Seite 1 von 1

Batterie

BeitragVerfasst: 24.02.2015, 17:02
von Mille
Hallo,
die Saison startet bald wieder und ich denke das ich eine neue Batterie benötige für meine K1300.
Bin jetzt 3 Jahre mit der originalen Batterie vom Werk gefahren und soweit hatte ich wenig Probleme. Sie fängt langsam an schwach zu werden und ich muss sie des öfteren laden.

Kann mir jemand eine gute alternative nennen? Die auch im Preis Leistungsverhältnis steht!

Freue mich auf jede Antwort.

Gruss
Klaus

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 17:20
von Mille
Na super!! Über 100mal angeschaut und nicht einer der sich äussert.... ahh

Danke
clap

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 17:26
von Vessi
hier hast du sogar 3440 antworten...http://www.bmw-k-forum.de/search.php?keywords=batterie
aber lesen musst du schon selbst...

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 18:20
von K1200R_Wip
Darüber hinaus: wenn deine Batterie nach drei Jahren so sehr an Leistung verliert, ist vielleicht der Umgang mit der Batterie ggf. falsch und eine andere Batterie würde allein nicht viel bringen.
Ich musste noch nie eine Batterie nach drei Jahren tauschen!?

Jörg

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 18:39
von Mille
Hallo,
bedanke mich für die Info.

LG
Klaus

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 19:27
von AndreGT
K1200R_Wip hat geschrieben:Darüber hinaus: wenn deine Batterie nach drei Jahren so sehr an Leistung verliert, ist vielleicht der Umgang mit der Batterie ggf. falsch und eine andere Batterie würde allein nicht viel bringen.
Ich musste noch nie eine Batterie nach drei Jahren tauschen!?

Jörg


Habe das auch 30 Jahre lang behaupten können.
In allen meinen bisherigen Fahrzeugen, die ich je nach Zweck zwischen 3 und 6 Jahren
gefahren habe, war beim Verkauf immer noch die erste Batterie drin.
Nun ist die Glückssträhne gerissen.
Der original Gel Akku ist laut Aufkleber in der KW35/2011 produziert und nun nach
3,5 Jahren fängt er an zu schwächeln, wobei sich das schon in der letzten Saison
angekündigt hat.
Somit sind Pauschalaussagen über den Umgang mit einer Batterie völliger Nonsens.
Abgesehen davon das man so eine Batterie zwar ruinieren kann, ist und bleibt
es oft reine Glückssache wie lange das Teil hält.

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 20:44
von mielepeter
K1200R_Wip hat geschrieben:Darüber hinaus: wenn deine Batterie nach drei Jahren so sehr an Leistung verliert, ist vielleicht der Umgang mit der Batterie ggf. falsch und eine andere Batterie würde allein nicht viel bringen.
Ich musste noch nie eine Batterie nach drei Jahren tauschen!?

Jörg

Hallo Jörg.
Lese gern deine Aussagen , und meist treffen sie die Mitte , aber Batterien haben
eine "Seele" :!:

Habe bei meiner K 1200 S Bj.2007 nach dem Neukauf im April und im Juni 2007 jeweils einen Neue erhalten.

Welches Pflegeversäumnis muß ich mir gefallen lassen? :oops:
Billigkäufe der Teile?
Preisdruck der Konzerne ?

Na jedenfalls hat die 12er 4 Batterien gefressen in 40 Monaten.

Komischerweise hat die 13er jetzt sogar die Fahrgestellnummer eingraviert!!!! Warum wohl?

Na weil immernoch die ERSTE drin ist. ThumbUP

Gruß aus Berlin an Jörg :D :D :D

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 21:40
von Chucky1978
Mille hat geschrieben:Hallo,
die Saison startet bald wieder und ich denke das ich eine neue Batterie benötige für meine K1300.
Bin jetzt 3 Jahre mit der originalen Batterie vom Werk gefahren und soweit hatte ich wenig Probleme. Sie fängt langsam an schwach zu werden und ich muss sie des öfteren laden.

Kann mir jemand eine gute alternative nennen? Die auch im Preis Leistungsverhältnis steht!

Freue mich auf jede Antwort.

Gruss
Klaus


https://www.autobatterienbilliger.de/Ex ... mAmwc4Gg.2
Exide für 48€ inkl. Versand und Pfand...

Hab sie mir auch letzte Woche eingebaut weil ich "dachte" meine Batterie hätte den Winter nicht überlebt.

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 23:25
von K1200R_Wip
@AndreGT & @mielepeter:

Ich war mir ja auch nicht sicher, ob es vielleicht an irgendwas liegen könnte (wie z. B. zu viele Verbraucher, Navihalterung die sich nicht abschaltet (hatten wir ja schon in einigen Threads), ...), aber hätte ja sein können.
Mir ist es halt noch nie passiert, dass eine Batterie so schnell (Lade-)Hemmungen hatte. Weder beim Motorrad noch beim PKW (der seit zwei Jahren i. d. R. sogar jeden Tag sogar nur 5 km zur Arbeit und wieder 5 km zurück bewegt wird) - und der ist schon (samt "Bakterie") jetzt 8 Jahre alt.

Dann hab ich halt bisher mit meinen Batterien Glück gehabt.
Wundert mich aber auch nicht, denn nach bekanntem Sprichwort findet man die größten Kartoffeln ja beim ... (verdammt, Eigentor!).

Jörg

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 26.02.2015, 08:14
von Mille
Chucky1978 hat geschrieben:
Mille hat geschrieben:Hallo,
die Saison startet bald wieder und ich denke das ich eine neue Batterie benötige für meine K1300.
Bin jetzt 3 Jahre mit der originalen Batterie vom Werk gefahren und soweit hatte ich wenig Probleme. Sie fängt langsam an schwach zu werden und ich muss sie des öfteren laden.

Kann mir jemand eine gute alternative nennen? Die auch im Preis Leistungsverhältnis steht!

Freue mich auf jede Antwort.

Gruss
Klaus


https://www.autobatterienbilliger.de/Ex ... mAmwc4Gg.2
Exide für 48€ inkl. Versand und Pfand...

Hab sie mir auch letzte Woche eingebaut weil ich "dachte" meine Batterie hätte den Winter nicht überlebt.


Danke für die konkrete Antwort!!
Wollte mit diesen Thread keine Lawine starten wo alle ihre Probleme mit Batterien läutern!
Es sieht aber nunmal so aus das BMW nicht die besten Batterien vom Werk her verbaut....


Danke
Klaus

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 26.02.2015, 11:34
von Hobbybiker
Also ich wundere mich wie man wohl eine Batterie dauerhaft falsch behandeln könnte scratch Niemand wird wohl wissentlich dauerhaft Strom absaugen mit Zusatzdingen und schon garnicht wenn wer immer nur Kurzstrecken fährt.... was ja auch selten sein dürfte bei einem Hobby wo die allermeisten doch sicher meist 20- mehrere Hundert Kilometer fahren. ( Mein Auto z.b. hat noch die erste Batterie drin obwohl das oft Tage nur in der Garage rumsteht und wenn oft nur für Kurzstrecken genutzt wird + bei schlechtem Wetter wesentlich mehr Zusatzstrom abefordert wird als beim Motorrad)

Von daher mag an der "Sparbatterie" als Serienbatterie was dran sein..hmm oder aber das irgendwas bauartbedingt schleichend Strom nimmt. Kann man sowas nicht step by step messen ??? Vessi ?? du bist doch Elektrikus ..oder ?


PS
Meine letzte K 1300 S brauchte im 5. Jahr eine neue und der Händler hat mir eine seiner Aussage nach gute für 60€ eingebaut. Die schien mir gut. (Aber waren ja auch nur ein paar Monate )

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 26.02.2015, 14:39
von Meister Lampe
Habe zur Zeit super Forenpreise für Lithium Ionen Batterien , sie sind verdammt günstig geworden und mehr Dampf beim Starten und immer 13,2 V zur Verfügung ... ;-)

http://www.wieres.de/Modul/Online-Katal ... 0Batterien

Gruß Uwe Bild