Seite 1 von 2

Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 09:18
von Daniel1980
Hallo Leute ich hatte am samstag das Motoröl an meiner K12S gewechselt.
Wieviel Öl bekommt man da rein?
Laut Bedienungsanleitung und Reparaturanleitung kommen 3,5Liter Motoröl rein.
Ich habe das Motoröl so gewechselt, wie das in der Reparaturanleitung von Buchli steht!
Ölstand füllen bis auf Max., danach 10Sek. den Motor im leerlauf laufen lassen und wieder auf Max nachfüllen.
Beim nachfüllen bin ich jetzt bei einem idealen Ölstand, allerdingst sind jetzt insgesamt "5 Liter" Öl drin!!!
1,5l mehr kommt mir etwas viel vor, allerdings kann ich ja auch nicht den Motor mit Öl und 4cm unter der Min.-Markierung bewegen.
Sind das laut Handbuch alte Daten, oder wo sind die 1,5Liter hin.
Moped ist natürlich dicht!

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 10:39
von Thomas
Hast Du wirklich geglaubt, dass der Hersteller sich um 1,5 Liter geirrt hat?
Saug die bloss wieder ab, sonst gibt`s Probleme.
Und lass in Zukunft die Finger weg vom Basteln.
Dazu braucht man gesunden Menschenverstand.

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 11:26
von Mohikaner76
Stand das Motorrad aufrecht bei der Messung des Öls?

5 Liter sind definitiv zu viel!

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 11:30
von Daniel1980
Ja,
wollte nochmal einen Liter herausholen.
Ist aber komisch, dass die Anzeige des Ölstandes auf dem Montageständer als auch auf dem Seitenständer ca. 4cm unter der Min. Markierung war!?

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 13:18
von Thomas
Der Ölstand zeigt bei kaltem Motor immer zuwenig an. Gemessen wird nur bei wirklich warmen, besser heißen Motor.
10 Sekunden gehen nun mal gar nicht.

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 13:28
von Daniel1980
So steht das eben in der Reparaturanleitung drin.
Auf Max. füllen, 10Sek. im Leerlauf Motor laufen lassen und wieder auf Max auffüllen.
Okay,m Danke. werde dann heute Mittag gleich mal mind. 1Liter wieder rausziehen. Bin mal gespannt ob die Ölstandsanzeige sich angleicht.

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 14:15
von Andrew6466
3,5 Liter kommen da rein.

Grüße,

Andrew :wink:

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 15:29
von Vessi
bei ölfilterwechsel knapp 4l

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 16:14
von Frankiboy
Bei meiner K1200S senkrecht stehend, mit Ölfilterwechsel, und auffüllen bis MAX-Markierung genau 4Liter!

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 16.04.2012, 16:23
von rossi
Frankiboy hat geschrieben:Bei meiner K1200S senkrecht stehend, mit Ölfilterwechsel, und auffüllen bis MAX-Markierung genau 4Liter!


:!: :!: ..aber der :) füllt nur 3,5 Liter rein und berechnet auch diese Menge.

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 06:47
von Daniel1980
Bei mir standen vom freundlichen :wink: immer 4L drauf, was aber wirklich reingemacht wurde und was berechnet wurde muss ja nicht unbedingt stimmen.

Ich habe auch das Kardanöl gewechselt, hatte bisher bis zu 30TKm Inspek. alles machen lassen. Und siehe da, der Messbecher zeigte exakt 220ml Kardanöl an!!!
Normalerweise gehe ich davon aus, dass wenn BMW nach neuen Erkentnissen die Ölmenge des Kardans auf 180ml senkt, dass dann soetwas auch gemacht wird.
Wenn der Kardan kaputt geht und ich trotzdem meine Inspektionen bei BMW machen lasse, wird mir der defekte Kardan nach der Garantie ja auch nicht kostenlos erstattet. Aber das ist ja ein anderes Thema.

Hatte gestern 1,5L Motoröl wieder entnommen und dann mal eine kleine Probefahrt gemacht, jetzt stand die Ölanzeige auf Min. Also wenn ich jetzt nochmal einen halben Liter dazukippe bin ich bei 4 Litern, das dürfte dann ja gut sein.
Das ganze Öl war dann wahrscheinlich im Motor und in der Ölwanne. So wie das aussieht kann man ja bei der Trockensumpfschmierung den Ölstand nur am Ausgleichsbehälter ablesen und wenn in der Ölwanne zuviel Öl ist wird dieses zwar wieder in den Ausgleichsbehälter gepumpt, der aber schon voll ist und somit ändert sich an der Ölstandsanzeige nix, wenn zuviel Öl im Motor bzw. Ölwanne ist!(wenn ich damit richtig liege)!

Vielen Dank für euere schnellen Antworten!

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 17.04.2012, 11:15
von Andrew6466
Daniel1980 hat geschrieben:Bei mir standen vom freundlichen :wink: immer 4L drauf, was aber wirklich reingemacht wurde und was berechnet wurde muss ja nicht unbedingt stimmen.

Ich habe auch das Kardanöl gewechselt, hatte bisher bis zu 30TKm Inspek. alles machen lassen. Und siehe da, der Messbecher zeigte exakt 220ml Kardanöl an!!!
Normalerweise gehe ich davon aus, dass wenn BMW nach neuen Erkentnissen die Ölmenge des Kardans auf 180ml senkt, dass dann soetwas auch gemacht wird.
Wenn der Kardan kaputt geht und ich trotzdem meine Inspektionen bei BMW machen lasse, wird mir der defekte Kardan nach der Garantie ja auch nicht kostenlos erstattet. Aber das ist ja ein anderes Thema.

Hatte gestern 1,5L Motoröl wieder entnommen und dann mal eine kleine Probefahrt gemacht, jetzt stand die Ölanzeige auf Min. Also wenn ich jetzt nochmal einen halben Liter dazukippe bin ich bei 4 Litern, das dürfte dann ja gut sein.
Das ganze Öl war dann wahrscheinlich im Motor und in der Ölwanne. So wie das aussieht kann man ja bei der Trockensumpfschmierung den Ölstand nur am Ausgleichsbehälter ablesen und wenn in der Ölwanne zuviel Öl ist wird dieses zwar wieder in den Ausgleichsbehälter gepumpt, der aber schon voll ist und somit ändert sich an der Ölstandsanzeige nix, wenn zuviel Öl im Motor bzw. Ölwanne ist!(wenn ich damit richtig liege)!

Vielen Dank für euere schnellen Antworten!


Passt schon, wenn Du erst 5 Liter eingefüllt hattest, gestern dann 1,5 Liter entnommen hast, und dann einen Ölstand auf min hattest, kommt ein erneutes Auffüllen um 0,5 Liter dann auf max. Optimal ist die Markierung zwischen min und max. Die Differenz zwischen den einzelnen Markierungen auf dem Ableseröhrchen beträgt exakt 1/4 Liter, zwischen min und max also 1/2 Liter.

Grüße,

Andrew :wink:

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 19.04.2012, 08:00
von red_dragon
Es wurde schon gesagt mit Filter 4 l
Messen BZW ablesen nur im Heißen Zustand etwa 20 km fahren!!!

Wenn man das Ding voll macht wenn der Motor (Öl) Kalt ist läuft die Suppe überall raus und man hinterlässt überall Ölflecken. :!: Besondere Vorsicht sollte man dann ebenfalls walten lassen, da der Hinterreifen in dem Fall auch sehr gut eingeölt werden könnte.

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 19.04.2012, 09:31
von rossi
red_dragon hat geschrieben:Es wurde schon gesagt mit Filter 4 l
Messen BZW ablesen nur im Heißen Zustand etwa 20 km fahren!!!

Wenn man das Ding voll macht wenn der Motor (Öl) Kalt ist läuft die Suppe überall raus und man hinterlässt überall Ölflecken. :!: Besondere Vorsicht sollte man dann ebenfalls walten lassen, da der Hinterreifen in dem Fall auch sehr gut eingeölt werden könnte.


Woher weisst du das :?: :o

Re: Motorölmenge bei K12S?

BeitragVerfasst: 19.04.2012, 11:17
von Mohikaner76
blackpower12S hat geschrieben:Immer so viel rein, wie raus kommt,ist doch einfach :wink:


könnte bei ölverbrauch aber irgendwann mal zu wenig sein :wink: