Seite 1 von 1

Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 15:51
von romiha
Hallo K-Kahrer,
bei mir kommt die gelbe Warnanzeige wenn man noch ca. 90 km (Range) fahren kann (K1200S). Diese Warung ist, wenn man sie registriert hat, einfach nur nervig. Kann man diese Anzeige abschalten (gelbe Warung und Rangebereich?) wenn man sie gesehen hat?
Danke schon einmal für eure Beiträge

Rolf

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 16:19
von Mitch
bei mir fängt die gelbe Leuchte bei 75 - 80 Restkilometer an zu blinken.

Die Range kann man einfach mit dem Infoknopf wegdrücken und was anderes anzeigen lassen. Kommt aber bei jedem Neustart wieder.
Soweit ich weiß kann man aber die gelbe Warnleuchte und der blinkende Fuel-Schriftzug nicht ausblenden. cofus
Am Anfang hat es mich auch etwas gestört aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. ;-)

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 16:43
von Proton313
Ich weiß was.
Die Anzeige geht nach dem Tanken aus clap winkG

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 18:35
von Donnergrollen
Proton313 hat geschrieben:Ich weiß was.
Die Anzeige geht nach dem Tanken aus clap winkG


Aber nur wenn er mind. 98 Oktan tankt :!: winkG

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 19:02
von gelb gelb gelb
... oder man räubert wie wild um die Kurven.

Dann hat man keine Zeit, auf die Anzeige zu schauen arbroller arbroller arbroller

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 19:07
von K1200R_Wip
Tankfolie ausbauen.
Oder mit jemandem im Forum tauschen, dessen Folie defekt ist.

Jörg

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 19:13
von Chucky1978
Ist das erste mal das ich höre, das einem eine Kraftstoffwarnung nervt.

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 19:24
von K1200R_Wip
Man muss sich ja auch eines klar machen: je mehr Optionen man haben möchte, desto komplexer - und anfälliger - wird auch die Software für so ein Automobil.
Früher gab es eine Warnleuchte und gut war.

Wenn jetzt mehr Wünsche zur Individualisierung kommen, dann ist das optionale Abschalten der Meldung nur der erste Schritt.
Der nächste findet die Lampe zu hell (oder dunkel) und hätte gerne eine Dimmfunktion. Wieder der nächste hätte gerne eine andere Farbe.
Und dann fragt bestimmt auch noch jemand, ob man das Symbol nicht durch ein individuell hochladbares Ikon ersetzen kann.

Das ist natürlich alles möglich, wenn man die Anzeige virtualisiert und so etwas wie eine Smartphone-Oberfläche einsetzt, die beliebige Elemente an beliebigen Stellen visualisieren kann.
Wenn man dann jedoch Hinz&Kunz die "Programmierung" solcher Anzeigen überlässt, dann "spinnt" auf einmal die Anzeige und es wird über die "unzuverlässige Qualität" der Software geschimpft. :?

Jörg

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 19:30
von gelb gelb gelb
... je nachdem wo ich rumfahre, tanke ich schnellstmöglich, wenn die Lampe angeht - manchmal sogar schon vorher.

Ich bin 1x im Schwarzwald nach Räubern auf kleinsten Straßen mit dem letzten Tropfen an der Tanke angekommen. Das verleidet jeden Fahrspaß.

Ich will die Lampe auf jeden Fall sehen ThumbUP

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 22:42
von dachi
Bin vom kurventraining in Recklinghausen mal laut range mit 2 Restkilometern noch an die tanke gekommen. Aber nervig ist das gelbe Symbol schon. Hat man immer erstmal nen komisches Gefühl. Hoffentlich ist nix kaputt!

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 29.07.2015, 23:02
von K1200R_Wip
dachi hat geschrieben:Bin vom kurventraining in Recklinghausen mal laut range mit 2 Restkilometern noch an die tanke gekommen. Aber nervig ist das gelbe Symbol schon. Hat man immer erstmal nen komisches Gefühl. Hoffentlich ist nix kaputt!


Bei gelben Lichtern gibt es keinen großartigen Grund zur Sorge. Erst bei roten Lichtern ...

Jörg

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 30.07.2015, 06:21
von Chucky1978
K1200R_Wip hat geschrieben:
Bei gelben Lichtern gibt es keinen großartigen Grund zur Sorge. Erst bei roten Lichtern ...

Jörg


Ob du das so noch sagst, wenn du mal wegen Spritmangel deine Kiste 200 Höhenmeter durch Weinberge und Waldgebiet hoch schieben musst? winkG

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 30.07.2015, 09:31
von K1200R_Wip
Chucky1978 hat geschrieben:Ob du das so noch sagst, wenn du mal wegen Spritmangel deine Kiste 200 Höhenmeter durch Weinberge und Waldgebiet hoch schieben musst? winkG

Ha, ich bin doch kläver: ich würde die Maschine ja nicht hoch zur nächsten Tankstelle schieben, sondern dahin runterrollen lassen.
Oder ich gehe mit meinem Freund zur nächsten Tanke und lasse die Maschine solange die Landschaft bewundern.

Jörg

Re: Restkraftstoffwarung K1200S K-Fahrer,

BeitragVerfasst: 30.07.2015, 10:31
von bigsmartchopper
....näh Ker, ährlich. Gibbet imma welche die könnensich übba jeden Driss aufregen. Bausse dich selba en Moped wiede dat habenwillss, krisse au kein Herzkasper.



Sent from my iPad using Tapatalk