K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Die Technik im Besonderen.

K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon bratoletti » 26.12.2012, 18:33

Hallo,
meine neue K1300S bewegte ich am 09.11. zuletzt bei 4.350km und wollte gestern, am 25.12., einfach so losfahren,
denn die Sonne kam raus. Nichts war: EWS zeigte das Display, Licht und alles sonst war an auch ein rotes
Warndreieck.

Ich rief bei BMW an man hat ja als Kunde Mobiltätsgarantie... Der Man sagt, dass nach mehr als 4 Wochen
die Batterie sich entlädt durch die technische Ausrüstung. Man müsse dann nachladen.
Kann es sowas geben? Die Gel-Batterie meiner R26 hat seit 2 Jahren keine Ladestrom und ist voll.

Habe die Batterie abgeklemmt und mit meinem Labortrafo mit maximal 0,5 A geladen. Anfangs hatte die
Batterie 11,8 Volt, nun ist sie voll nach 15 h und ich konnte heute fahren.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es!

R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), ETZ250-300(88), K75/S(90), SR100(93), K1300S(12)
Benutzeravatar
bratoletti
 
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012, 13:50
Motorrad: K1300S 2012

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon Meister Lampe » 26.12.2012, 18:38

Yepp , kann passieren ... :? , nicht alle Batterien sind gleich gut gefertigt und BMW kauft auch nicht gerade die dollsten ... :roll: , alle 4 Wochen mal 24 Std. am Ladegerät lutschen lassen , dann funzt sie immer ... :wink: , manche müssen nix machen und sie löppt nach 4 Monaten , so kann es gehen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon harry 1150 » 26.12.2012, 19:02

Hast du eine DWA die den Strom zieht?
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon Vessi » 26.12.2012, 19:08

die dwa schaltet sich eh nach 8 tagen ab...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon bratoletti » 26.12.2012, 19:13

harry 1150 hat geschrieben:Hast du eine DWA die den Strom zieht?
Gruß Harry

Hallo Harry,
was ist DWA?
Michael

AAHH Diebstahlwarnanlage. Wie kann ich das feststellen? Hat das die K13s nicht immer?
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es!

R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), ETZ250-300(88), K75/S(90), SR100(93), K1300S(12)
Benutzeravatar
bratoletti
 
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012, 13:50
Motorrad: K1300S 2012

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon Thomas » 27.12.2012, 10:22

Oder eine Garmin Navi-Halterung?
Dann hilft nur der Anschluss direkt an die Batterie.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon MorpheusRGBG » 27.12.2012, 10:53

Thomas hat geschrieben:Oder eine Garmin Navi-Halterung?
Dann hilft nur der Anschluss direkt an die Batterie.


liegt die wirklich die ganze Zeit am Strom? Klar, Garmin arbeitet nicht mit dem CANbus und daher wird das Navi bzw. die Halterung auch nicht als Knoten erkannt, aber wenn ich an der Halterung doch keinen Gegenspieler (also das Navi) habe, sollte doch auch kein Strom gezogen werden? Wo will er denn durch die offenen Enden hin?
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon Mitch » 27.12.2012, 12:24

ich kenne mich jetzt mit Navis nicht so aus wie die angeschlossen sind aber eventuell zieht die Halterung genauso Strom wie bei Ladegeräte.
Die ziehen ja auch Strom obwohl kein Endverbraucher dran ist.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon K1200R_Wip » 27.12.2012, 12:55

Bei meinem TomTom war es so, dass auch ohne Gerät in der Ladehaltung selbige ständig ein bisschen was gesaugt hat. Dieser kleine Vampir hat mir dann die Batterie so leer gelutscht, dass nur noch anschieben half.
Ich mußte dann "websuchen", was los war bis ich einen entsprechenden Artikel fand, in dem beschrieben stand, dass die Ladehalterung auch ohne Gerät permanent etwas Strom zieht.
Seitdem ich dann die Ladehaltung vom Netz trenne gab es keine Probleme mehr.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon MorpheusRGBG » 27.12.2012, 16:42

dann teste ich des ganze mal und überleg mir irgendwo nen kleinen Schalter einzubauen. Mal sehen ob das was hilft.
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon Thomas » 27.12.2012, 17:05

Der Garmin-Navihalter ist bekannt dafür, dass einige wenige ständig Strom ziehen. Da hilft nichts anderes, als ihn vom Canbus zu trennen oder einen neuen Halter auszuprobieren. Kann man aber alles messen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon bratoletti » 28.12.2012, 20:27

Hallo,
Ein Navi habe ich nicht, ich weiß ja, wo ich bin, bzw. wo ich hin will. :mrgreen:
Eine Diebstahlwarnanlage habe ich nicht. Zumindest nicht bezahlt. :D
Michael
Ich denke, wenn das öfters so geht, dass man 20.000EUR Mopeds von BMW nicht 6 Wochen stehen
lassen kann (mein Käfer steht seit 2 Jahren und die Batterie hat 13,9V) dann lässt sich das doch
wie bei jeder Segelyacht einrichten: ein dicker roter Knebel (ein/aus) in der Tankablage für
das Ausschalten der Masse nach getaner Fahrt. Beim nächsten Fahren einfach Uhr einstellen
und Ruhe ist, warum dauernd schrauben? :wink:
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es!

R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), ETZ250-300(88), K75/S(90), SR100(93), K1300S(12)
Benutzeravatar
bratoletti
 
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012, 13:50
Motorrad: K1300S 2012

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon Meister Lampe » 28.12.2012, 20:34

bratoletti hat geschrieben:Ein Navi habe ich nicht, ich weiß ja wo ich bin bzw. wo ich hin will. :mrgreen:


Geht das nicht auch mit leerer Batterie ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon bratoletti » 28.12.2012, 20:50

genau da hasse richtich, und auch mit voller Batterie OHNE NAVI...
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es!

R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), ETZ250-300(88), K75/S(90), SR100(93), K1300S(12)
Benutzeravatar
bratoletti
 
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012, 13:50
Motorrad: K1300S 2012

Re: K 1300 S entlädt nach 7 Wochen???

Beitragvon bratoletti » 30.12.2012, 11:45

Hallo,
es geht weiter. Nach 17 h laden mit 0,5A, am Ende waren es 0,1 A sodass ich dachte, nun ist sie voll,
war wieder Ebbe am 29.12..
Überspielkabel an Garage, nach 30km an Tankstelle, nach 50km bei Kunden, nach 50km bei einem Freund,
alles am 29.12.2012.
Gestern 20h geladen mit 0,5A und heute 10h nach 14h kurzes Drehen des Analassers und nichts geht.
Ich denk morgen bin ich freundlich beim Freundlichen und Reklamiere die Ursachenfindung.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es!

R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), ETZ250-300(88), K75/S(90), SR100(93), K1300S(12)
Benutzeravatar
bratoletti
 
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2012, 13:50
Motorrad: K1300S 2012

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum