Seite 1 von 2

Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 19.02.2016, 15:58
von AHU
Hallo
meine K1200 S ist im gesamten gesehen ein Super-Bike ,aber das KFR nervt schon echt .
Immer wenn ich von CB 1300 SA , oder einer anderen Mitbewerbermaschine wieder auf meinen Schüttler umsteige
ärgere ich mich eigentlich über so ein Premium Produkt .
nun lese ich dass es wohl fuer wenig Geld ein Teil mit dem Namen BOOSTERPLUG gibt welches mit einem einfachen Trick
das Fahrverhalten verbessert. (die Rechtliche Seite ist mir bekannt )

Hat jemand das schon getestet ?
ich wuerde mich über einen Erfahrungsbericht freuen

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 19.02.2016, 16:35
von Vessi
hab den boosterplug in meiner gs/lc verbaut...
bin auch der meinung, dass sie etwas spritziger wurde

bei einer k1200s soll bei einem ehemaligen forenuser das kfr auch besser geworden sein

hier ist ein bericht, wie man es für "wenig geld" erst mal versuchen kann...
der boosterplug arbeitet aber noch etwas besser, weil da zusätzlich ein ntc verbaut ist,
wodurch die abstimmung auf die aussentemperatur besser angepasst wird..

http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tuning/bmw_r1200gs_wid.php

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 19.02.2016, 21:26
von Meister Lampe
Funzt super , auch bei der K ... ;-) , Perfekt wäre der PowerCommander , aber auch wesentlich teuerer ... 8)

Gruß Uwe Bild

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 20.02.2016, 12:50
von Hobie
Mit Power Commander läuft die K12S ganz geschmeidig. Da ruckelt nichts und die Gasannahme super zu dosieren.

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 20.02.2016, 15:17
von AHU
Danke fuer die Beiträge,
ich mache mal den Versuch ,und habe das Teil für 140,- Euronen im WWW bestellt.
Ich berichte wenn alles verbaut ist .

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 09.03.2016, 16:13
von AHU
So heute habe ich die Umbauarbeiten erledigt.

Verkleidung weg
Tank runter
Haltebügel für den Luftfilterkasten weg .
Stecker vom Sensor
Booster Plug dazwischen gesteckt
Sensor mit Kabelbindern angebracht
alles wieder zusammengebaut .

alles in allem 1 ,5 Stunden gemütlich mit Kaffee.

190 Km gefahren

Ergebnis :
keinerlei KFR mehr
Fahrverhalten im Bereich bis 2500 U/Min um 90 Prozent verbessert.
Spritverbrauch gleich.
sonst keine Veränderungen spürbar
Gasannahme und wie immer .

Allerdings gebe ich zu bedenken dass ich heute bei der Probefahrt 9 Grad hatte .

Wie die Sache bei 30 Grad sich verhält sehen wir noch .

Ich bin sehr zufrieden .

clap

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 09.03.2016, 17:40
von Meister Lampe
AHU hat geschrieben:

Allerdings gebe ich zu bedenken dass ich heute bei der Probefahrt 9 Grad hatte .

Wie die Sache bei 30 Grad sich verhält sehen wir noch .

Ich bin sehr zufrieden .

clap


Bei Wärme reagiert er noch ein ticken besser ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 10.03.2016, 08:24
von Schwelb
Guten Morgen,
das hört sich nicht schlecht an.

Hat jemand Erfahrung wie es bei der AU ausgeht? Muss man für TÜV und AU wieder zurück bauen?

Frostige Grüße
Christian

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 10.03.2016, 10:21
von Vessi
au-werte waren im grünen beteich...

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 10.03.2016, 11:54
von Schwelb
Danke für die Info.

Klingt gut :)

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 10.03.2016, 15:55
von AHU
AU Werte waren problemlos.

und selbst wenn nicht, das an und abstecken ist wirklich nicht schwer, wenn gewünscht ist sicher ein Zwischenschalter
fuer einen Fachmann einfach zu bauen .

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 11.03.2016, 11:08
von Meister Lampe
AHU hat geschrieben:AU Werte waren problemlos.

und selbst wenn nicht, das an und abstecken ist wirklich nicht schwer, wenn gewünscht ist sicher ein Zwischenschalter
fuer einen Fachmann einfach zu bauen .


Original Mapschalter vom Powercommander , so wird der auch hin und her geschaltet , drin darf der Booster sein , nur nicht eingeschaltet , aber irgendwie schaltet der sich schon mal wie von Geisterhand zu ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 11:53
von AHU
So,
am Wochenende war es in Heilbronn mal echt schön ,
die Ausfahrt hat das gute Ergebnis bestätigt .
Fahrverhalten nicht wiederzuerkennen.
Zur Abwechslung mal ein Produkt welches seine Versprechungen erfüllt.

ThumbUP

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 10:03
von MarioSpies
Hi vielen Dank für den Erfahrungsbericht.
Mich würde das Teil auch interessieren.
Wie bekomm ich denn den Tank runter? Hab meine K1200S nun erst seit ca. 1 Woche :D

Re: Booster-Plug und kein KFR -mehr ?

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 11:38
von gsx_martin
MarioSpies hat geschrieben:Wie bekomm ich denn den Tank runter? Hab meine K1200S nun erst seit ca. 1 Woche :D


Tankabbau ist hier ganz gut beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=QLhPsF_an1I