Seite 1 von 2

Leistung K1200S

BeitragVerfasst: 07.07.2007, 09:50
von taxi7215
Hallo Leute,

als ich mir gestern die neue "Motorrad" durchgelesen habe, bin ich bei dem Artikel über die ESD für die K12S mächtig ins grübeln gekommen. Die Leistungskurven sind ja genial. Ich habe hier im Forum immer über Leistungen so um die 150 PS gelesen. Jetzt kommt "Motorrad" und bietet knapp 170 PS an.':shock:' Ist die Leistung ab Modelljahr 2007 tatsächlich um soviel höher?

BeitragVerfasst: 07.07.2007, 17:03
von Georg
Ich glaube mittlerweile, die schreiben das rein, was gerade in ist und Leser bringt. :roll:

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 11:55
von timo
KR hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile, die schreiben das rein, was gerade in ist und Leser bringt. :roll:


Was würdest Du denn in die Zeitung schreiben? :) :?:

Im Vergleich zur 06er KR geht die 07er KSport gerade bei hohen Geschwindigkeiten deutlich besser. Ob das "nur" die Software ist, weiß ich nicht. Habe den neuesten Softwarestand drauf und kann zumindest sagen, dass diese komische Stellmotorregelung der Auslieferungsversion KSport mir seit dem nicht mehr aufgefallen ist.

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 14:18
von Georg
timo hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile, die schreiben das rein, was gerade in ist und Leser bringt. :roll:


Was würdest Du denn in die Zeitung schreiben? :) :?:



Erst wird gelobt. Neues Moped. BMW – was für ein Wandel.

Dann, nach abklingen der Euphorie getadelt. Nur 150 PS.

Plötzlich tauchen 170 PS auf. Welch Wundersame Vermehrung.

Vielleicht machen die sich mal etwas mehr Gedanken um ihre Messmethoden.

Wenn meine 2007er KR 20 PS mehr Leistung hätte, als meine 2005er, hätte ich das eigentlich merken müssen.

Ich empfehle der Redaktion sich mal ein Buch über Messmethodik, Durchführung von Messreihen, Streuwertermittlung, Statistische Absicherung und Referenzierbarkeit zu lesen. :roll:

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 18:18
von taxi7215
Die Messungen wurden ja vom genannten DEKRA Technologie-Center durchgeführt.
Ich hoffe das die auch unabhängige Daten liefern.

"Motorrad" könnte aber selber mal die Ursachen für so unterschiedlichen Leistungen recherchieren.
Es muß doch für die Leute auch interessant sein wie eine solche "Leistungsexplosion" zustande kommt.
Aber vielleicht wird der kostbare Platz in der Zeitschrift besser für Werbung freigehalten.
Um genaue Analysen kann sich ja schließlich jeder selbst kümmern.

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 18:35
von Georg
taxi7215 hat geschrieben:Die Messungen wurden ja vom genannten DEKRA Technologie-Center durchgeführt.
Ich hoffe das die auch unabhängige Daten liefern.

"Motorrad" könnte aber selber mal die Ursachen für so unterschiedlichen Leistungen recherchieren.
Es muß doch für die Leute auch interessant sein wie eine solche "Leistungsexplosion" zustande kommt.
Aber vielleicht wird der kostbare Platz in der Zeitschrift besser für Werbung freigehalten.
Um genaue Analysen kann sich ja schließlich jeder selbst kümmern.


Womit wir wieder bei dem eigentlichen Sinn einer "Fachzeitschrift" sind.

- Recherchieren

- Informieren

- Marktstellung ausweiten

- Werbeeinnahmen vergrößern

- Gewinnmaximierung


Nein. Mein Name ist nicht Karl M. :wink:

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 19:01
von timo
Naja,

ich hatte mir auch mehr von diesem Test erwartet.
Nicht nur, dass die Auswahl der ESD nicht unbedingt zu dem passte, was wirklich auf der K gefahren wird. Kein Remus PC, kein AC-Schnitzer, kein Akra-Hexagonal, keine Komplettanlage.

Auch die Begründung für den Kat war mehr wie dürftig.
Warum hat man nicht z.B. den Akra mit/ohne Kat gemessen.

Zudem bewertet man den SR als schwer, prüft aber statt der Titan-Anlage die Edelstahl-Variante.

Eine Vergleichsmessung K12S 2005 -> 2007 wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Das interessiert aber wohl nur die Fahrer der älteren Modelle! :oops:

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 19:17
von Georg
timo hat geschrieben:Eine Vergleichsmessung K12S 2005 -> 2007 wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Das interessiert aber wohl nur die Fahrer der älteren Modelle! :oops:


Mach dir mal keine Gedanken von wegen Alt / Neu.

Ich habe beide Varianten gehabt bzw. fahre sie noch.
Die viel gelobte Verbesserung ist an den Haaren herbei gezogen.

Die Neue ist so gut wie die Alte. :wink:

BeitragVerfasst: 11.07.2007, 09:36
von Ralle
KR hat geschrieben:
timo hat geschrieben:Eine Vergleichsmessung K12S 2005 -> 2007 wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Das interessiert aber wohl nur die Fahrer der älteren Modelle! :oops:


Mach dir mal keine Gedanken von wegen Alt / Neu.

Ich habe beide Varianten gehabt bzw. fahre sie noch.
Die viel gelobte Verbesserung ist an den Haaren herbei gezogen.

Die Neue ist so gut wie die Alte. :wink:


So isses. :!:

BeitragVerfasst: 11.07.2007, 13:00
von Detlef
KR hat geschrieben: ... Die Neue ist so gut wie die Alte. :wink:


Und warum hast Du Deine Alte dann hergegeben? :wink: Oder sprachst Du von der gelben Lackierung? :mrgreen:

BeitragVerfasst: 11.07.2007, 13:08
von Ralle
Detlef hat geschrieben:
KR hat geschrieben: ... Die Neue ist so gut wie die Alte. :wink:


Und warum hast Du Deine Alte dann hergegeben? :wink:


Das ist halt manchmal so im Leben. :wink:

BeitragVerfasst: 11.07.2007, 14:03
von Andre
Doch nicht diese "Alte", Ralle ;-)

BeitragVerfasst: 11.07.2007, 15:38
von Georg
Detlef hat geschrieben:
KR hat geschrieben: ... Die Neue ist so gut wie die Alte. :wink:


Und warum hast Du Deine Alte dann hergegeben? :wink: Oder sprachst Du von der gelben Lackierung? :mrgreen:


Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass, egal wie Deine Alte ist, wenn Du sie gegen eine Neue tauscht, es auch nicht besser wird.
Vielleicht kurzfristig. Aber dann ist auch bei der Neuen irgendwann der Lack ab. Und, bevor man es richtig registriert, ist die Neue schon wieder die Alte.
Irgendwie ein verrückter Kreislauf mit den Alten. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 11.07.2007, 17:20
von Wolfe
timo hat geschrieben:Naja,

ich hatte mir auch mehr von diesem Test erwartet.
Nicht nur, dass die Auswahl der ESD nicht unbedingt zu dem passte, was wirklich auf der K gefahren wird. Kein Remus PC, kein AC-Schnitzer, kein Akra-Hexagonal, keine Komplettanlage.
:oops:


Ich war wie schon in anderen Beiträgen erwähnt mit neuester SW nochmals auf dem Prüfstand. Die Leistungskurve ist so gut wie identisch mit den Diagrammen in der Motorrad Zeitung.

Mit der Fliegerbombe hatte meine K/S 169 PS, mit Remus PC 4 PS weniger. Bis 5000 UPM liefert der Remus aber mehr Dampf und mehr Drehmoment.

Gruss
Wolfe

BeitragVerfasst: 11.07.2007, 22:15
von Georg
Wolfe132 hat geschrieben:
Ich war wie schon in anderen Beiträgen erwähnt mit neuester SW nochmals auf dem Prüfstand. Die Leistungskurve ist so gut wie identisch mit den Diagrammen in der Motorrad Zeitung.



Und noch ein Beweis.

Sie tippen in den Prüfstand K1200S ein, dann stellen sie zum Schein dein Moped drauf und geben mal so richtig Gas und machen Krach. Show halt.

Über Internet wird dann die richtige Kurve vom Hersteller geladen, gedruckt, fertig.

Bei den guten Prüfständen kann man noch die Sorgen und Ängste, Wünsche und Erwartungen des stolzen Mopedtreibers eingeben, das ganze ein wenig kalibrieren und schwups kommt eine leicht angepasste, aber die Fahrerwünsche bestätigende Leistungskurve heraus.