Seite 1 von 1

Gashänger - aber nur manchmal

BeitragVerfasst: 10.06.2007, 22:44
von Smoerrebroed
Nabend werte Bikerkollegen,

ich bin gestern von einer Wochentour in / durch die Dolomiten zurückgekehrt. Muß echt sagen: Traumhaft!

Auf der letzten Etappe meiner Rückfahrt (von Thüringen zurück an den platten Niederrhein) habe ich allerdings ein eigenartiges Phänomen bemerkt: Beim Zurückdrehen des Gasgriffs hat der Motor zwar nicht mehr weiter beschleunigt oder die Geschwindigkeit gehalten, jedoch war die Bremswirkung 1 - 2 Sekunden auch nicht mehr so groß wie eigentlich üblich. Danach kam dann ziemlich abrupt die Motorbremse. Habe dann probiert, beim Gaswegnehmen die Kupplung zu ziehen und siehe da: Die vorher anliegende Drehzahl wurde 1 - 2 Sekunden noch gehalten, dann ging der Drehzahlmesser zurück auf (erhöhte) Leerlaufdrehzahl (so 1500U/min) - reproduzierbar! Interessanterweise war die Drehzahl dabei immer egal - der Hänger war also nicht immer bei der gleichen Drehzahl sondern eben da, wo sich vorher die Nadel des Drehzahlmessers befand. Auch ein Neustart des Motors brachte keine Änderung.

Nun gut, dachte ich mir, gehste halt am Montag (bzw. eher am Freitag) zum :) und befragst ihn dazu. Heute dann habe ich den Bock nochmal angeworfen (u.a. zum Putzen, was dringend nötig war) und siehe da: Problem weg. Auch nach ein paar Kilometern (Motor betriebswarm!) lief alles wie gewohnt.

Hat jemand solch ein Problem schon einmal gehabt? Ich habe zwar hier die Posts über einen defekten Drosselklappensensor / Stellmotor gelesen, aber mich wundert, daß das Problem sich quasi von selbst erledigt hat (oder eben vielleicht auch nicht).

Noch ein paar Daten zu meiner Maschine:

EZ 06 / 2006 (MJ 2006)
15000km
Software 8.x (weiß ich nicht genau)
BMC Luftfilter - ca. 8000km alt

Wäre schön, wenn ich noch ein paar Informationen sammeln kann, bevor ich dem :) gegenübertrete.

Viele Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 11.06.2007, 07:21
von Casi
Hallo Smoerrebroed,

die Frage hört sich vielleicht dumm :shock: an, aber hast du bei den Problem die Griffheizung angehabt oder waren extreme Sonnenstrahlen im Spiel??? (Hitze) :oops:

Wenn ja, dann habe ich die Lösung für dich :lol:

Gruß
Casi

BeitragVerfasst: 11.06.2007, 08:04
von OSM62
Es gab bi den ersten Seirien Probleme mit der Drosselklappenanlage, die klempte mitunter.
Gab extra dafür einen Test von BMW in dem man das nachprüfen kann.

BeitragVerfasst: 17.06.2007, 15:53
von Smoerrebroed
Hallo Zusammen,

wollte nur kurz einen Zwischenstand zu obigem durchgeben. Ich war am Freitag bei meinem Händler und nachdem ich die hier
Bild
ausgiebig aus der Nähe betrachtet hatte, erzählte ich dem Chefmechaniker von obigen Problemen.

Er schien mir zumindest nicht direkt eine Idee oder Antwort parat zu haben (was ja absolut ok ist). Software vielleicht, Steppermotor / -sensor vielleicht, ... mal sehen. Am Mittwoch habe ich 'nen Termin in der Werkstatt. Ich melde mich danach wieder.

Viele Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 17.06.2007, 19:23
von Georg
Wir warten.

Oder nimm doch die schwatte. Die hat was! 8) :wink:

Re: Gashänger - aber nur manchmal

BeitragVerfasst: 17.06.2007, 21:40
von gerschdn
Smoerrebroed hat geschrieben:Beim Zurückdrehen des Gasgriffs hat der Motor zwar nicht mehr weiter beschleunigt oder die Geschwindigkeit gehalten, jedoch war die Bremswirkung 1 - 2 Sekunden auch nicht mehr so groß wie eigentlich üblich. Danach kam dann ziemlich abrupt die Motorbremse. Habe dann probiert, beim Gaswegnehmen die Kupplung zu ziehen und siehe da: Die vorher anliegende Drehzahl wurde 1 - 2 Sekunden noch gehalten, dann ging der Drehzahlmesser zurück auf (erhöhte) Leerlaufdrehzahl (so 1500U/min) - reproduzierbar!


Hi Smoerrebroed,

das und aehnliche Probleme habe ich auch. Das kommt mit der Erhitzung des Motors, sprich wenn Du die Kiste 1- 1,5 Stunden im Schatten abstellst, dann ist das Problem wieder weg, oder?

Angeblich ist es der Leerlaufsteller, welcher dazu neigt bei Hitze kurz zu haengen. Es gibt eine neue Airbox mit Leerlaufsteller, welche das Problem beheben soll. Ob dies tatsaechlich so ist, werde ich demnaechst berichten, da ich naechste Woche obige getauscht bekomme.

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 07:47
von Smoerrebroed
Das mit der Hitze könnte gut sein. An dem besagten Tag war's nämlich ziemlich heiß und wir sind längere Zeit über die BAB gefahren (nicht geflogen :lol:). Die Tage zuvor war allerdings nichts, und auch da haben bewegten sich die Temperaturen in der 30+°C-Zone. Naja, schaun mer mal. Ab Mittwoch darf ich dann erstmal ST fahren, während die Werkstatt sich meines Problems annimmt.

Viele Grüße

Smoerrebroed

PS: Die Schwatte hat echt was - allerdings kann ich mich immer noch nicht mit den Enduro-Protektoren anfreunden. :wink:

:-)

BeitragVerfasst: 18.06.2007, 23:04
von eisbaer38
Also, die schwatte ist meine und die gebe ich erstmal nicht her (auch nicht ohne die Protektoren)

Die steht übrigens beim :D genau wegen der Drehzahl-Hänger und dem oft erhöhten Leerlauf und fehlender Motorbremse beim Gas wegnehmen (Drehzahl bleibt bei 3000, geht dann langsam schrittweise über 1500 auf normale Drehzahl zurück)

Bin aber bisher noch nicht dazu gekommen, nachzufragen wie weit die Behebung des Problems ist (sollte ich eigentlich mal machen, ist schon über eine Woche weg.... aber irgendwie bin ich gerade im Jobstress....)

Gruss

Uwe

BeitragVerfasst: 19.06.2007, 12:33
von Smoerrebroed
Wußte ich doch, daß das deine ist. :wink:

Ich kann ja morgen mal fragen, ob sie die beiden dann zusammen bearbeiten. Da staunen die bestimmt nicht schlecht . :D Aber ehe hier ein falscher Eindruck entsteht: Der Laden und die Mannschaft sind schon in Ordnung. Bislang war ich noch immer zufrieden dort.

Viele Grüße

Smoerrebroed

PS: Hergeben mußt du sie ja gar nicht. Ich hab doch schon 'ne S. :wink:

BeitragVerfasst: 19.06.2007, 20:17
von eisbaer38
Ich kann auch nicht klagen, bin auch bisher sehr zufrieden.

Ichn hab eben mal angerufen, bei mir wurde das Lenkergewicht verstellt und neue Software aufgespielt, die hatten aber noch keine Probefahrt gemacht und daher weiss ich nicht, obs geholfen hat.

Vielleicht kann ich Dath Vader ja am Samstag abholen.

P.S. Tauschen gegen die S will ich auch nicht... :lol:

BeitragVerfasst: 21.06.2007, 12:20
von Smoerrebroed
Hallo Leute,

nachdem ich gestern mein Baby bei der Werkstatt abgegeben habe und seitdem F 800 ST fahre (eigentlich ein schönes Mopped, aber...), hat mich gerade ein Anruf erreicht: Es gibt wohl (angeblich brandaktuell seit heute) eine offizielle Modifikationsaktion seitens BMW, die in solchen Fällen einen Tausch der Airbox sowie eine neue Drosselklappeneinheit (Klappe, Motor, Sensor) vorsieht (und vermutlich auch eine aktualisierte Software). Blöd nur, daß die Teile erst frühestens nächste Woche Donnerstag verfügbar sein sollen. Ich hole meine Maschine also jetzt erstmal wieder ab und dann sehen wir nächste Woche weiter. Bis dann...

Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 23.07.2007, 13:47
von Smoerrebroed
Hallo Zusammen,

nur der Vollständigkeit halber: Habe meine Maschine schließlich letzte Woche noch einmal zum :) bringen dürfen (diesmal gab's eine R1200R als Leihfahrzeug - echt spaßig das Teil). Zwei Tage später konnte ich sie dann mit neuem Ansaugtrakt, Drosselklappeneinheit (Stutzen oder so heißt das wohl) und neuester Software (9.2?) wieder abholen. Subjektiv hat sich die Leistung nicht gravierend geändert, dafür ist die Gasannahme allerdings deutlich "knackiger" also direkter geworden. Ob das ursprüngliche Problem damit auch gelöst ist, bleibt abzuwarten (dazu braucht's ca. 30°C und eine längere Autobahnetappe). Ich melde mich nochmal dazu.

Viele Grüße

Smoerrebroed