Seite 1 von 1

LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 08.08.2020, 23:09
von fzrbiker
Hallo,

habe mir LED Blinker hinten gekauft. Diese blinken zu schnell und ein Fehlercode wird angezeigt.
Ich habe mir die Motoscan App runter geladen und ein Kabel besorgt.
Jetzt finde ich aber in den Einstellungen nichts für die Blinker.
Für Rücklicht und Bremslicht kann ich da auf LED umstellen nur
für Blinker finde ich nichts?
Kann mir da einer helfen? scratch

Re: LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 09.08.2020, 09:40
von x39
Ich habe LED-Lauflichtblinker hinten dran.
Damit es funzt habe ich je einen Wiederstand zwischen gesetzt.
Ich glaube es waren je 28 Ohm, weiss ich aber nicht mehr mit Sicherheit.

Re: LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 09.08.2020, 09:55
von fzrbiker
Dann werde ich es auch mit Wiederständen machen.
Ich dachte man kann das im Steuergerät programmieren.

Re: LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 09.08.2020, 21:25
von Rudi79
Dazu brauchst du glaube ich die Ultimate Version von Motoscan.
Dann kann man im ZSG LED Blinker codieren.

Re: LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 10.08.2020, 11:33
von fzrbiker
Die Version habe ich.
Da finde ich aber nichts von Blinker Einstellungen?

Re: LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 10.08.2020, 13:57
von Meister Lampe
Widerstände sind Mist , werden viel zu heiß , entweder beim :D was in die Kaffeekasse oder einen mit dem GS911WiFi suchen , dann löpt es ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 10.08.2020, 18:46
von MichiC
Mit Motoscan kann man es definitiv programmieren. Hab es schon getestet. Kann dir leider im Augenblick nur nicht sagen wo es in der Liste zu finden ist. Mein Pad ist gerade auf Reisen.

Re: LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 10.08.2020, 23:24
von Rudi79
Da gibt es auch kein einzelnen Code für die Blinker
Das macht die Lampenüberwachung.
Musst quasi ein LED Rücklicht codieren.

Re: LED Blinker Motoscan programmieren

BeitragVerfasst: 10.08.2020, 23:38
von fzrbiker
Ok danke, hab ich mir schon gedacht.
KL54 und KL58R LED aktiviert und niedriger Verbrauch LED KL58R aktiviert
Hab ich gemacht und auch ein LED Rücklicht montiert.
Muß noch Probefahrt machen, ob keine Fehler im Steuergerät kommen.