ABS wirkungslos ?

Die Technik im Besonderen.

ABS wirkungslos ?

Beitragvon tom_vie » 29.06.2013, 11:02

Mein Bike, K12R Bj. 2006

Ist mir nun bereits 2x passiert. Laufgeschwindigkeit, <10 kmh, der Wagen vor mir legt eine Notbremsung hin, ich ebenso....
Allerdings tut sich nichts, ich rausch ungebremst mit dem Vorderrad glatt auf die Stoßstange des Vordermanns. Hab ich zwar beide Male ausgestanden, es kam nicht zum Sturz, aber geschockt war ich allemal....
Ohne ABS voll in die Eisen, wär ich vielleicht 20 cm gerutscht, hätt ich vermutlich gehalten, aber dass mit ABS sich so garnichts tut, lässt mich an der Technik zweifeln.

Irgendwie hab ich nun das Vertrauen ins ABS verloren. Beim Starten leuchtet das rote Warndreieck und ABS so lange bis ich anfahre, dann erlischt beides. Passt das so ?

Hat jemand die gleichen Erfahrungen bei Schrittgeschwindigkeit ?


Liebe Grüße aus Wien
Benutzeravatar
tom_vie
 
Beiträge: 40
Registriert: 27.08.2012, 16:00
Wohnort: Wien 21
Motorrad: K1200R

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon OSM62 » 29.06.2013, 11:14

Der Selbsttest ist in Ordnung so weit.
Mach zur Vertrauenbildung mal bitte ein paar Bremstest aus höheren Geschwindigkeiten.
Fang da mal mit 30 km/h an.
Ich war letzte Woche mit meiner Frau auf einem PKW-Sicherheitstraining.
Jetzt weis Sie auch wie das ABS funktioniert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Tourenfahrer » 29.06.2013, 11:21

tom_vie hat geschrieben:Mein Bike, K12R Bj. 2006

Ist mir nun bereits 2x passiert. Laufgeschwindigkeit, <10 kmh, der Wagen vor mir legt eine Notbremsung hin, ich ebenso....
Allerdings tut sich nichts, ich rausch ungebremst mit dem Vorderrad glatt auf die Stoßstange des Vordermanns. Hab ich zwar beide Male ausgestanden, es kam nicht zum Sturz, aber geschockt war ich allemal....
Ohne ABS voll in die Eisen, wär ich vielleicht 20 cm gerutscht, hätt ich vermutlich gehalten, aber dass mit ABS sich so garnichts tut, lässt mich an der Technik zweifeln.

Irgendwie hab ich nun das Vertrauen ins ABS verloren. Beim Starten leuchtet das rote Warndreieck und ABS so lange bis ich anfahre, dann erlischt beides. Passt das so ?

Hat jemand die gleichen Erfahrungen bei Schrittgeschwindigkeit ?


Liebe Grüße aus Wien


Hallo tom_vie

Du machst mir Angst du schreibst"ich rausch ungebremst"

Darf ich mal nach deinem Sicherheitsabstand in diesen Situationen fragen ,rein Intresse halber.(sei ehrlich :mrgreen: :mrgreen: )

Es könnte ja sein das es Stadtverkehr Stop and Go wa r,dann tippe ich auf den Motorrad typischen Sicherheitsabstand von 1-2 Meter

Und immer wieder die Frage verlängert oder verkürzt ein ABS System den Bremsweg :roll: :roll: :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Vessi » 29.06.2013, 11:41

das abs regelt erst ab einer mindestgeschwindigkeit von ca. 6km/h
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon onkra » 29.06.2013, 12:01

Fahr mal auf einem Schotterweg mit angemessenem Tempo und steig volle Möhre in die Anker.
Dann wirst Du sehen ob Dein ABS funzt.
onkra
 

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Smarty » 29.06.2013, 12:05

Gehen wir mal davon aus, dass es bei dieser Geschwindigkeit und trockener Strasse vollkommen irrelevant ist, ob mit oder ohne ABS.

Bei dieser Situtatiom muss man nicht am ABS sonden am Fahrer zweifeln.
Welche Unzulänglichkeiten soll die Technik denn noch ausgleichen :?:
Hauptsache man ann einen/etwas bevhuldigen.
Selbst macht man ja keine Fehler.

Leider hat das Motorrad noch kein Abstandswarnsystem wie so mancher PKW.
Das würde helfen.

Vor allem ist der Bremsweg mit ABS grundsätzlich erst einmal länger als ohne.
Smarty
 

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon OSM62 » 29.06.2013, 12:29

Smarty hat geschrieben:Vor allem ist der Bremsweg mit ABS grundsätzlich erst einmal länger als ohne.

Aber nur ein theoretisch bei vielleicht 1% der Fahrer, wenn überhaupt.
Und das müssen dann schon Testfahrer oder erstklassige Sportfahrer sein.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Smarty » 29.06.2013, 12:54

Das impliziert das Wort "grundsätzlich". :D
Smarty
 

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Andrew6466 » 29.06.2013, 14:56

Das ABS funktioniert schon, nur muss man das in unterschiedlichen Situationen (Fahrbahnbeschaffenheit, Geschwindigkeit u.s.w.) erstmal kennengelernt haben. Geh mal auf einen freien Platz mit Deinem Bike und teste es aus.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon tom_vie » 30.06.2013, 07:33

Danke für die vielen Antworten.

Tenor: Fahrfehler...

Ja, mag sein, im Stop- and Go kann schon mal zu geringer Sicherheitsabstand vorkommen, oder ein Blick auf besonders hübsche Beine.....
Ist mir bewusst dass die meisten Hoppala´s oder Unfälle darauf zurück zu führen sind.

Allerdings bewege ich mein Bike zu 90 % im Stadtverkehr, was eine wiederum eine Steigerung dieser Situationen bedingt. Wenn man nun bedenkt, dass man in geschätzen 20% der Fahrzeit unaufmerksam ist, und es wiederum bei 5% zu Notbremsungen kommt, wo in vielleicht xxx% das ABS anders reagiert als ohne, kann man sich ausrechnen wie oft das ist. Sind natürlich nur aus dem Ärmel geschüttelte Zahlen.

Trotzden, ich war 20 Jahre ohne ABS unterwegs, und irgendwie muss ich erstmal die Technik als vertrauensvoll inhalieren...

Danke für die Tips, vielleicht mach ich ja doch mal ein Fahrtraining....

Liebe Grüße aus Wien
Benutzeravatar
tom_vie
 
Beiträge: 40
Registriert: 27.08.2012, 16:00
Wohnort: Wien 21
Motorrad: K1200R

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Werner_München » 30.06.2013, 08:26

tom_vie hat geschrieben:Mein Bike, K12R Bj. 2006

Ist mir nun bereits 2x passiert. Laufgeschwindigkeit, <10 kmh, der Wagen vor mir legt eine Notbremsung hin, ich ebenso....
Allerdings tut sich nichts, ich rausch ungebremst mit dem Vorderrad glatt auf die Stoßstange des Vordermanns.

Entweder ist deine Bremse defekt oder deine Wahrnehmung.
Mit ABS hat das nichts zu tun.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Andrew6466 » 01.07.2013, 11:45

Zu geringer Sicherheitsabstand ist Unfallursache Nr. 1 bei Auffahrunfällen, das lässt sich schnell ändern.

A. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Tourenfahrer » 01.07.2013, 14:14

Andrew6466 hat geschrieben:Zu geringer Sicherheitsabstand ist Unfallursache Nr. 1 bei Auffahrunfällen, das lässt sich schnell ändern.

A. :wink:



Hallo Andrew6466 ,so lange sie viel Verkehrsteilnehmer die Folgen / Handlung dieser Liste nicht bewusst sind wird es immer wieder zu Unfällen wegen zu geringem Sicherheitsabstand kommen.

Jeder soll nun mal zu sich erhlich sein und überlegen wer bei 50 km/h also im Innerortsbereich wirklich immer rund 30 Meter Abstand hält
Die Wahrheit nach dem benötigtem Sicherheitsanstand liegt wohl in der Mitte der zwei letzten Spalten

Bild
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon Andrew6466 » 01.07.2013, 14:51

Viele meinen, innerorts könne man mit dem Sicherheitsabstand etwas "légèrer" umgehen, was sich im Schadensfall aber schnell als Irrtum erweist. Auf der Autobahn und anderswo gilt am Besten immer noch die alte Fahrschulfaustregel: Einen Punkt am Fahrbahnrand merken, an dem der Vorausfahrende gerade vorbei fährt, dann 2 Sekunden zählen. Wenn man nach dieser kurzen Zeit den gemerkten Punkt erreicht hat, ist der Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden richtig.

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ABS wirkungslos ?

Beitragvon tom_vie » 01.07.2013, 21:42

Fein Leute... ist ja alles gut und schön.... aber irgendwie komm ich mir vor wie im falschen Film.

Mag wohl sein dass mein Sicherheitsabstand zu gering war, aber mein geschilderte Fall ist gänzlich anders.
Wie gesagt, Bremshebel gezogen, keinerlei Wirkung...... Wenige Sekunden später ein kleiner Rums.... thats it !

Schon klar, die meisten hier im Forum sind Mr., oder Mrs. Fehlerlos, Fahrfehler, Wahrnehmungsfehler, Fehler da Fehler dort....
Die einzigen relevanten Posts in dem Thread kommen vom Forenboss und von Vessi. Danke dafür nochmal.... Ich mein, gibt euch das nicht zu denken ?

Vor einigen jahren gabs bei uns auf der Reichsbrücke einen fürchterlichen Unfall wo ein Feuerwehrfahrzeug ungebremst auf ein stehendes Fahrzeug bei voller Blaulichtfahrt aufgefahren ist. Ein Zeuge aus dem Fahrzeug beschrieb wie sich der Fahrer mit aller Kraft am Lenkrad abstützte um das Bremspedal zu drücken. Der Fahrer schrie im letzen Moment "Scheiß Bremse". Das waren seine letzten Worte bevor er und der Beifahrer starben.
Wird man dem Berufskraftfahrer dann auch nachsagen es war sein "Wahrnehmungsfehler", oder bloßer Fahrfehler ????
Die technische Prüfungskommission sprach lediglich von technischem Versagen. Alles wurde recht stillschweigend abgewickelt.....

Ich bin durchaus fähig mich und mein Handeln zu reflektieren, da sind manche Meldungen durchaus entbehrlich, außer zur eigenen Egopflege. Abgesehen davon kann ja sein dass auch andere dieses Phänomen schon beobachtet haben.....

Greez, Tom
Benutzeravatar
tom_vie
 
Beiträge: 40
Registriert: 27.08.2012, 16:00
Wohnort: Wien 21
Motorrad: K1200R

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum