Bremse

Die Technik im Besonderen.

Bremse

Beitragvon blauspani » 15.06.2007, 21:18

Nachdem ich in und um Magdeburg nun schon 95km runter habe, bin begeistert, das Lächeln hört nicht auf, spüre ich oft einen ganz kleinen "Schlag" im Bremsgriff beim anbremsen.
Das ist wie beim Auto manchmal nach dem Rückwärtsfahren.
Kennen die Kenner das?
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Re: Bremse

Beitragvon HWABIKER » 15.06.2007, 22:03

blauspani hat geschrieben:Nachdem ich in und um Magdeburg nun schon 95km runter habe, bin begeistert, das Lächeln hört nicht auf, spüre ich oft einen ganz kleinen "Schlag" im Bremsgriff beim anbremsen.
Das ist wie beim Auto manchmal nach dem Rückwärtsfahren.
Kennen die Kenner das?


Also... 95 km ist nun noch nicht zu viel auf einmal :wink: , da hört man vielleich noch ganz besonders das Gras wachsen.... ich gehe mal nicht davon aus, dass Du sie schon in den ABS Regelbereich reingebremst hast, also würde ich erst mal zuwarten und schauen, wie sich das Ganze weiter entwickelt...

(ich gehe davon aus, dass die gesamte Bremsanlage keine für Dich erkennbaren Schäden hat)


also halt uns mal auf dem Laufenden, wie sich die Sache weiter entwickelt

bis denne
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Pendeline » 16.06.2007, 13:37

Hi Blauspan,
du hast doch die K12Rsport!?!
Dann hast du die aktuelle Bremse ohne BKV.
Mit dem Handhebel aktiviert man bekanntlich die Bremse vorne und hinten.
Soweit ich das weis, hat die hintere Bremse eine separate Ansteuerung nicht über Hydraulik sondern irgendwie elektronisch (Soll das gleiche Prinzip sein, wie die Ansteuerung einzelner Bremszangen beim Auto-ESP). Was du da spürst, scheint die minimale Zeitverzögerung zu sein, wenn die hintere Bremse zu greifen beginnt??????
Frag' mal deinen Freundlichen, ob ich da richtig liege.
Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon blauspani » 16.06.2007, 22:39

Danke! Das hört sich sehr plausibel an. Werde es beobachten und den :lol: fragen.
Und beim nächsten Problem passe ich bestimmt auch auf, im richtigen Forum-Teil zu sein.
Schön bei Euch!!
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Sven07 » 17.06.2007, 11:11

Hallo Blauspani,

ich verspüre den gleichen Schlag beim Bremsen. Habe meinen :D darauf angesprochen. Und der meinte es wäre alles i.O. Insofern will ich das mal so glauben.
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum