Seite 1 von 1

60 tkm Inspektion // Bremsscheibenempfehlung?

BeitragVerfasst: 11.05.2012, 22:06
von Sönke
Moin Moin,
hab mein Moped gerade von der 60.000er Inspektion abgeholt.

Einmal das ganze Programm: Mötoröl+Filter, Zündkerzen, Ventilspiel geprüft und eingestellt, beide Bremsflüssigkeiten neu, Kardanöl neu. Ausserdem wurde der Überspringschutz verbaut. An Teilen waren nur die Schrauben fürn Kupplungsdeckel und beide Ventildeckeldichtungen neben den üblichen Sachen dabei. Mit 43 AW zu 6,45 netto plus Material bin ich bei 570 Euro gelandet. Hatte mit mehr gerechnet.

Alle vier Zündspulen wurden noch getauscht. Hatte da zwar noch nix an Störungen bemerkt, aber mein Mechaniker war der Meinung da könnte es kurzfristig Ärger geben. Die Stecker waren innen "oxidiert" und durch die Demontage-Montage könnte es zu Störungen kommen.
Hat die CG übernommen, die Investition hat sich gelohnt.
Leider sind auch noch alle 3 Bremsscheiben unter Maß, 5 /100 drunter, die tausch ich aber selber, BMW wollte dafür incl. Beläge 900 Euro haben.

Nun hab ich mal nach Eisenscheiben gekuckt, da gibt´s ja einige, und wollte nach Empfehlungen fragen.
Im Moment favorisier ich die Motomaster Flame von Bugi.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: 60 tkm Inspektion // Bremsscheibenempfehlung?

BeitragVerfasst: 11.05.2012, 23:58
von Frankiboy
900 Euro :?: :shock:
Na zum Glück brauch ich ewig, bis ich die Laufleistung deiner K erreicht habe.

Das hier 2 mal sind 209 Euro
http://www.ebay.de/itm/BMW-K-1200-S-R-L ... 460096ee14

Hinten :
http://www.ebay.de/itm/EBC-Bremsscheibe ... 56425e531f
193,85

Beläge vorne:
http://www.ebay.de/itm/Lucas-SV-Bremsbe ... 589244ced3
ca 52 Euronen

http://www.ebay.de/itm/Lucas-SINTER-Bre ... 1c18334019

ca 29 Euro

Also wenn du das selbst machst, kommt du mit weniger als 500 euros weg.

Re: 60 tkm Inspektion // Bremsscheibenempfehlung?

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 10:22
von Donnergrollen
Sönke hat geschrieben:Moin Moin,
hab mein Moped gerade von der 60.000er Inspektion abgeholt.

Einmal das ganze Programm: Mötoröl+Filter, Zündkerzen, Ventilspiel geprüft und eingestellt, beide Bremsflüssigkeiten neu, Kardanöl neu. Ausserdem wurde der Überspringschutz verbaut. An Teilen waren nur die Schrauben fürn Kupplungsdeckel und beide Ventildeckeldichtungen neben den üblichen Sachen dabei. Mit 43 AW zu 6,45 netto plus Material bin ich bei 570 Euro gelandet. Hatte mit mehr gerechnet.

Alle vier Zündspulen wurden noch getauscht. Hatte da zwar noch nix an Störungen bemerkt, aber mein Mechaniker war der Meinung da könnte es kurzfristig Ärger geben. Die Stecker waren innen "oxidiert" und durch die Demontage-Montage könnte es zu Störungen kommen.
Hat die CG übernommen, die Investition hat sich gelohnt.
Leider sind auch noch alle 3 Bremsscheiben unter Maß, 5 /100 drunter, die tausch ich aber selber, BMW wollte dafür incl. Beläge 900 Euro haben.

Nun hab ich mal nach Eisenscheiben gekuckt, da gibt´s ja einige, und wollte nach Empfehlungen fragen.
Im Moment favorisier ich die Motomaster Flame von Bugi.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke



Frag mal den Uwe (Meister Lampe).