Seite 1 von 1
CO2 Eliminator

Verfasst:
12.09.2012, 08:54
von Jäger
Hallo,
kann mir jemand helfen. Von einem Bekannten bekam ich den Tip um das
KFR abzustellen einen CO2 Elimantor zu verbauen. Wo kann ich so ein Teil bekommen?
SKN schrieb beim Power Commander würde die Lambdasonde nur abgeklemmt, für die
K1200S gäbe es keinen.
Vielen Dank.
Dietmar
Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
12.09.2012, 11:29
von Meister Lampe
Tut mir Leid , aber als Hase kann ich einem Jäger kein Tip geben ...
Gruß Uwe

Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
12.09.2012, 18:27
von Taddy
Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
13.09.2012, 09:07
von Jäger
Danke für die hilfreichen Informationen!!!
Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
13.09.2012, 09:42
von Vessi
wer suchet...der findet...
Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
13.09.2012, 11:10
von Meister Lampe
Es gibt eine nette Lösung aus Dänemark , muß mal suchen ob der das noch baut , hatte ein Eliminator der falsche Temperaturen vortäuscht und somit eine Gemischanfettung herbeiführte , die tatsächlich zur Leistunssteigerung führte und gut funzte , für um die 130 Euronen ...

, der Durchzug war merklich besser und kein KFR mehr .
Gruß Uwe

Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
22.09.2012, 13:14
von Flying Dutchman
Ich weiss ja nicht wie Ihr die Idee von einem CO2 Eliminator bekommen habt, aber egal was Ihr einbauen oder kaufen wollt, Ihr verbrennt nur Euer Geld!!! Benzin besteht zum grössten Teil aus Kohlenwasserstoffen und Zusatzstoffen der Hersteller (Additive). Die Reaktionsformel für Benzin ist 2 C8H18 + 25 O2 > 16 CO2 + 18 H2O. Das ist ein Naturgesetz an dem Ihr nicht vorbeikommt. Der Mindestluftbedarf von Ottokraftstoff (Benzin) ist Lst = 14,7 (um 1 Kg Benzin zu verbrennen werden mindestens 14.7 kg Luft benötigt).
Am Ende werden 15.7 kg Wasser, CO, CO2, NO, NO2 und noch viele andere Reaktionsstoffe in die Luft geblasen.
Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
22.09.2012, 18:56
von JensK
Meister Lampe hat geschrieben:Es gibt eine nette Lösung aus Dänemark , muß mal suchen ob der das noch baut , hatte ein Eliminator der falsche Temperaturen vortäuscht und somit eine Gemischanfettung herbeiführte , die tatsächlich zur Leistunssteigerung führte und gut funzte , für um die 130 Euronen ...

, der Durchzug war merklich besser und kein KFR mehr .
Gruß Uwe

Hallo Uwe,
hast Du vielleicht hier die "Quelle" noch zur Hand?
Wäre nett von Dir...

Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
24.09.2012, 16:37
von Jäger
Hallo,
nochmal zur Klarstellung. Mir geht es nur um das KFR nicht um eine
Leistungssteigerung. Wenn die K "kalt" gefahren wird ist das KFR
nicht vorhanden. Das liegt wohl daran das Sie kalt "fetter" läuft.
Sobald sie Temepratur hat fängt das KFR an. Es geht durch das
lahmlegen der Lambdasonde darum das sie weiter im unteren
Drehzahlbereich fetter läuft. 14,7 oder sonstige Dinge interessieren
mich weniger, möchte kein Geld verbrennen nur auf das KFR verzichten.
Hoffe auf besseres Wetter.
Re: CO2 Eliminator

Verfasst:
25.09.2012, 10:59
von Meister Lampe
Hier ist so ein Power Booster , der einfach den CO-Wert manipuliert und das KFR vermindert , sowie ein spürbarer Leistungszuwachs exestiert , habe ich schon selber gefahren und war sehr positiv überrascht . Gab es mal aus Dänemark für unter 100,- Eur .
http://www.ebay.com/itm/160705307158?it ... 16&vxp=mtr
Gruß Uwe
