lenkungsdämpfer

Die Technik im Besonderen.

lenkungsdämpfer

Beitragvon Raifi » 29.07.2007, 08:13

Hallo @all :arrow:
bin am überlegen mir, bzw. meiner S den Lenkungsdämpfer auszubauen.
Hat da schon jemand Erfahrungen :arrow: Vorteile :arrow: insbesondere Nachteile :!:
Bisher steht noch nicht viel darüber im Forum, also los, gebt mir euer Feedback :idea:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon schubbler » 29.07.2007, 08:28

Moin Rainer,

ich frag mal zurück - warum willst Du den Lenkungsdämpfer tauschen? :)

Bei den Nachteilen ohne Lenkungsdämpfer kenne ich nur die Gründe warum ein Dämpfer eingebaut wird:
I.d.R. werden Lenkungsdämpfer verwendet um Pendeln oder Lenkerschlagen beim Beschleunigen zu unterdrücken. Erfahrungen habe ich damit allerdings nur auf meiner alten XJR machen dürfen. Bei meinen K´s war immer ein Dämpfer drin. :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Raifi » 29.07.2007, 08:46

schubbler hat geschrieben:Moin Rainer,

ich frag mal zurück - warum willst Du den Lenkungsdämpfer tauschen? :)


Das Handling in engen Kurven/Kehren soll sich bedeutend verbessern, außerdem das rangieren. Hab mich da mit´m Achim drüber unterhalten :!:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 10:04

Raifi hat geschrieben:
schubbler hat geschrieben:Moin Rainer,

ich frag mal zurück - warum willst Du den Lenkungsdämpfer tauschen? :)


Das Handling in engen Kurven/Kehren soll sich bedeutend verbessern, außerdem das rangieren. Hab mich da mit´m Achim drüber unterhalten :!:


Rainer, nimm erst mal etwas Silikonspray, sprühe die Dämpferstange damit ein und bewege den Lenker hin und her. Dann nochmals nachsprühen. (Bitte ein Tuch darunter halten, damit du nicht alles vollsaust). :wink:

Dann mach mal eine Probefahrt.

Ich glaub, du wirst dich wundern. :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon schubbler » 29.07.2007, 12:03

KR hat geschrieben:Rainer, nimm erst mal etwas Silikonspray, sprühe die Dämpferstange damit ein und bewege den Lenker hin und her. Dann nochmals nachsprühen. (Bitte ein Tuch darunter halten, damit du nicht alles vollsaust). :wink:

So ähnlich hätte ich auch geantwortet! :-) :wink: Aber ganz ohne Dämpfer wäre mal zu testen. Mach doch mal eine Testreihe! 8) :P
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 12:41

schubbler hat geschrieben: Mach doch mal eine Testreihe! 8) :P


Da spielen zuviel Emotionen mit. Das kann man nicht testen. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 29.07.2007, 12:43

Rainer,

laß Dir nix erzählen. Vor allem nicht von Georg,
der hat doch noch nie ne KS gehabt! :wink:

Den LKD hab ich an der KS nie gebraucht.
Als er entfernt wurde, fuhr sich das Teil wie ein Fahrrad.
In Verbindung mit einem SBL und der variabelen Strebe
wird die KS noch wesentlich handlicher als jede Serien KR!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 13:26

Mit Silikonspray kann er aber schon mal testen, wie es sich so anfühlen würde .....

..... ohne zu schrauben.... :wink:

Meine alte KR habe ich ständig "besprüh".

Meine neue KR brauchte das bisher noch nicht.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kivo » 29.07.2007, 15:36

@Raifi,

ich hab das Dingens auch rausgeschmissen, seitdem lässt sich der Bock besser rangieren. Irgendwelche Nachteile (Lenkerflattérn usw.) kann ich nicht feststellen. Wenn mich nicht alles täuscht, hatten die allerersten KS´ (2004´er) auch keine Dämpfer drin.

Such mal alte Fred´s von Achim und Boxerolli raus...

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Raifi » 29.07.2007, 20:02

KR hat geschrieben:
Rainer, nimm erst mal etwas Silikonspray, sprühe die Dämpferstange damit ein und bewege den Lenker hin und her. Dann nochmals nachsprühen. (Bitte ein Tuch darunter halten, damit du nicht alles vollsaust). :wink:

Dann mach mal eine Probefahrt.

Ich glaub, du wirst dich wundern. :shock:


Und Du meinst Georg, daß ich weiß wo die genau ist :?: :oops:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 20:09

Raifi hat geschrieben:Und Du meinst Georg, daß ich weiß wo die genau ist :?: :oops:


Ich sprach vom Lenkungsdämpfer, nicht von Deiner Stange, Rainer! :shock:

Und den Lenkungsdämpfer mit der glänzenden, zu besprühenden Stange wirst Du wohl noch finden. Der ist nicht sooo klein.... :lol:






Obwohl, die Idee mit dem Silikonspray ist gar nicht mal so schlecht ..... 8)
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Raifi » 29.07.2007, 20:27

KR hat geschrieben:
Obwohl, die Idee mit dem Silikonspray ist gar nicht mal so schlecht ..... 8)


leg aber nen Lappen unter Georg, sonst versaust Du alles :wink: :?
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 20:31

Raifi hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Obwohl, die Idee mit dem Silikonspray ist gar nicht mal so schlecht ..... 8)


leg aber nen Lappen unter Georg, sonst versaust Du alles :wink: :?


Hab ich. Das war aber nicht das Problem.

Es brennt fürchterlich .... :shock:

Rainer, lass es! Schraub lieber! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Raifi » 29.07.2007, 20:34

KR hat geschrieben:
Rainer, lass es! Schraub lieber! :lol:


Ich und schrauben....................ne Du..............das laß ich lieber, denn ich kann mir vorstellen was da rauskommt :? :shock: :?
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 20:35

Raifi hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Rainer, lass es! Schraub lieber! :lol:


Ich und schrauben..........


Ist ganz einfach. Wie Bleistifte anspitzen ..... :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum