Prinzip Heckhöherlegung gleich Esa??

Eine Frage hab ich noch an die physikalischen Experten.
Ich hatte mir vor ca. 500 km eine Höherlegung über 25 mm mit den Dteecksplatten von Schwabenmax einbauen lassen.
Soweit alles prima, fährt sich super. Das Thema ansich gibt es ja schon einige Jahre hier im Forum.
Da ich immernoch Bedenken wegen der Kardanwelle habe, hier meine wahrscheinlich dumme Frage.
Kann man diese Höherlegung mit dem Esa Prinzip vergleichen? Soll heißen, wenn ich
von 1 Helm auf 2 Helme gehe ist der Effekt der gleiche?
Danke.
PS welche Langzeiterfahrungen gibt es denn mittlerweile?
Ich hatte mir vor ca. 500 km eine Höherlegung über 25 mm mit den Dteecksplatten von Schwabenmax einbauen lassen.
Soweit alles prima, fährt sich super. Das Thema ansich gibt es ja schon einige Jahre hier im Forum.
Da ich immernoch Bedenken wegen der Kardanwelle habe, hier meine wahrscheinlich dumme Frage.
Kann man diese Höherlegung mit dem Esa Prinzip vergleichen? Soll heißen, wenn ich
von 1 Helm auf 2 Helme gehe ist der Effekt der gleiche?
Danke.
PS welche Langzeiterfahrungen gibt es denn mittlerweile?