Seite 1 von 1

Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 14:26
von Daniel1980
Hallo Leute,
an meiner K12S ist der Duolever im Bereich der beiden Scheren ausgeschlagen.
Man merk nur ein leichtes Spiel im Lenker, wenn man den hin und her bewegt. Beim Fahren ist "noch" nichts zu merken.
Mein freundlicher :wink: meinte es könnte noch ein Lenkerflattern entstehen und das wäre jetzt der Anfang und das wird noch schlimmer. Das stimmt ja wahrscheinlich auch, allerdingst sagte er mir man könnte die Buchsen oder Gummis nicht austauschen und könnte nur die komplette Schere wechseln!
Die kostet stolze 509.-€ ohne Einbau!!!
Hat jemand schon einmal das gleiche Problem gehabt, oder kann mir jemand sagen ob ich da Buchsen oder ähnliches einzeln irgendwo bekomme?
Ist ja eigentlich Quatsch die komplette Schere zu kaufen, wenn nur in diesem Gelenk etwas defekt ist!

Re: Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 17:54
von harry 1150
Soweit ich weiß müßte es die Kreukgelenke einzeln geben. So wars bei mir. Bin mir aber nicht sicher ob wir von den gleichen Gelenken sprechen. Bei mir ist der Stückpreis um die 80€ gewesen (ohne Einbau)
Gruß Harry

Re: Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 18:45
von Daniel1980
Ich meine die Gummipuffer bzw. Buchsen genau im Gelenk.

[urlhttp://www.carbibles.com/images/bike_bmw_duolever2.jpg][/url]

Re: Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 18:59
von harry 1150
Googel mal nach ETK BMW k1200s da findest du den Online >Ersatzteilekatalog! Dort suchst du unter Front Fork. War grad mal drauf! Ist alles gut bebildert. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.Good luck ,
gruß Harry

Re: Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 19:39
von Daniel1980
Danke für die Info, da kann man mal gucken wenn nochmal was ist.
Leider steht hier auch nur die komplette Schere zur Verfügung, also bin ich soweit wie vorher.
Kann ja aber nicht sein, dass man da gleich eine Schere für 509.-€ kaufen muss, wenn ein paar Buchsen ausgelutscht sind!!!

Re: Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 14.04.2012, 11:18
von Frankiboy
Das lese ich zum ersten mal dass die Scherengelenken ausgeschlagen sind.

Schwachstelle waren bei sehr vielen k1200 die beiden Duoleverlager bzw Kugelköpfe die zu schwergängig waren.
Dadurch war die Lenkung zu stramm, ähnlich wie bei einem schwergängigen Lenkopflager.

War ne Schwachstelle bzw Fehler in der Produktion, von denen BMW-München bescheid weiss, und trotzdem musste ich den Grossteil der Reperatur selbst bezahlen.
Der Einbau kann nur mit einem Spezialwerkzeug erfolgen, dass sich mein damals noch freundlicher von der BMW-Niederlassung Stuttgart ausgeliehen hatte.

Re: Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 14.04.2012, 11:37
von harry 1150
Stimmt , solch einen Schaden wüßte ich jetzt auch nicht. Bist du sich das die Diagnose deines :D stimmt? Würde evtl.eine2. Meinung einholen um sicher zu gehen bei dem Betrag
Gruß Harry

Re: Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 09:09
von Daniel1980
Ja, bin mir sicher.
Viel ist das Spiel ja nicht, ist aber ja normalerweise ne Bombenfest Sache.
Wenn man den Lenker hin und her bewegt und an das rechte Gummipuffer greift, merkt man das Spiel ganz deutlich, wenn das auch nur 2mm sind.

Re: Duolever an K12S ausgeschlagen!!!

BeitragVerfasst: 18.04.2012, 11:13
von rossi
Dann müssen sie erneuert werden..zuerst gehen sie zu schwer, und wenn man es nicht merkt schlagen sie irgendwann aus,nennt sich verschleiß. :wink: