Seite 1 von 3

Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 02:04
von gelb gelb gelb
Hallo Leute,

ich habe schon über die Suchfunktion nach empfehlenswerten Kurzhubgasgriffen gesucht, bin aber nicht so fündig geworden.

Ich habe eine 2005er K1200S, gebraucht gekauft vor 3 Monaten, beim BMW-Dealer. Schönes Motorrad (s.a. meine Neuvorstellung im Gästebuch).

Allerdings war ich nach Eingewöhnung nach 3-jähriger Mopped-Abstinenz bei den letzten Ausfahrten genervt von dem langen Gasweg. Das wäre für mich fast wieder ein Grund gewesen, mich von der KS zu trennen.

Zum Glück habe ich aber hier von diesen Modifizierungen gelesen.

Meine Fragen:
1
Gibt es verschiedene Anbieter mit Vor- und Nachteilen? Ich würde den von Peco (oder so ähnlich) bevorzugen, da es in meiner Nähe eine Werkstatt gibt, die den anscheinend häufiger verbaut.
2
So wie ich das sehe, ist das ein Exzenter. Baut der schon ab Standgas-Position besonders hoch? Dann würde nämlich auch das Gasanlegen aus der Standgas-Position evtl. zu aggressiv ausfallen.

Für Ratschläge/Infos bin ich dankbar.

Viele Grüße und allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Gummis

Thomas

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 06:58
von harry 1150
Ich hatte den von Peco auf der K12R drin.War sehr zufrieden damit. Alternativ gibt es den von Schwabenmax.
Gruß Harry

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 18:25
von gelb gelb gelb
Hallo Harry,
danke für Deine schnelle Antwort. Ich werde dann mal diese Woche in der Werkstatt den PECO bestellen und einbauen lassen. Eigentlich sieht das nicht so kompliziert aus, aber seit ich mal am Auto 2 Schrauben nach meinem Radwechsel verloren hatte ... :shock:
Viele Grüße, Thomas

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 20:32
von Schrauber
Such mal in diesem Forum hier nach dem User Achim. Das ist der Inhaber von Peco. Er hat da auch seinen Kurzhuber erklärt. Vielleicht gibts auch Forenrabatt ;-)

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 20:42
von OSM62
Schrauber hat geschrieben:Such mal in diesem Forum hier nach dem User Achim. Das ist der Inhaber von Peco. Er hat da auch seinen Kurzhuber erklärt. Vielleicht gibts auch Forenrabatt ;-)

Hallo Dieter,
den Achim braucht man in dem von dir genannten Forum gar nicht suchen,
den gibt es auch hier:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=852

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 14.07.2014, 16:57
von gelb gelb gelb
Hallo Dieter, hallo Michael,

danke für die Info zum PECO-Inhaber.

Ich habe den Kurzhubgasgriff jetzt aber trotzdem in Biberach bei Boxer-Design zurück legen lassen. Die bauen mir das dann kurz ein, wenn ich diese Woche spontan hinfahre.

Das ist mir lieber, als mit nem mitgebrachten Internet-Teil die Werkstatt um den Umsatz zu bringen nogo

Außerdem ginge wahrscheinlich Achim von PECO Pleite, wenn er jedem Forumsmitglied Sonderkonditionen einräumen müsste winkG

Nach der nächsten Ausfahrt werde ich dann mal berichten.

Viele Grüße, Thomas

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 15:41
von gelb gelb gelb
... so, es ist vollbracht.

Ich habe den PECO-Kurzhubgasgriff in meine K1200S einbauen lassen. Ich mit meinen 2 linken Händen hätte ganz schön fummeln müssen. Aber der Dealer vor Ort schaffte das in 10 min ThumbUP .

Hier in div. Beiträgen mokiert man sich über die € 50.- für das kleine Plastikteil. Das Teil funktioniert aber und ist m.E. jeden Cent wert ThumbUP .

Danke nochmals an Harry, Michael und Dieter für die schnellen Antworten - und natürlich auch an Achim für die Produktion des netten Teiles.

Viele Grüße, Thomas

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 16:07
von JustMe
gelb gelb gelb hat geschrieben:...

Hier in div. Beiträgen mokiert man sich über die € 50.- für das kleine Plastikteil. Das Teil funktioniert aber und ist m.E. jeden Cent wert ThumbUP .

Viele Grüße, Thomas


Wie viele Kilometer und Stunden am Stück bist Du denn damit gefahren?

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 16:50
von gelb gelb gelb
... heute war die 1. längere Ausfahrt mit dem Kurzhubgasgriff mit knapp 500 km nur kurvige Landstrassen.

Worauf zielt Deine Frage ab ????

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 16:55
von JustMe
Danke :!:

Sie ziehlt auf die höhere Rückzugskraft des Gasdrehgriffs ab.
Diese könnte nach längerer Zeit störend wirken.

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 17:06
von gelb gelb gelb
Warum hast Du dann aus meinem vorigen Beitrag die Kosten zitiert?

Du hast KEINE höhere Rückzugskraft.

Das Teil funktioniert einfach über einen größeren Radius am Gasgriff. Damit hast Du für den max. Gasweg deutlich weniger Drehwinkel. Es sind keine Federn oder so verbaut.

In den Foren wird über eine gewisse Schwergängigkeit diskutiert. Dies ist aber irrelevant, da sie wenn, dann nur beim Drehen auftritt.

Für mich fühlt sich der Gasgriff jetzt topp an - so wie in BMW eigentlich schon immer bauen sollte.

Da merke ich meine Kupplungshand schon wesentlich stärker. Das war aber bei allen meinen Moppeds so.

Viele Grüße, Thomas

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 17:30
von JustMe
Ach so.

nein, nicht wegen der Kosten.

Danke!

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 21:12
von Meister Lampe
JustMe hat geschrieben:Danke :!:

Sie ziehlt auf die höhere Rückzugskraft des Gasdrehgriffs ab.
Diese könnte nach längerer Zeit störend wirken.


Und ... :?: Wieviel Erfahrung hast du mit dem KHG ... :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 21:19
von JustMe
Naja ... so an die 20.000Km. Reicht das um etwas sagen zu dürfen?

Er hat ja seine Erfahrung geschildert.
Offensichtlich passt es ihm gut.

Re: AW: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 20.07.2014, 21:23
von Vessi
nur blöd, wenn man richtig schräg noch etwas gas anlegen will....
aber macht nix....die meisten kurzhubgasgriffnutzer fahren eh lieber geradeaus....:mrgreen:

via tapa