Seite 1 von 2

OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 14:11
von thstorm
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine K1200s Bj 2008 per ISTA/D (Rheingold) auslesen bzw, programmieren.
Bei meinem Auto (BMW E60) klappt das alles mit einem günstigen K+DCAN USB Kabel. (http://www.ebay.com/itm/INPA-Cable-K-DC ... 1892067691)

Hat jemand eine Pinbelegung für den ODB Stecker der K1200s, bisher habe ich nichts gefunden bzw. nichts was funktioniert hat.

Grüße
Manuel

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 17:07
von Chucky1978
Ich habe hier oder im Bike-Forum eine Quelle für den SLP von BMW gepostet.

Ich interessiere mich zwar auch für das Thema, aber gerade kein Nerv, um die einzelnen Drähte zu verfolgen.

Im SLP kannst du die Belegung mit guten suchen Finden
https://drive.google.com/file/d/0B_Dq3F ... padTA/view

Bauteil 9590 ist dort der Diagnosestecker und das Braun-schwarze Kabel trägt die Bezeichung B_D-Diag.

Mir ist das gerade zu aufwendig, aber die Informationen müssten ja eigentlich genügen, sind vermutlich nur eine gute Sucherei
wenn nicht jemand direkt die Belegung nennen kann.

Wäre nett, wenn du bei Erfolg oder auch Misserfolg berichten würdest.

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 17:37
von K48-Power
Kauf dir mal das fertige Adapterkabel,
https://de.aliexpress.com/item/For-BMW- ... 0.0.BzBTCs
Wenn du Glück hast funktioniert das mit dem USB Kabel, gebe dir 10% das es klappt,
ohne richtigem Icom ABC wird das nicht gut klappen
https://de.aliexpress.com/item/New-ICOM ... c8cc41c8ce

Fürs Motorrad gibt es komfortablere Lösungen, wie die App MOTOSCAN in Verbindung mit einem OBDLINK-Adapter+Adapterkabel, das kannst auch unterwegs nutzen, falls man weit weg ist und die Motorlampe leuchtet!

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 17:41
von thstorm
Chucky1978 hat geschrieben:Ich habe hier oder im Bike-Forum eine Quelle für den SLP von BMW gepostet.

Ich interessiere mich zwar auch für das Thema, aber gerade kein Nerv, um die einzelnen Drähte zu verfolgen.

Im SLP kannst du die Belegung mit guten suchen Finden
https://drive.google.com/open?id=0B_...3QtY1FQN0padTA

Bauteil 9590 ist dort der Diagnosestecker und das Braun-schwarze Kabel trägt die Bezeichung B_D-Diag.

Mir ist das gerade zu aufwendig, aber die Informationen müssten ja eigentlich genügen, sind vermutlich nur eine gute Sucherei
wenn nicht jemand direkt die Belegung nennen kann.

Wäre nett, wenn du bei Erfolg oder auch Misserfolg berichten würdest.



Der Link funktioniert nicht "not found"....

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 17:43
von thstorm
K48-Power hat geschrieben:Kauf dir mal das fertige Adapterkabel,
https://de.aliexpress.com/item/For-BMW- ... 0.0.BzBTCs
Wenn du Glück hast funktioniert das mit dem USB Kabel, gebe dir 10% das es klappt,
ohne richtigem Icom ABC wird das nicht gut klappen
https://de.aliexpress.com/item/New-ICOM ... c8cc41c8ce

Fürs Motorrad gibt es komfortablere Lösungen, wie die App MOTOSCAN in Verbindung mit einem OBDLINK-Adapter+Adapterkabel, das kannst auch unterwegs nutzen, falls man weit weg ist und die Motorlampe leuchtet!


Wieso die Problematik mit dem USB Kabel?
Beim Auto klappt es doch auch mim dem Kabel und das Motorrad dürfte ja auch das selbe/ein ähnliches Protokoll sprechen und die Infos über die gleichen Leitungen im Kabel laufen....

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 17:46
von K48-Power
thstorm hat geschrieben:
K48-Power hat geschrieben:Kauf dir mal das fertige Adapterkabel,
https://de.aliexpress.com/item/For-BMW- ... 0.0.BzBTCs
Wenn du Glück hast funktioniert das mit dem USB Kabel, gebe dir 10% das es klappt,
ohne richtigem Icom ABC wird das nicht gut klappen
https://de.aliexpress.com/item/New-ICOM ... c8cc41c8ce

Fürs Motorrad gibt es komfortablere Lösungen, wie die App MOTOSCAN in Verbindung mit einem OBDLINK-Adapter+Adapterkabel, das kannst auch unterwegs nutzen, falls man weit weg ist und die Motorlampe leuchtet!


Wieso die Problematik mit dem USB Kabel?
Beim Auto klappt es doch auch mim dem Kabel und das Motorrad dürfte ja auch das selbe/ein ähnliches Protokoll sprechen und die Infos über die gleichen Leitungen im Kabel laufen....


Cool, da will man helfen und dann wird gleich alles in Frage gestellt. nogo

Mach wie du glaubst, ich weiß was geht und was nicht geht!

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 17:49
von thstorm
So war das nicht gemeint, ich hab das mit der Problematik schon öfters gelesen und hatte die Hoffnung dass du vielleicht weißt warum das technisch so ist weil ichs mir nicht erklären kann :D

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 18:34
von Hubraum
Motoscan und Atapterkabel fertig ThumbUP winkG .

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 18:37
von K48-Power
Hubraum hat geschrieben:Motoscan und Atapterkabel fertig ThumbUP winkG .


OBDLink-Schnittstelle brauchst auch noch

Klappt aber nur mit einen Android-Handy winkG winkG winkG

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 19:16
von Hubraum
ThumbUP ThumbUP

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 19:19
von ArD
Hallo Manuel,

wenn du ISTA/D hast, hast du doch auch die Schaltpläne.
Bei mir steht da:
Pin 1: DIAG
Pin 6: DIAG+ d.h. Dauerplus
Pin 4: Klemme 31 d.h. Masse
PIN 10: Klemme 15 d.h. über das Zündschloss geschaltetes Plus

Wenn man zwischen Auto und Motorrad hin und her wechselt, muß man darauf achten, dass man in ISTA unter dem Werkzeugsymbol bei Client-Einstellungen auch BMW/Motorrad oder BMW/PKW anklickt. Sonst funktioniert es auch nicht.

Gruß, Armin

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 20:20
von Chucky1978
thstorm hat geschrieben:Der Link funktioniert nicht "not found"....


ist gefixxed im Beitrag

ansonsten manuell einfügen : drive.google.com/file/d/0B_Dq3FWP1b3mb3QtY1FQN0padTA/view

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 21:30
von thstorm
ArD hat geschrieben:Hallo Manuel,

wenn du ISTA/D hast, hast du doch auch die Schaltpläne.
Bei mir steht da:
Pin 1: DIAG
Pin 6: DIAG+ d.h. Dauerplus
Pin 4: Klemme 31 d.h. Masse
PIN 10: Klemme 15 d.h. über das Zündschloss geschaltetes Plus

Wenn man zwischen Auto und Motorrad hin und her wechselt, muß man darauf achten, dass man in ISTA unter dem Werkzeugsymbol bei Client-Einstellungen auch BMW/Motorrad oder BMW/PKW anklickt. Sonst funktioniert es auch nicht.

Gruß, Armin


ISTA hab ich auf Motorrad eingestellt, das mit den Stromlaufplänen hatte ich voll vergessen da ich beim Auto immer im WDS nachschau...

Ich bekomme immer einen Fehler wenn ISTA die VIN lese will.
Verkabelt hhatte ab ich nach folgender Anleitung, wobei ich glaub dass das nicht für die K1200s zutrifft: http://www.s1000rrforum.com/forum/s1000 ... eader.html

Weiß jemand was für ein Protokoll die K1200s spricht? Hab darüber noch nichts gefunden...

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 10.03.2017, 22:42
von ArD
Ich schließe die L-Line nicht an.

Ich verbinde wie folgt:

BMW-Pin 1 DIAG ---> OBD Pin 7 K-Line
BMW-Pin 4 Masse ---> OBD Pin 4 Masse
BMW-Pin 10 +12V geschaltet ---> OBD Pin 16

Zündung einschalten und bei bei meiner K1300GT funktioniert es dann.

Gruß, Armin

Re: OBD Diagnose K1200s - Pin Belegung

BeitragVerfasst: 11.03.2017, 10:20
von thstorm
mmhhh....klappt auch nicht
Was für ein USB Adapter nutzt du denn?