Seite 1 von 2

Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 13:28
von ThomasGL
Mache dass jetzt mal ganz bewußt....
melde von meinen bisher gefahrenen K's ( ALLe um/bis ca.zwischen 65-100000km gefahren)
außer den zyklichen Intervallen von Servicen.
KEINE Störungen ......(außer einem Bremslichtbirnchen und einem zerschoßenem Wintschild) auf die Jahre von 2004-Heute..
jetzt wird mich interessieren,was passiert wenn etwas Positiv da steht....im Gegensatz zum Negativ'en...dem eine sehr "Hohe Registrierungsaufnahme" nachgesagt wird. scratch

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 13:32
von Tourenfahrer
Eine Lüge ist drei mal um die Welt gelaufen, da hat sich die Wahrheit noch nicht die Schuhe angezogen.



Die Menschen wollen doch nur negative Sachen hören und der Mensch behält sich eher negative Dinge ,als positive


schau mal hier

viewtopic.php?f=8&t=6600222&start=30&hilit=zu+frieden

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 13:48
von paddyp
Hallo Thomas,
ja leider sucht man immer nur nach den negativen Erfahrungen.
Der Drang etwas positives mitzuteilen ist auch nicht so hoch wie etwas negatives mitzuteilen. Man möchte ja schließlich sein leid mitteilen und hofft dann auf Unterstützung von anderen.

Dennoch kann ich bisher auch nur positives über meine K1300 sagen. Ich bin letztes Jahr 15000 km gefahren. Bisher das beste Motorrad was ich gefahren bin. ThumbUP

Gruß Patrick

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 15:03
von K1200R_Wip
Ja, irgendwie jedoch nachvollziehbar.
Solange alles ohne Probleme läuft (= positiv) meldet sich niemand, weil es der Normalzustand sein sollte.
Wenn etwas nicht läuft => Meldung / Problemlösung.

Klar, man freut sich natürlich auch, wenn man positive Rückmeldung bekommt. Jedoch bin ich irgendwie auch froh, wenn die Leute mich auf der Arbeit nur anrufen, wenn etwas nicht klappt statt sich dauernd zu melden "Du, läuft alles wunderbar, keine Probleme bis jetzt, ich melde mich dann zum Feierabend nochmal wenn weiter nichts war".

Würde auf die Dauer wahrscheinlich auch langweilig.

Von daher: uns bleibt ja noch der "klong" bei der K13, ansonsten ist sie ja PERFEKT! :D

Jörg

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 15:33
von spider
Ich finde es gut, dass auch mal positives gemeldet wird clap .

Ich muss sagen, dass ich bisher mit meiner 2005er ziemlich zufrieden bin. Anfangs, als ich hier im Forum gelesen habe, dachte ich schon, dass ich das falsche Moped gekauft habe. Überall hat man nur schlechtes gelesen über das Modell aus dem Produktionsjahr.
Gut, der BKV hat auch schon Probleme gemacht, aber mit neuer Bremsflüssigkeit und ordentlich entlüftet (selbst ist der biker) funktioniert dieser tadellos, auch wenn ihn der freundliche schon austauschen wollte. Es ist halt nicht immer direkt der Supergau.

Nachdem alle Rückrufaktionen/technische Neuerungen seitens BMW erledigt sind, läuft die Biene wunderbar und ich kann nach 20.000km behaupten, dass ich sehr viel Spaß mit dem Moped habe. Egal ob auf langen Touren, oder bei ner ganz ganz schnellen Runde macht die K1200S eine super Figur. Ich kann im sechsten Gang in der Stadt/Dorf mit minimalem Gas fahren, ohne Konstantfahrruckeln und halte mich trotzdem an die Höchstgeschwindigkeit. Wenns drauf ankommt läuft sie aber auch ihre angegebene Höchstgeschwindigkeit.

Also alles in allem ein geniales Moped.

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 15:43
von Moirana.Norge
Grüß Dich Thomas,

geht mir - wie schon öfter geschrieben- mit meiner 16er genauso.
Auch wenn es viele gibt denen anscheinend alles mögliche an ich 16er schon kaputt gegangen ist.

Bei mir nur Benzin, Reifen und alle 10.000 zur Inspektion und das seit 35.000 cofus

Bis dann
Christian

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 23:27
von Donnergrollen
K1200 S EZ 04/2005 - 09/2008 (Unfall Totalschaden): 1 Rücklichtbirne, 2 Abblendlichtbirnen, 1 Kupplung bei 50.000 KM und die Beklebung (Biene) löste sich am Anfang mal.

K1200 R Sport EZ 04/20808 -09/2009 : vordere Bremsscheiben zu dünn (Montagefehler ab Werk), war leider keine S, deshalb wieder verkauft. cofus

K1300 S EZ 09/2009 : 1 Standlichtbirne, Simmer Ring an der Hinterachse war mal undicht, Schaltautomat defekt.

An allen drei waren bzw. sind SR-Komplett Anlagen montiert incl. Abstimmung am Steuergerät und anderen Luftfiltern.
Nach nunmehr ca. 150.000 KM, würde ich immer wieder eine 4-Zyl. K12/13 kaufen, wenn sie denn weiter produziert würde. :evil:

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 10:53
von Hobbybiker
Natürlich werden Defekte und negatives eher gepostet als positives. Letzt kauft man sich ein Motorrad ja auch um Spas zu haben und positives zu "erfahren" Aber auch ganz natürlich schreiben Fahrer wenn etwas nicht so "läuft" wie es sollte....und das sind ja nu auch auffällig viele. Wir alle kennen wunderschöne Fahrten und Stunden auf einer K, die im Grunde ja ziemlich viel Spektrum bietet mit dem starken Motor, den Sicherheitsgoodies. Ich kenne auch kein anderes Motorrad was im "klappt alles" zustand soviel Spas macht und so ein Multitool ist...aber ebenso kenne ich auch kein anderes Motorrad der Gattung was dermaßen anfällig und schwankend ist/sein kann.

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 12:21
von klaus97
Hobbybiker hat geschrieben: Aber auch ganz natürlich schreiben Fahrer wenn etwas nicht so "läuft" wie es sollte....und das sind ja nu auch auffällig viele. aber ebenso kenne ich auch kein anderes Motorrad der Gattung was dermaßen anfällig und schwankend ist/sein kann.


Da wäre es doch hilfreich wenn wir ZDF Zahlen Daten Fakten hätten . :idea:

Was sind auffällig viele? Hast Du eine Statistik und wie sieht das im Vergleich zu anderen Modellen und Herstellern aus ?

Wir könnten auch den ADAC fragen ;-)

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 12:47
von BMW-Eifel
Die Presse wusste schon vor 100 Jahren:
only bad news are good news

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 14:38
von GT-Cruiser
2015-01-05 13.35.59.png

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 15:56
von Vessi
...es geht nicht um die angemeldeten mopeds,
sondern um angefallene reparaturen..... plemplem

...zumal die statistik BEI WEITEM nicht vollständig ist...

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 15:59
von Maze
Vessi hat geschrieben:...es geht nicht um die angemeldeten mopeds,
sondern um angefallene reparaturen..... plemplem

...zumal die statistik BEI WEITEM nicht vollständig ist...


es geht um "keine" Reparaturen ......... plemplem

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 16:17
von Vessi
Maze hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:...es geht nicht um die angemeldeten mopeds,
sondern um angefallene reparaturen..... plemplem

...zumal die statistik BEI WEITEM nicht vollständig ist...


es geht um "keine" Reparaturen ......... plemplem

"keine" reparaturen gibbet eh nich... arbroller

Re: Jetzt gehe ich mal in die andere Richtung

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 17:38
von Päda
Ich behaupte mal, dass es heute keine schlechten Motorräder mehr gibt, egal welche Marke :!:
Und Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Ist natürlich nicht so toll wenn man sowas erwischt, klar.
Leichter findet man schlechte Händler, die nur verkaufen und dann keinen Plan haben, wenn mal was zum Schrauben ist. ahh

Bei allen bisherigen Marken, ob Suzuki GS750/Suzuki GS1000, Honda X11, kein einziges Problem, Birnchen tauschen das wars auch.
Und die zuletzt gefahrene Yamaha FJR 1300, ok da gab es bei der RP13 BJ 2008 einen sehr sehr schwergängigen Gasgriff,
eine Lösung bekam ich bei einem guten Schrauber.

So ist es auch mit der aktuellen K1300S, sie läuft und macht Spaß, wie ihre Vorgänger auch.
Es waren alle, bis auf die GS750, Gebrauchtmaschinen.

Egal welches Marken-Forum ich lese, ich dürfte kein Motorrad oder Auto oder sonst was kaufen, wenn das dort negativ geschriebene die Regel wäre.