Seite 1 von 1

K1200S Öl Kontrolle auch bei kaltem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 19.03.2015, 17:07
von romiha
Hallo ,
bin von der R1100S auf ne K1200S umgestiegen. In der Bedienungsanleitung ist angegeben, dass mann den Ölstand nur im heißem Zustand prüfen kann. Gibt es auch die Möglichkeit, den Ölstand bei kaltem Motor zu kontrollieren?

Danke schon einmal für Eure Beiträge

Rolf ThumbUP

Re: K1200S Öl Kontrolle auch bei klatem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 19.03.2015, 17:15
von Vessi
ich hab nie einen grossen unterschied bei kalten/warmen öl am ölstand gesehen...
hab eigentlich immer kalt geprüft...

Re: K1200S Öl Kontrolle auch bei klatem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 19.03.2015, 19:54
von romiha
Vessi hat geschrieben:ich hab nie einen grossen unterschied bei kalten/warmen öl am ölstand gesehen...
hab eigentlich immer kalt geprüft...

Hallo Vessi, vielen Dank für deinen Beitrag. Bin wie gesagt vom Boxer umgestiegen, da konnte man im kalten Zustand auch prüfen.
Denke mal soviel macht die Ausdehnung bei warmen Motor auch nicht aus.

Re: K1200S Öl Kontrolle auch bei kaltem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 19.03.2015, 20:12
von Jan.aus.L.an.der.E
Warm fahren gucken ob paßt und dann abkühlen lassen und dann mit nem Eding einen Strich machen . Oder einfach nach jeder ausfahrt kontrollieren.

Re: K1200S Öl Kontrolle auch bei kaltem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 19.03.2015, 20:52
von JustMe
Denke das ist auch so korrekt.
Warum sollte man von der BMW Vorgabe abweichen wollen?



http://www.motorradonline.de/rat-und-tat/oelstand-am-motorrad-messen/199592

Re: K1200S Öl Kontrolle auch bei kaltem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 19.03.2015, 22:29
von Peter aus Bremen
Fuhr zwar ne 13er, konnte aber zwischen warm und kalt auch keinen nenneswerten Unterschieb erkennen.
Die paar Millimeter bringen den Bock nicht um.

Re: K1200S Öl Kontrolle auch bei kaltem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 01:04
von Chucky1978
Der Ölstand im Behälter kann bei längeren Standzeiten absacken.
Es ist immer relativ zur Standzeit. Also zumindest Ansatzweise sollte die Vorgehensweise zur BMW-Beschreibung passen.
Ob jetzt 80 Grad oder 20 Grad sind ohne jetzt nachzurechnen vermutlich 1-2mm was sogar noch als Ablesefehler deklariert werden könnte, Hauptsache
die Ölpumpe hat mal den Ölkreislauf in Schwung gebracht.

Re: K1200S Öl Kontrolle auch bei kaltem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 10:12
von stma
Peter aus Bremen hat geschrieben:Fuhr zwar ne 13er, konnte aber zwischen warm und kalt auch keinen nenneswerten Unterschieb erkennen.
Die paar Millimeter bringen den Bock nicht um.


Dann muß bei mir was kaputt sein. Im kalten Zustand besonders nach längerer Standzeit ist der Ölstand unter Minimum. Wenn der Motor dann warm gefahren ist ist alls i.O. !

Gruß

Stefan

Re: K1200S Öl Kontrolle auch bei kaltem Motor möglich?

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 10:47
von Andrew6466
Der Ölstand wird deshalb im warmen Zustand abgewesen, weil nur das eigentlich von Interesse ist. Wenn das Bike steht ist es mehr oder weniger egal. Wer also genau wissen will, wie hoch der Ölstand bei Betriebstemperatur ist, sollte den Motor vor dem ablesen warm fahren.

Andrew winkG