K1200S: Vibration bei 4-6t U/min

Die Technik im Besonderen.

K1200S: Vibration bei 4-6t U/min

Beitragvon niclas » 08.11.2012, 17:06

Hallo Biker,

gestern hab ich endlich meine K1200S abgeholt. Meine 1. BMW ....

Ich bin immer noch sehr begeistert und überzeugt ein geiles Bike gekauft zu haben.


Was mir auf der 270km langen Überführungsfahrt aufgefallen ist, ist ein relativ intensives Vibrieren (des Motors?) das ich ganz besonders in den Händen/Armen spüre und zwar irgendwo zwischen 4 - 6t U/min und nur bei Schubumkehr...


Ist das ein bekanntes "Phänomen" ??

Grüße aus Nordhessen, Niclas.

Bild
Benutzeravatar
niclas
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.10.2012, 16:37
Motorrad: Klappriges Damenrad

Re: AW: K1200S: Vibration bei 4-6t U/min

Beitragvon Vessi » 08.11.2012, 17:10

Ist normal,
Die k hat keine gummifussrasten
Oder gummiager wie die japaner...
Ich merk die vibs gar nicht mehr

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1200S: Vibration bei 4-6t U/min

Beitragvon KL » 08.11.2012, 17:16

niclas hat geschrieben:Ist das ein bekanntes "Phänomen" ??


Ja, das haben viele K1200 und K1300.
Falls Dich die Vibrationen stören, die kann man etwas dämpfen z.B. damit: http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... ppies.html
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: K1200S: Vibration bei 4-6t U/min

Beitragvon Ruhrpottler » 08.11.2012, 17:47

Mach dir keine Gedanken - wir haben das mal verglichen:
Vessis Mopped 100.000Km - mein Mopped 40.000Km. Vibs und Motorlauf identisch

Kommt wohl nur auf das Empfinden des Fahrers an

Grüße vom Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: K1200S: Vibration bei 4-6t U/min

Beitragvon KL » 08.11.2012, 17:54

Ruhrpottler hat geschrieben:Kommt wohl nur auf das Empfinden des Fahrers an

Ja, auch.
Aber ebenso auf die Serienstreuung, die bei den K-Modellen gerade in Bezug auf Vibrationen einiges ausmachen kann.
Gruß
Jürgen
P.S.: Prüf mal kurz nach, ob die Schrauben der Lenkergewichte sich nicht gelockert haben
Zuletzt geändert von KL am 08.11.2012, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: AW: K1200S: Vibration bei 4-6t U/min

Beitragvon Vessi » 08.11.2012, 17:56

Zur not kann man versuchen,
Die ausgleichswellen zu justieren,
Ist relativ einfach möglich

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum