Seite 1 von 2

Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 09.03.2022, 20:47
von tongedale
Hallo an alle,

bei meiner K ist speziell der Kupplungshebel zu weit vom Griff entfernt, auch in der letzten Einstellung.

Kann ich die Hebel noch anders einstellen als mit dem Stellrad? Lassen sich die Hebel ohne Probleme gegen
alternative Produkte austauschen?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, das mit der Kupplung ist echt nervig und ich habe wahrhaftig keine
kleinen Hände.

Viele Grüße

Klemens

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 10.03.2022, 10:17
von Kay79
Habe meine erst letzte Woche getauscht gegen die Hebel von ProBrake.
Wenn du keine zwei linken Hände hast, dann geht das ganz unproblematisch.
Die lassen sich auch näher an den griff stellen, so dass auch Leute mit kleineren Händen besser Kuppeln und Bremsen können.

Gruß, Kay

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 10.03.2022, 10:18
von EX-Martek
Guten Morgen Klemens,

es gibt unzählige Zubehörhebel im Markt (HP BMW, LSL, Gilles, V-Trec, MIZU, ProTech, Schnitzer etc.).
Du kannst wählen zwischen unterschiedlichen Farben und Funktionen (kurz, lang, oder verschiebbar, klappbar etc.).

Ich persönlich komme gut mit den Hebeln von V-Trec an meiner K13R klar.
Allerdings mag ich die klappbare Griffe nicht, und habe "nur" ausziehbare gewählt.

Ein Video "Wechsel der Griffe" gibt es hier: https://youtu.be/e3QvQ-baOTA

Dein Biker-Schrauber erledigt die Montage-Arbeiten natürlich gegen Einwurf kleiner Münzen auch.

Achte nur auf die Zulassung (KBA oder E-Nummer), Hebel werden gerne kontrolliert, da es echte Billigprodukte für ca. 15,-- Euro gibt.

Viele Grüße
T.

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 10.03.2022, 12:18
von KL
tongedale hat geschrieben:Hallo an alle,

bei meiner K ist speziell der Kupplungshebel zu weit vom Griff entfernt, auch in der letzten Einstellung.

Kann ich die Hebel noch anders einstellen als mit dem Stellrad? Lassen sich die Hebel ohne Probleme gegen
alternative Produkte austauschen?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, das mit der Kupplung ist echt nervig und ich habe wahrhaftig keine
kleinen Hände.

Viele Grüße

Klemens



Ich hatte bei meiner K1200S dasselbe Problem und hätte evtl. was für Dich.
Da gabs mal vor ca. 15 Jahren im Louis-Programm einen Kupplungshebel , den man (nachdem eine kleine Plastiksperre herausgedreht wurde) so einstellen kann, daß der Druckpunkt wesentlich näher am Griff liegt. Sieht genauso aus wie das Original.
Die kleine Rückholfeder, die im Hebel eingesteckt ist, fehlt (hat ein Forumskollege bekommen, dem das Teil weggespritzt ist). Aber da müsste auch die Feder vom Originalhebel passen.
Kann mit dem Hebel nichts mehr anfangen, da ich jetzt eine R habe.
Bei Interesse PN
Gruß Jürgen

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 11.03.2022, 14:16
von tongedale
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Mit den V-Trec Hebeln hatte ich gute Erfahrungen in der Vergangenheit,
ich denke ich werde das mal prüfen.

Jürgen,
danke für das Angebot. Wenn das mit dem V-Trec nicht klappt komme ich darauf zurück.

Viele Grüße

Klemens

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 14.03.2022, 18:19
von ZZRTreiber
Moin.

Ich habe mir die VTREC-Hebel in kurz wegen der Optik, an die 1300S geschraubt.

Die Hebel sind bei mir so stark gebogen, das ich bei Zug des Kupplungshebels mit dem Hebelende ans Griffgummi komme und die Kupplung nicht zu 100% trennt. Ich brauche aber die kleine Stufe um sauber drum greifen zu können.
Mache ich sie ganz auf auf höchste Stufe, geht es zwar aber ich kann nicht mehr richtig greifen.
Ich habe mir zunächst ein kleines Plastikteilchen (d = ~1 mm) in die Öffnung des Pins geklebt, um den Weg zu verkürzen und den Druckpunkt schneller zu erreichen.

Eventuell müsste ich den Hebel mal erwärmen und aufbiegen. Mal schauen

Mein Schrauber meinte, das Original ist einfach dafür gemacht....

(P.s.: Bei meiner ZZR funzten die V-TREC Hebel einwandfrei)

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 13:01
von BMW Berti
Moin,

an meiner K1200S sind V-Trec-Hebel montiert. Ich habe mir AC-Schnitzer-Hebel zugelegt. Jetzt macht es den Anschein, dass ich die Hebel nicht einfach austauschen kann, da die montierten V-Trec-Hebel wohl eine eigene Betätigungseinheit am Hebel haben, die nicht die Originalmaße haben. Ist das so?

Gruß

Berti

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 15:30
von EX-Martek

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 16:25
von BMW Berti
Hallo T.

20220817_155748.jpg


Danke dir.
Ich habe diese S 1. Sehen ganz anders aus und haben eine Rändelradverstellung. Sie passen aber nicht auf die inneren Teile, mit der Kolbenbetätigung. Ich denke sie sind von V-Treck. Vielleicht hat noch jemand originale da, die mir abtreten könnte.

Gruß

BErti

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 18:54
von EX-Martek
Das sind wohl die Schnitzer AS C I

https://www.youtube.com/watch?v=V8gkq9IUfaA

Für die K1300 R/S benötigst Du Hand Lever Type AC S II.

VG
T.

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 19:34
von BMW Berti
Ist eine K1200 S. Es sind universale V-Trek-Hebel dran, zu denen man jeweils das nötige Adapter von V-Trek für die jeweilige Maschine benötigt. Die sind montiert, somit passen weder die Originalen Hebel noch die Schnitzerhebel. Im Originalzustand müssten diese plug and play mäßig passen. Ich werde mal bei "Suche" eine Suche aufgeben.

Gruß

Berti

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 22:25
von uminoes
BMW Berti hat geschrieben:Ist eine K1200 S. Es sind universale V-Trek-Hebel dran, zu denen man jeweils das nötige Adapter von V-Trek für die jeweilige Maschine benötigt. Die sind montiert, somit passen weder die Originalen Hebel noch die Schnitzerhebel. Im Originalzustand müssten diese plug and play mäßig passen. Ich werde mal bei "Suche" eine Suche aufgeben.

Gruß

Berti


Hallo,
die originalen passen eigentlich immer, musst natürlich die Adapter für die V-Trek entfernen.

Gruß uminoes

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 23:09
von BMW Berti
Danke uminoes,

Samstag geht´s erst mal mit dem Moped in den Urlaub. Vorher schraube ich nicht mehr dran rum. Ich guck mir das danach mal an und werde berichten,

Gruß

Berti

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 11.10.2022, 16:49
von tongedale
Hallo,

ich habe mich nach einiger Recherche und reichlich Grübeln für die Hebel von Raximo entschieden.

Optisch sehr ansprechend, Funktion top, passt Alles perfekt zusammen. Habe die Hebel in ca. 20
Minuten ausgetauscht, ging völlig problemlos.

Viele Grüße

Klemens

Re: Brems- und Kupplungshebel

BeitragVerfasst: 14.10.2022, 22:17
von Ebsi
tongedale hat geschrieben:Kann ich die Hebel noch anders einstellen als mit dem Stellrad?


Ja. Man kann!

Hierzu muss kein Geld ausgegeben werden.

Man macht einen passenden Inbus mit dem Feuerzeug einigermaßen heiß, führt ihn von hinten in die Druckstange, wartet kurz bis sich der Sicherungslack gelöst hat und dreht die Druckstange etwas heraus.
So kommt der Druckpunkt und die Hebel-Ruhestellung näher zum Griff. Egal ob Zubehör oder Original.