Seite 1 von 1

scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 08.01.2014, 18:01
von albimot
habe bei einer BMW Vertretung den Scheinwerfer einstellen lassen. ich stand neben meiner maschine und sah zu plötzlich hatte der meister den einsteller in der Hand und meinte man könne ihn reparieren sonst bräuchte man einenen neuen.preis zwischen 500-und 600€ plus Montage!
kann mir jemand sagen ob dies ein fehler der Werkstatt ist oder ein fehler von BMW?
kann man den einsteller mit dem gewinde Einsatz ver kleben? für hilfe danke ich

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 08.01.2014, 18:54
von marocel
...ich denke, da hat zunächst der Meister ein Problem oder hast Du ihm das Fahrzeug bereits defekt überlassen? :x

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 08.01.2014, 19:08
von albimot
marocel hat geschrieben:...ich denke, da hat zunächst der Meister ein Problem oder hast Du ihm das Fahrzeug bereits defekt überlassen? :x

hatte vorher noch nie die Scheinwerfer eingestellt er hatte vorher das Scheinwerfer einstellgerät vor die Maschine gestellt und man sah auch wie sich der der Lichtstrahl verändert hat also muß ,das gewinde in Ordnung gewesen sein.ich wollte in erfahrung bringen ob jemand so etwas gehört hat!
danke

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 09.01.2014, 10:31
von Balu
Hallo, albimot
also mit "kleben" würde ich da lieber nichts machen. Vor allen Dingen ist es ja keinesfalls deine Schuld - also auch nicht dein Problem. Da muß sich die Werkstatt was überlegen.
Entweder können die das Ersatzteil besorgen oder treffen sonst irgendeine Vereinbarung mit BMW (Materialfehler, Kulanz).
Dich sollte das keinen Cent kosten!
Wenn man sich die Bauteile auf den einschlägigen Seiten anschaut, ist die Einstellschraube zwar eingezeichnet, jedoch nicht in der Liste aufgeführt. Dürfte also nicht so einfach als Ersatzteil zu kaufen sein.
Wenn wirklich, muß der Händler ins Gras beißen (wie gesagt, vielleicht gibt BMW ein wenig Nachlaß für ihn - kulanterweise) und einen Komplettscheinwerfer kaufen (hab was von 400 EUR gelesen).

Viel Erfolg!

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 09.01.2014, 20:15
von albimot
Balu hat geschrieben:Hallo, albimot
also mit "kleben" würde ich da lieber nichts machen. Vor allen Dingen ist es ja keinesfalls deine Schuld - also auch nicht dein Problem. Da muß sich die Werkstatt was überlegen.
Entweder können die das Ersatzteil besorgen oder treffen sonst irgendeine Vereinbarung mit BMW (Materialfehler, Kulanz).
Dich sollte das keinen Cent kosten!
Wenn man sich die Bauteile auf den einschlägigen Seiten anschaut, ist die Einstellschraube zwar eingezeichnet, jedoch nicht in der Liste aufgeführt. Dürfte also nicht so einfach als Ersatzteil zu kaufen sein.
Wenn wirklich, muß der Händler ins Gras beißen (wie gesagt, vielleicht gibt BMW ein wenig Nachlaß für ihn - kulanterweise) und einen Komplettscheinwerfer kaufen (hab was von 400 EUR gelesen).

Viel Erfolg!

vielen dank für die antwort habe eine lösung gefunden ich habe noch bei BMW eine anschlussversicherung

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 09.01.2014, 20:25
von Meister Lampe
Balu hat geschrieben:Wenn wirklich, muß der Händler ins Gras beißen (wie gesagt, vielleicht gibt BMW ein wenig Nachlaß für ihn - kulanterweise) und einen Komplettscheinwerfer kaufen (hab was von 400 EUR gelesen).

Viel Erfolg!


Oder auch nicht , es gibt Werkstatt AGB`s und da stehen manchmal nette Sachen drin , wie der Ausschluß von gewissen Teilen , die bei Einstell- und Rep.arbeiten nicht zerstörungsfrei sind , aber wer liest auch vorher die ausgehangenen AGB`s , aber leider sind die entscheidend und jede Werkstatt hat nicht die gleichen ... :?

Gruß Uwe Bild

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 10.01.2014, 08:20
von Peter aus Bremen
Könnte ich mir so wie Hase auch vorstellen.
Denn man kann den schwarzen Peter nicht immer dem Monteur zuschieben, wenn das Material altert und vergammelt.
Es sei denn, der Schrauber hat sich offensichtlich ungeschickt angestellt.

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 10.01.2014, 14:50
von Henry
Denke ist wohl eine Sache für die Betriebshaftpflicht. Da muss aber ein Verschulden vorliegen. Der Monteur kann allerdings wohl nix dafür, dass er an dem Ding gedreht hat, dafür ist es ja wohl da. Also eher kein Verschulden...

Gruß
Henry

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 07.09.2017, 03:12
von Wehrisch
Guten Morgen,

am Montag hat es mich erwischt .... plötzlich zeigte mein Licht in Richtung Himmel .... was ist Passiert: der Schwarze 'Drehknauf' hat sich von der Gewindestange gelöst, und amüsiert sich jetzt irgendwo am Straßenrand mit einer Knäufin :D .
Ich habe mich dann einen 'Ersatz' gebastelt und Ihn drangeklebt. Im Stand und die ersten 50 km war auch alles wieder gut, der Scheinwerfer war auch wieder optimal eingestellt bis es plötzlich wieder in Richtung Himmel schien :-(.

Also habe ich mich gestern Nacht drangemacht un den Scheinwerfer ausgebaut, um ihn in Ruhe reparieren zu können. Da zum Glück die weissen Teile noch vorhanden waren, ging es nur im die Befestigung des Drehknaufes. Meinen Kindern sei Dank haben die ja Fimo (Knete die im Ofen aushärtet). Damit habe ich dann eienn neuen Drehknauf geformt. Die Gewindestange habe ich durchbohrt und dann den Drehknauf mittels Splints befestigt. Mal sehen wie lange das hält.

Gruß Jörg

Re: scheinwerfereinstellung gebrochen

BeitragVerfasst: 07.09.2017, 12:43
von bigsmartchopper
Ja so isset..."Prackesiere kömp van ärme Lüh"