann!
Na, ich hab gehört daß das hintere Federbein beim BMW Fahrrad
durch die neue Software auch gern mal auf Block geht... :mrgreen:
...aber es kommt en verspochenes neues Update!

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 24.06.2007, 09:20
von Hannes_K1200R
Bei meiner K1200R das gleiche, Airbox neu, fährt besser wie im Auslieferzustand 2005 !!!!!

Gruss
Johannes.