Seite 1 von 1

Ladebuchse K1300 S

BeitragVerfasst: 24.04.2018, 19:13
von tourenfahrer10
Hallo at All,#
meine Ladebuchse an der K 1300 S kann man erst nutzen, wenn man Zündung einschaltet. Z. B. zum Laden der Batterie. Dann aber schaltet die nach so 3 min ab, bzw hab auch schon mal 10 min das ladegerät drann gehabt, bis die Lampen aus sind. Ladezustand 50-75%
In der 1150 GS von 2003 ging das Laden immer.
Ist das normal, oder macht das Steuergerät da was scratch
Gruss
sTephan

Re: Ladebuchse K1300 S

BeitragVerfasst: 24.04.2018, 19:27
von AndreGT
Hast du ein Can-Bus fähiges Ladegerät ?
Wenn nicht, ist es normal das Die Buchse nach einer gewissen Zeit abgeschaltet wird.

Re: Ladebuchse K1300 S

BeitragVerfasst: 24.04.2018, 19:27
von bmw-siggi
Ich hänge das Ladegerät dran wenn ich das Motorrad abgestellt habe. Hatte noch keine Probleme mit dem Laden

Ich habe das BMW Original Ladegerät

Re: Ladebuchse K1300 S

BeitragVerfasst: 24.04.2018, 19:35
von Chucky1978
Ist normal.
Wie gesagt wurde da braucht es dann ein CanBus-fähiges Ladegerät, was nicht unbedingt das original BMW sein muss.

Abhilfe schafft hier ein Zusatzladepunkt direkt an der Batterie. CTEK ist da recht bekannt, aber auch günstigere Hersteller nutzen diese Möglichkeit.

Link als Beispiel über ein solchen Adapter bzw zusätzlichen Ladepunkt direkt an der Batterie
https://www.kfz-batterie-ladegeraet.de/ ... l-oesen-m6

Über das Laden mit CanBus wird unter anderem hier eingegangen
https://www.kfz-batterie-ladegeraet.de/ ... s-tauglich

Da ist viel Werbung natürlich drin. Wenn man einen Adapter an die Batterie anhängen muss, interessiert CanBus natürlich nicht, und damit kann man sagen das es CanBus-tauglich ist. Ein CTek wird ja nicht an der Bordsteckdose angeschlossen.
Das muss man schon mit einem zwinkern lesen

Re: Ladebuchse K1300 S

BeitragVerfasst: 26.04.2018, 22:15
von Mausschubser
Naja...wer Geld ausgeben möchte... gerade bei der 13S liegt die Batterie sowas von günstig.... die 2 Schrauben sind schnell rausgedreht, und die Klemmen des Ladegerätes dann an den Polen der Batterie befestigt...

Re: Ladebuchse K1300 S

BeitragVerfasst: 28.04.2018, 10:12
von ThomasGL
bmw-siggi hat geschrieben:Ich hänge das Ladegerät dran wenn ich das Motorrad abgestellt habe. Hatte noch keine Probleme mit dem Laden

Ich habe das BMW Original Ladegerät



ThumbUP ThumbUP
habe es auch..deswegen in den ganzen Jahren noch "NIE" Probleme gehabt..

Re: Ladebuchse K1300 S

BeitragVerfasst: 29.04.2018, 11:50
von tourenfahrer10
nun, da ich ein Saito Laderäte habe aus meiner GS Zeit von 2008 etwa, meine ich, steck das ding in die Dose und los gehts, :D
Aber die Techik schreitet voran........ich weiss, deshalb war das meine Frage.
Can Bus wird das ding nicht haben........Ist mit Pflege und Entsulfatierung ausgerüstet und zeigt die Ladezustände an 25,50,75 und100 % oder verpolt , tiefentladen....Halt von louis gewesen.

Danke für die Beiträge winkG