Seite 1 von 1

Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 30.07.2016, 20:52
von Sauerland K1300S
Hallo,
was ist Material schonender mit Schaltassistenten odr ohne mit Kupplung?
So wie der Schaltassistenten bei höheren Drehzahlen die Gänge wechselt könnte ich mir vorstelle das er besser also Material schonender ist. Was ist Eure Meinung bzw. Erfahrung.
Grüße
Heinz

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 31.07.2016, 01:07
von Chucky1978
Theoretisch der Schaltautomat wenn:

Dieser perfekt funktioniert und eingestellt ist und damit mit Kiste und Fahrer harmoniert,
da vor allem die Fehlerquelle "Mensch" größtenteils ausgemerzt werden kann.

Ein schlecht eingestellter Schaltautomat kann schlimmer sein, als ein schlecht schaltender Fahrer,
aber ein gut schaltender Fahrer kann besser sein als ein Schaltautomat.

Das selbe bei "ohne Kupplung". Ständiger oder mehr als nötiger, wie auch längerer Druck auf der Schaltgabel ist nicht gut für die Mechanik. Gerade bei den Anfängen behaupte ich mal, ist die Materialschonung sowohl mit Schaltautomat wie auch ohne Kupplung sicher bei vielen nicht wirklich optimal. Sei es durch "üben" oder durchs "einstellen", oder durchs "faul" werden wenn z.B sich zu lang zeit gelassen wird oder oder oder...

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 31.07.2016, 17:23
von gelb gelb gelb
... ohne jemals einen Schaltautomat gefahren zu haben: Ich bin militanter Verfechter der alten aber bewährten Technik. M.E. schaltet nichts so gut wie ein Standardgetriebe mit handbetätigter Kupplung - wenn man es kann :mrgreen:

Mir entzieht sich auch die Sinnhaftigkeit auf meinen Touren auf der Landstraße, da ich dort praktisch nie unter Vollast vom 1. in den 2. und gleich gar nicht vom 2. in den 3. Gang reinknallen muss cofus Meine K macht im 2. alles zwischen ca. 30 und 170 km/h.

Ein nachträglich verbauter Schaltautomat und PowerCommander waren bei meinem letzten Gebrauchtkauf der Grund, was Anderes zu suchen.

Ich weiß von vielen meiner Kollegen mit Firmenwagen, die mit dem ganzen neumodischen Automatik-, DSG- und sonstigem Gedöns nur Probleme haben.

Aber das ist nur meine persönl. Meinung kiss

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 31.07.2016, 18:01
von mikels
Nie mehr ohne, auch nur meine persönliche Meinung

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 31.07.2016, 18:04
von gelb gelb gelb
... und jetzt ist SauerlandK1300S so schlau wie vorher winkG

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 31.07.2016, 18:07
von mikels
Du hast doch mit den nichtsaussagenden Beiträgen angefangen .... Schreib doch nichts wenn du nichts zu sagen hast ....

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 31.07.2016, 18:10
von gelb gelb gelb
Entschuldigung, ein bißchen Ironie wird doch wohl noch erlaubt sein ... cofus

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 31.07.2016, 18:13
von mikels
Jo du hast recht.

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 31.07.2016, 18:31
von Donnergrollen
Kupplung schonender ist der Schaltautomat auf jeden Fall.

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 02:07
von Chucky1978
gelb gelb gelb hat geschrieben:... ohne jemals einen Schaltautomat gefahren zu haben


Musst mal machen.. ist schon was geiles, insbesondere wenn man in besonders langgezogenen Kurven ohne unruhe ins Fahrwerk zu bekommen einfach den Hebel nach oben kicken kann...
Aber halt beschissen wenn man Druck auf den hebel gibt und nichts passiert, weil das System ausgefallen ist.. Aber wo Licht ist, ist auch immer Schatten...

gelb gelb gelb hat geschrieben:Mir entzieht sich auch die Sinnhaftigkeit

Dann muss man den Sinn von so manchen Hobbys anzweifeln. Meiner aktiviert sich ab 1800 RPM (jedoch einstellbar), und schaltet auch bei halbgas Butterweich. Wie oben erwähnt, es ist einfach genial zu fahren. Automatik wäre wegen Entfall der Motorbremse nicht mein Fall, aber so ein Halbautomat, den man nutzen kann wenn man möchte und nicht weil man muss, ist schon was feines.

gelb gelb gelb hat geschrieben:Ich weiß von vielen meiner Kollegen mit Firmenwagen, die mit dem ganzen neumodischen Automatik-, DSG- und sonstigem Gedöns nur Probleme haben.


Ohne es schön rede zu wollen, da du mit der Aussage einen wahren Kern triffst, aber das gabs doch schon seid eh und je bei insbesondere Neueinführungen. Aber selbst Fahrwerke gibts seid Erfindung des Rades, trotzdem hat Hochtechnologieland Deutschland den Elchtest vergeigt ;-) Gibts halt... wo nichts ist, kann nichts ausfallen...

gelb gelb gelb hat geschrieben:Meine K macht im 2. alles zwischen ca. 30 und 170 km/h.

Vollast fahre ich auch selten..naja.. ich schalte nicht selten weit vorher auch mit Schaltautomat. Schätzungsweise sogar bei 4-8.000 RPM, also noch bevor die Schaltblitzlampe überhaupt was tut..ausser auf den Hausstrecken deren Rekorde ich nie breche, da mir dann doch das Grüßen wichtiger ist als die 2 Sekunden Verbesserung, aber der Ansatz ist immer da ;-)
Die K macht je nach Steigung auch im 6. von 30-~275 alles mit. Ausserdem muss man es ja nicht einsetzen, auch wenn man es hat.. 167PS zu haben ist schön, aber brauchen tut man sie ja nicht wirklich, trotzdem möchtest du sie nimmer missen.. Den Anzug hättest auch mit einer
GSX 1400, sogar das ABS würde bei der Suzuki nicht ausfallen können ;-)

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 22.04.2017, 21:25
von fuchstaria
Hallo zusammen,ich fahre eine K1200s mit mittlerweile 91.000 km und überlege, den Schaltassistenten nachzurüsten, kann mir jemand jemanden empfehlen oder einen Preis für einen Nachrüstsatz benennen? Schonmal vorab vielen Dank für eure Tips

Re: Was ist Material schonender?

BeitragVerfasst: 23.04.2017, 11:30
von Meister Lampe
fuchstaria hat geschrieben: ...kann mir jemand jemanden empfehlen oder einen Preis für einen Nachrüstsatz benennen?


Kein Problem , mit 1,2 Kilo bist du dabei und schon läuft alles ... Rheinpower-Racing macht sowas ... winkG

Gruß Uwe Bild