Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Die Technik im Besonderen.

Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon micha1666 » 01.09.2012, 19:51

Hallo ,

ich hatte meine K1300S mal wieder zur jährlichen Inspektion und musste danach feststellen.
Sie können es nicht . Motorrad hatte ich warmgefahren bis ca. 80 Grad Öltemperatur (habe mir eine Anzeige angebaut). Am Schlauch kein Füllstand zu erkennen, weil viel zu weit oben. Also mit der Spritze ca. 150 ml abgesaugt . Letztes Jahr das gleiche. Ist das so schwer ? Ist das bei Euch auch so ? Welche Folgen hat das überfüllen ? Kann der Luftfilter verölen ?

Gruß Micha
micha1666
 
Beiträge: 76
Registriert: 04.08.2010, 17:43
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: K1300S

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon Nolimit » 01.09.2012, 20:02

........Also mit der Spritze ca. 150 ml abgesaugt


Ich würde mir Sofort einen Anwalt nehmen......!!!


Ist eine Trockensumpfschmierung.....da kann nichts passieren , ist weder gut noch schlecht..!!
Nolimit
 

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon Brocki » 01.09.2012, 20:10

micha1666 hat geschrieben:Hallo ,

ich hatte meine K1300S mal wieder zur jährlichen Inspektion und musste danach feststellen.
Sie können es nicht . Motorrad hatte ich warmgefahren bis ca. 80 Grad Öltemperatur (habe mir eine Anzeige angebaut). Am Schlauch kein Füllstand zu erkennen, weil viel zu weit oben. Also mit der Spritze ca. 150 ml abgesaugt . Letztes Jahr das gleiche. Ist das so schwer ? Ist das bei Euch auch so ? Welche Folgen hat das überfüllen ? Kann der Luftfilter verölen ?

Gruß Micha


Block am Ring :?: :?:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon Thomas » 01.09.2012, 22:28

Sie können es nicht ... Also mit der Spritze ca. 150 ml abgesaugt .Ist das so schwer ?

Du kannst es auch nicht: Statt Spritze gibt es einen Schlauch zum Ablassen. Ist das so schwer?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon Smarty » 01.09.2012, 22:57

Tja ... da sieht man wie sich normale Menchen von einigen Negativlingen beeinflussen lassen ... :roll:
Offensichtlich ist die Technik doch nicht so einfach, als dass sie von Laien besser verstanden werden könnte als von Experten ...
Smarty
 

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon LuK » 02.09.2012, 10:14

gegen zu viel Öl waren die K-Modelle bis 2006 (flying brick) anfällig. Bei den aktuellen Vierzylindern sind mir noch keine negativen Auswirkungen zu Ohren gekommen... Aber dennoch halte ich den Ölstand da auch im "Mittelfeld".
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon micha1666 » 02.09.2012, 18:10

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon Thomas » 01.09.2012, 22:28

Sie können es nicht ... Also mit der Spritze ca. 150 ml abgesaugt .Ist das so schwer ?


Du kannst es auch nicht: Statt Spritze gibt es einen Schlauch zum Ablassen. Ist das so schwer?


Hi, muss ich der Werkstatt mal mitteilen. Als ich anrief wurde mir geraten es so abzusaugen und in der Anleitung steht davon nichts. Ich hatte keine Lust wieder 40 km zu fahren. Block am Ring war es übrigens nicht. Mein Serviceheft hatten sie auch nicht mitgegeben (hab aber auch nicht daran gedacht), kam dann mit der Post , natürlich ohne das der Service und eine technische Aktion eingetragen war. Ist es wirklich so schwer das Öl so aufzufüllen das es zwischen den Markierungen liegt ?Gar nicht so einfach eine vernünftige Werkstatt zu finden.

Gruß Michael
micha1666
 
Beiträge: 76
Registriert: 04.08.2010, 17:43
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: K1300S

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon Moe » 14.09.2012, 23:35

Auch wenn es ein weiter Weg ist, ich kann dir nur die BMW Niederlassung Hannover empfehlen. Nachteilig ist natürlich, dass man etwas länger auf einen Termin warten muss.

Ich habe in BS keine vernünftige Werkstatt gefunden und mit BaR habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht.
Moe
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.06.2012, 11:07
Motorrad: Street Triple, R6

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon bios » 01.06.2014, 16:09

ich verwende einfach mal den Thread für die Frage :)

Ich hatte so wenig Öl drin, dass bereits das Symbol im Display aufgeleuchtet hat. :?
Hab mir das richtige Öl gekauft und mit ca. einem dreiviertel Liter aufgefüllt.
Wenn ich das Motorrad gerade halte(hab keinen Hauptständer) ist das Niveau ein wenig über der Max Anzeige. Hab daraufhin ein wenig Öl über den Schlauch abgelassen. Niveau war dann bei der Min Anzeige. -> Motor 20km warm gefahren und kontrolliert. Niveau steht wieder bisschen über Max.
Ingesamt habe ich ca. 300ml wieder raus und das Niveau steht jetzt genau in der Mitte wenn ich es gerade halte mit warmen Motor.

Wo steht bei euch die Anzeige wenn der Motor warm ist und die Maschine auf dem Seitenständer steht? Wo ist die Anzeigen bei kaltem Motor auf dem Seitenständer?
Vespa 125 PXE / Bandit 400 / K100 RS / K1300S
Benutzeravatar
bios
 
Beiträge: 52
Registriert: 18.08.2013, 17:08
Motorrad: K100 RS / K1300S

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon mikels » 01.06.2014, 20:08

Das ist ja ein Reservoir, ich denke da ist es egal wo es steht, irgendwo zwischen min. und max., ich habe sie einmal gerade gestellt, Padockständer, das Oil genau zwischen min. und max. aufgefüllt. Danach einfach auf den Seitenständer, den Ölstand makiert und nu brauch ich einfach nur draufschauen wenn sie auf dem Seitenständer steht. Da meine so gut wie nichts verbraucht würde ich nachfüllen wenn sich das Mäusekino meldet :-)

... hat es bisher aber nicht, zwischen den Inspektionen fällt der Pegel auf min. ab. Stand vorher in der mitte, also 0,25l auf 10000km.

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Werkstatt zu blöd für Ölwechsel

Beitragvon armin@k40 » 05.06.2014, 19:45

Die sind nicht nur zu blöd die richtige Menge Öl einzufüllen.
Bei meiner 30000er waren 2 Ventildeckelschrauben nicht richtig angezogen, die 4 Kerzen lose und zuwenig Kühlflüssigkeit drin,
und die alte Ventildeckeldichtung mit viel Pämpe wieder eingesetzt. Ab Werk war wohl schwarzes Silikon im Bereich der Wapu verwendet worden
und die haben hellgraue drüber geschmiert. Auf der Rechnung stand aber eine neue.
Seitdem mache ich solche Dinge lieber selber.

Armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum