letztes Wochenende hatte ich vor, mit meiner K1300S eine Runde in Tschechien zu drehen.
Bereits am ersten Tag nach einem schönem Waldstück blinkte die rote Lampe (!) und das Ölkännchen-symbol ging im Display an -> rechts rangefahren und erstmal ausgestellt.
Habe Sie nach 5 Minuten testweise nochmal gestartet, in Leerlaufdrehzahl lief sie extrem laut. Inetwa so, wie wenn die Steuerkette nicht gespannt ist und gegen das Gehäuse schlägt.
-> Motorrad abschleppen lassen, Tour abgeblasen
Hatte jemand von Euch schon ein solches Problem? Sind die Ölpumpen anfällig oder setzen sich die Ansaugsiebe zu?
Es muss ein tiefliegendes Problem sein, da der Öldruck komplett weg ist.
Schrauben an sich ist kein Thema, habe schon 2x den Motor der K ausgebaut gehabt.
viele Grüße
Gustav