Seite 1 von 1

K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 19:22
von bratoletti
Hallo,
manchmal schnart die Maschine bei den ersten Umdrehungen beim Start, als ob
im Batteriekasten ein Sack Muttern umherfliegt. Es soll sich um mangelnden
Öldruck an der Nockenwellenkettenspannung handeln. Jemand mit ähnlichen
Erfahrungen? Laut BMW NL und Versuch ist das ohne Folgen.
Michael

Re: K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 19:29
von Vessi
wenn der steuerketten-überspringschutz verbaut wurde macht das nix...

Re: K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 19:34
von klaus97
Ja macht meine auch seit kurzem, aber ich habe ja den Steuerkettenüberspringschutz 8)

aber ohne das Geräusch "war schöner" Im Februar ist die nächste Inspektion mal sehen was die Experten von BMW sagen :idea:

Re: K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 19:47
von Päda
Hört sich das so an wie im Clip von sec 18 bis ca 22? Später noch mal zu hören.
https://www.youtube.com/watch?v=OLSoWllcWCw

Klingt fürchterlich dieses kreischen, hat meine leider auch. nogo
Das können andere besser...... da das Fahrzeug relativ wenig im Stand läuft, kann ich es noch tolerieren.

Re: K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 19:50
von Vessi
das geräusch kommt nur...wenn überhaupt direkt beim starten
für vlt 1 sekunde

Re: K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 28.12.2014, 17:30
von armin@k40
Hallo,
das hat bei mir auch so angefangen.
Vielleicht lest ihr mal meinen Beitrag zu dem Thema.
viewtopic.php?f=4&t=6601559
Seitdem ich die Kette und Kettenräder getauscht habe läuft sie wie ein Uhrwerk :-)

Gruß
Armin

Re: K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 28.12.2014, 19:16
von Hobbybiker
Päda hat geschrieben:Hört sich das so an wie im Clip von sec 18 bis ca 22? Später noch mal zu hören.
https://www.youtube.com/watch?v=OLSoWllcWCw

Klingt fürchterlich dieses kreischen, hat meine leider auch. nogo
Das können andere besser...... da das Fahrzeug relativ wenig im Stand läuft, kann ich es noch tolerieren.


Das Scharren bei 18-22 ist eher der Antrieb des Lichtmacshienengenerator

Re: K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 29.12.2014, 20:00
von bratoletti
Päda hat geschrieben:Hört sich das so an wie im Clip von sec 18 bis ca 22? Später noch mal zu hören.
https://www.youtube.com/watch?v=OLSoWllcWCw

Klingt fürchterlich dieses kreischen, hat meine leider auch. nogo
Das können andere besser...... da das Fahrzeug relativ wenig im Stand läuft, kann ich es noch tolerieren.


Hallo,
Deine Maschine hört sich (für meinen bescheidenen Eindruck) ganz kraftvoll toll und normal an.

Es geht mir nicht um Kreischen und schon gar nicht bei so langem Lauf im Standgas.
Es ist ein Schnarren, als ob im Batteriefach drei Muttern rappeln, nur bei den ersten 3 bis 10
Umdrehungen, wenn sie lange stand und kalt ist.

Fachleute (BMW Entwicklung in M, bzw. Werkstatt in DD) unabhängig voneinander sagen:
Der Öldruck für den Kettelspanner baut sich in der ersten Sekunde auf. Es hat nichts mit dem
Überspringschutz zu tun (den meine K nach Fahrgestellnummer bereits ab Werk hat).

Ich habe da keine Sorgen, da sie das selten hat und die ersten 43TKM in 2 Jahren prima läuft.

Michael

Re: K1300S Schnarren beim Start

BeitragVerfasst: 30.12.2014, 12:09
von andreas1
das macht sie auch nach jedem oelwechsel wenn das oel abgelassen und wieder neu beim service eingefuellt wurde .
auch meine mt 55t km macht es nach laengerem stehen hin und wieder ThumbUP .
beste gruesse aus dem sommerlichen namibia clap
andreas