Seite 1 von 3

Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 02.12.2012, 19:44
von DerSchwabe
Hallo,
mal ne Frage.
Ich habe ein Angebot für eine K1300 S Bj 04/11 mit defekter Kardanwelle.
Was Kostet so eine Reparatur bzw. kann es sein das bei dem Defekt irgendwelche hohe Belastungen auf Getriebe oder Motor gekommen sind und man unter Umstände mit Folgeschäden rechnen muss?
Wird als Bastlerfahrzeug angeboten
Eigentlich hat das gute Stück ja noch Garantie,
oder lieber Finger weg von so einem Kauf ???

Gruß
aus dem weißen Schwabenländle.

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 02.12.2012, 20:03
von Vessi
alles sehr eigenartig....klär erst mal ab, wieso...weshalb...warum..... :roll:

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 02.12.2012, 21:43
von Flying Dutchman
Denk gut darüber nach, wer weiss was da noch alles kommt.

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 07:43
von Thorsten_Boehm
??? Was ist denn die Ursache des Defekts ( angeblich) weil was soll an einem kardan groß kaputt gehen???
wenn du eine hohe Laufleistung hast ok Verschleiß oder du hast schlagartig das Öl verloren aber ansonsten??? :(

Wie Hans schon schreibt: Warum ???

Gruß Thorsten

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 13:28
von DerSchwabe
Hallo,
so nun habe ich ein paar Informationen mehr vom Verkäufer.

Die Antriebswelle hätte sich ausgehängt und somit um 2 cm verschoben
dadurch seih es zu dem Defekt der Kardanwelle gekommen.
So jetzt bin ich kein Experte zum Thema Kardan ok das Grundprinzip habe ich verstanden :D
und Antriebswelle und Kardanwelle ist für mich erst mal das gleiche,
aber klar ob sich da irgendwo was aushängen kann oder auch nicht kann ich nicht wirklich Beurteilen.
Wie seht ihr das ???
Ach so zum Thema Garantie, das Motorrad hatte einen Unfall bei einem Kilometerstand von 300 aktuell 10 000
der Unfall ist bei BMW registriert dadurch seih der defekte Kardanantrieb kein Garantiefall. Naja
Der Preis ist schon verlockend ( wir Schwaben halt :D :D )
Aber wie sagt man wer billig kauft kauft oft zweimal oder so. :shock:

Gruß DerSchwabe

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 13:43
von Thorsten_Boehm
:roll: :roll:
Also was soll sich da um 2cm verschoben haben???
die Antriebswelle steckt im Motor und im Kardanantrieb fest und kann nur rausgezogen werden wenn ich den Motor ausbaue, was ziemlich schwierig ist oder die Paraleverstrebe löse und den Kardan wegkippe???
Und dann noch ein Unfall???
Kannst du mit dem BIKE zu einem Händler und dir die Historie geben lassen???

Find das klingt alles sehr nach Bastelbude

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 13:51
von Tourenfahrer
Also mal Butter bei die Fische
Was soll das Motorrad den kosten :?:

Es ist doch ganz einfach

1.)
Was wurde bei dem ersten Unfall beschädigt

2.)
Was wurde bei dem ersten Unfall repariert

3.)
Gibt es zu dem Kardanwellenproblem ein Gutachten

4.)
Was wäre ein Marktüblicher Preis einer solchen Maschine ohne Defekt

5.)
Was soll das Motorrad den kosten

6.)
Lohnt sich die Differenz das Ding zu kaufen.

7.)
Kann man das Motorrad für den Differenzbetrag in einer BMW Vertragswerkstatt reparieren lassen ?
Umtriebe,Ärger,Hin und Her,Maschine holen,Unguter Gefühl .etc würde ich mal mit 1000 Euro einrechnen

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 14:11
von Peter aus Bremen
...also ich hätte ein komisches Gefühl.

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 14:14
von Thorsten_Boehm
wird die hier sein:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

steht aber nichts von Unfall und Scheckheft???

Finde Sie viel zu teuer!!!

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 15:08
von Donnergrollen
Das ganze klingt nach: "Jeden Tag stehen zwei Dumme auf, musst nur einen davon finden........"
Finger weg :!: Für 11.000€ bekommt man schon eine 2009´er von privat, ohne rep. zu müssen.

Frag den Verkäufer ob er sie rep. lassen kann und wenn es ein Händler ist, ob er dann ein Jahr Garantie dazu gibt.
Obwohl, die Antwort kann ich Dir schon jetzt geben :!: :wink:

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 16:51
von DerSchwabe
Hallo,
wie Butter bei den Fische, also unsere Fische essen kein Butter :D :lol:
Ok Spaß beiseite, genau die Link von Thorsten_Boehm ist sie.
Aber gebe Euch schon Recht, ein gutes Gefühl habe ich auch nicht wirklich
und dann sollte man es ja eigentlich lassen.
Aber zum Thema der Preis ist viel zu hoch, kann ich nicht ganz nachvollziehen muss ich sagen.
Bj 2011 9900 KM für 9500 € selbst wenn ich jetzt noch 1000 € rechne für eine Rep. finde ich nichts vergleichbares zumindest in den bekannten Verkaufsportale.
Was mich wirklich stört ist das Thema Unfall was so ja auch nicht im Angebot steht.
Aber nicht jeder Unfall bedeutet ja immer das dadurch irgendwelche Folgeschäden zu erwarten sind.
Ich bleibe aber noch am Ball, mal sehen 8)

Gruß der Schwabe

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 17:05
von thebrain
Wenn der Unfall bei BMW registriert ist und die deshalb nicht den Kardan auf Garantie tauschen, bei einer Maschine die nicht alt ist und unter 10t gelaufen hat.
Tja da würde ich mal sagen, dass man alles weiß was man wissen muß! Bei meiner 12er habe ich mit knapp über 10t ne neue Kupplung bekommen auf Kulanz. Ich denke das ein Kardan eine höhere Lebenserwartung hat als eine Kupplung und dem zufolge bei einer so geringen Laufleistung einfacher auf Kulanz/ Garantie zu bekommen ist!

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 17:19
von Allgäuer
spätestens wenn du sie wieder verkaufen willst, haste nix gespart - dafür aber ne Standuhr

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 17:57
von Andrew6466
Ich rate vom Kauf dieses Schnäppchens ab.

Andrew

Re: Kardanwelle Defekt

BeitragVerfasst: 03.12.2012, 18:58
von Peter aus Bremen
Also jetzt haben wir schon die Ablehnung von Garantieleistungen durch die CarGarantie, weil eine Inspektion vor Jahren nicht gemacht wurde (in einem anderen Threat) und nun noch die Ablehnung durch BMW, weil die Maschine mal einen Unfall hatte.
Obwohl sie in einer BMW-Fachwerkstatt repariert wurde.
Was ist denn hier mit mal los? :shock: