Xenonähnliche Birne

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Merlin » 19.06.2007, 10:53

Ich habe meiner R die Philips Power2Night GT150 spendiert. Das Licht finde ich ausreichend.
Es gibt noch die Philips X-treme Power. Wie die sind, weiss ich aber nicht, da diese noch sehr neu sind.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon altrocker » 19.06.2007, 15:32

Ich habe die Philips X-treme Power drin.

Das Licht hebt sich tagsüber etwas ab, da es einen orangefarbenen Ton hat und erhöht so vielleicht etwas die Aufmerksamkeit anderer
Verkehrsteilnehmer. Wahrscheinlich ist aber da der Wunsch der Vater des Gedanken.

Nachts ist die Ausleuchtung der Straße eindeutig besser als mit der herkömmlichen Birne.

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Martin » 19.06.2007, 17:01

altrocker hat geschrieben:Ich habe die Philips X-treme Power drin.

Das Licht hebt sich tagsüber etwas ab, da es einen orangefarbenen Ton hat und erhöht so vielleicht etwas die Aufmerksamkeit anderer
Verkehrsteilnehmer. Wahrscheinlich ist aber da der Wunsch der Vater des Gedanken.

Nachts ist die Ausleuchtung der Straße eindeutig besser als mit der herkömmlichen Birne.

Klaus


darf man dieses "birnchen" auch offiziell einbauen?
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 19.06.2007, 18:02

xyz hat geschrieben:
darf man dieses "birnchen" auch offiziell einbauen?


Martin, Guckst Du HIER
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon altrocker » 19.06.2007, 18:33

Ich habe mich geirrt, ich habe die Philips Motovision !


"Kuck mal hier !"
Zuletzt geändert von altrocker am 19.06.2007, 19:20, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Georg » 19.06.2007, 18:46

Ja, die ist schon besser!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 24.06.2007, 19:46

Ja die ist auf jeden Fall besser als die blauen Birnchen, denn das weisse Licht wird bei Sonnenschein kaum wahrgenommen, es sieht fast so aus als wenn gar kein Licht an wäre, bei Dunkelheit ist es o.k.

Habe kürzlich bei meiner Freundin o.g. Birne eingebaut.
Das Licht wirkt damit rot/gelb

Es geht nichts über echtes Xenon, egal ob Zulässig oder nicht.
Ist doch bei BMW Serie, oder ? :wink:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Highlander » 24.06.2007, 19:59

schaut doch mal hier:

http://62.75.219.232/Bugi-p90h56s57-Xenon_Nachruestk.htm?sid=0ab651246372b1fb1f3cd73d88a77e45

vessi hat es eingebaut, meine bessere hälfte bekommt es auch. ist wirklich klasse!
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon martin1200 » 24.06.2007, 20:17

RHEINPFEIL hat geschrieben:Habe kürzlich bei meiner Freundin o.g. Birne eingebaut.
Das Licht wirkt damit rot/gelb




Wo hast Du sie denn reingeschraubt? :wink:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon RHEINPFEIL » 24.06.2007, 20:45

Äh, in die TRX latürnich :wink:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Vessi » 24.06.2007, 21:50

RHEINPFEIL hat geschrieben:Äh, in die TRX latürnich :wink:


tja, rene, solltest rheinpfeilchen mal was gutes gönnen :wink:
xenon passt doch auch in der 850'
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.06.2007, 10:53

Sieht in dem Scheinwerfer mit Streuglas nicht aus......

Ich arbeite ja schon an einer F800s mit Tieferlegung :roll:
Dauert aber noch was, zumal noch ein Ersatzmotor in der Garage liegt.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon KRBernie » 08.04.2009, 22:48

Hallo@all,
ich habe die besten Erfahrungen mit denen vom Verkäufer Autolamp gemacht, die Lampen heißen Litech 7500K und sind sehr hell,richtig helles weiss, sehr ähnlich wie Xenon von der Farbe her, und es gibt sie in den Lampenfassungen H1,H7,H4, HB3 und HB4, habe sie kmpl. im Auto und nun in der KR, diese Lamoen haben eine dunkelblauen Glaskolben, der Scheinwerfer hat einen leichten dunkelblauen schimmer. Ich habe schon viele Lampen getestet, aber da kommt selbst eine Philips oder Osram nicht mit, bei richtig eingestelltem scheinwerfer,bekomme ich einmal im Monat eine Lichthupe und das ist mir auch wurscht, Ich hatte in 3 Jahren einen Ausfall, die Lampen gibt es auch einzeln, gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon Meister Lampe » 09.04.2009, 17:50

Warum so komische Birnen , ich fahre XENON und nicht so Imitate , immer das nachgemachte Zeug`s ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum