Seite 1 von 1

ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 03.11.2013, 10:24
von furby
Moin Männer`s,
gestern mein Mädchen für die Winterpause ausgezogen und unterm Rock geguckt.
- Nen ordentliches Mädchen! - Sauber und furztrocken in allen Ecken und Verbindungen. :D
Aaaaber mein Blick in Richtung Hals (vorderes ESAkabel), machte mich doch stutzig.
Einfach in der Mitte gebrochen.
Nun meine Frage an die Gemeinde, im Büchli verstehe ich das so, daß die Kabelsteckverbindungen einfach nur abgezogen werden.
Ist das so,- und was sollte ich dabei noch beachten? Und vielleicht noch ne Preisrichtung fürs Ersatzteil.
Habt Dank im Vorraus für Eure Mühe.
Marco.
ps. Ist aber auch echt blöd verlegt das Kabel und ein Bruch ist ja fast vorprogrammiert.

Re: ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 03.11.2013, 11:00
von Sönke
Moin Moin,
hatte ich bei meiner K12 auch:
Bild

Hat mein :D innerhalb ner halben Stunde gelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen.
Das Kabel wurde auch gleich anders verlegt, genauso wie es bei der 13er Serie ist

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 03.11.2013, 15:06
von Blitzopfer
Moin aus der Lüneburgerer Heide.
War bei meiner K1200S auch der Fall. Hat der Freundliche :mrgreen: für kleines Geld repariert.
Als Vorteil ist zu sehen, dass die Kabel per Anschluss an den "Systemcomputer" gechekt wurden.
(ESA Druck und Zugstufe beim vorderen Dämpfer.)

Gruß Karle

Re: ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 03.11.2013, 17:22
von Schrauber
Ein neues Federbein kostet ca. 1000€ plus Einbau :cry:

Wie schon geschrieben, würde ich flicken lassen. Falls es dein :D nicht machen will, dann geh einfach zu einem Betrieb für Autoelektrik, z. B. Bosch Dienst.

Könnet bitte jemand ein Bild von der korrekten Kabelverlegung hier einstellen? Ich habe eine auch gerade zum Kundendienst ausgepackt, dann würde ich gleich die Verlegung ändern.

Re: ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 20.12.2013, 21:39
von Gotlieb
Für den K1200S hat BMW einen Reparaturskabel "entwickelt". Ist beim Feindlichen zu kaufen. Falls interessiert - kann morgen ein Foto machen und Teilenummer finden.

Wysłane z Tapatalk

Re: ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 20.12.2013, 23:19
von Vitalij
Gotlieb hat geschrieben:Falls interessiert - kann morgen ein Foto machen und Teilenummer finden.

Wysłane z Tapatalk


Ja, das wüde mich interesieren. Danke im Voraus!

Re: ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 22.12.2013, 15:18
von niclas
Interessante Anekdote dazu:

Bei wurde in Rahmen einer Inspektion genau dieser Kabelbruch festgestellt.

Weil meine Kiste über den Car-Garantie-Bike Service verfügt wurde vom freundlichen ein neues Kabel gezogen: Ich hab eben grade extra noch mal nachgeschaut um keinen Mist zu erzählen:

82,44€ !!!

Ja fein.

Re: ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 22.12.2013, 19:13
von Gotlieb
Vitalij hat geschrieben: Ja, das wüde mich interesieren. Danke im Voraus!


So sieht es aus.
Teilenummer 83302152871.
Die Isolation ist etwa weicher, wie bei der K1300S.
Nun den alten Kabel muss man leider abschneiden :?

Ich hoffe es klappt mit dem Bild...

Bild
https://www.dropbox.com/sh/130p6tk113a1vsq/XtXH5VY72N/20131222_165829.jpg

VG.

Re: ESA Kabel gebrochen

BeitragVerfasst: 24.12.2013, 20:26
von Vitalij
@ Gotlieb

Danke!!!
Habe nachgesehen, kostet um die 14€...