Seite 1 von 1
Spiel im Vorderrad

Verfasst:
24.05.2015, 12:05
von Hobie
Bei meiner K ist starkes Spiel im Vorderrad, es hat sich auf ca. 30km vom klackern zum wackeln im Vorderrad schon bei geringer Geschwindigkeit entwickelt. Mit der Hand am Vorderrad wackeln hat kein Ergebnis gebracht. Wie kann man einen Schaden am Radlager vom Schaden am Duolever auseinander halten?
Re: AW: Spiel im Vorderrad

Verfasst:
24.05.2015, 14:57
von Alex12349
Aufbocken und am Vorderrad wackeln ?
Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2
Re: Spiel im Vorderrad

Verfasst:
24.05.2015, 19:55
von Schrauber
Am Rad und am Radträger wackeln ist sicher die beste Möglichkeit.
Wenn du dir nicht sicher bist, dann bau das Vorderrad aus. An den Hülsen rechts und links (nur die rechte ausbauen!) kannst du die Laufspuren der Dichtringe sehen. Das sollten nur schmale Streifen sein, ca. 1 mm breit. Sind sie deutlich breiter, dann sind wohl die Radlager defekt (haben zu viel Spiel).
Re: Spiel im Vorderrad

Verfasst:
26.05.2015, 15:12
von Hobie
Mit dem Wackeln war nichts, da haben die Kräfte nicht gereicht. Aber es war das Radlager. Beim Transport sind die Bremsbeläge so weit zurückgedrückt worden, dass der Bremshebel erstmal bis zum Griff durchgezogen werden konnte ohne das Bremswirkung da war. Der Freundliche hat mit auch gleich angekündigt, dass die Steckachse mit erneuert wird, da bei solch einem Lagerschaden regelmäßig auch die Steckachse beschädigt ist.
Re: Spiel im Vorderrad

Verfasst:
26.05.2015, 20:49
von Thomas
Wenn man bei ausgebautem Rad dieses mit beiden Zeigefingern im Lager hält und dreht, spürt man den Lageschaden bereits im Frühstadium an den Fingerspitzen. Am besten bei jedem Reifenwechsel testen.