Öldruck schlagartig weg

Die Technik im Besonderen.

Öldruck schlagartig weg

Beitragvon HerrGeladen » 24.06.2024, 16:16

Servus Leute,

letztes Wochenende hatte ich vor, mit meiner K1300S eine Runde in Tschechien zu drehen.
Bereits am ersten Tag nach einem schönem Waldstück blinkte die rote Lampe (!) und das Ölkännchen-symbol ging im Display an -> rechts rangefahren und erstmal ausgestellt.
Habe Sie nach 5 Minuten testweise nochmal gestartet, in Leerlaufdrehzahl lief sie extrem laut. Inetwa so, wie wenn die Steuerkette nicht gespannt ist und gegen das Gehäuse schlägt.
-> Motorrad abschleppen lassen, Tour abgeblasen ahh

Hatte jemand von Euch schon ein solches Problem? Sind die Ölpumpen anfällig oder setzen sich die Ansaugsiebe zu?
Es muss ein tiefliegendes Problem sein, da der Öldruck komplett weg ist.

Schrauben an sich ist kein Thema, habe schon 2x den Motor der K ausgebaut gehabt.


viele Grüße
Gustav
HerrGeladen
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.01.2024, 15:36
Motorrad: K1300s

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon Meister Lampe » 24.06.2024, 19:54

Ja , sowas kenne ich , Steuerkette übergesprungen , Ventile krumm , Kopf runter und alles rep.

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon Diesöl » 25.06.2024, 07:55

Falls die, wie meine, eine interne Trockensumpfschmierung hat, könnte die Ablasschraube raus/rein gefallen sein.
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 332
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon Schrecky » 25.06.2024, 11:44

Die Kette der Ölpumpe ist gerissen, Rep-Kosten ca. 1000 Euro, nicht mehr laufen lassen!!!!!

Gruß
Frank
Schrecky
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.05.2013, 05:31
Motorrad: K1300 S von 2010

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon BMW-Frischling » 25.06.2024, 12:12

Schrecky hat geschrieben:Die Kette der Ölpumpe ist gerissen, Rep-Kosten ca. 1000 Euro, nicht mehr laufen lassen!!!!!
Gruß
Frank


Seh ich genauso :? und um die Kette zu erneuern, muß die Ölwanne ab und Pumpe + Kupplung raus. Bloß keine offene Kette verwenden um Ausbau zu ersparen! Habe mit offenen Ketten denkbar miese Erfahrungen gemacht.
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 403
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon Diesöl » 25.06.2024, 13:06

:shock: Sowas reißt heutzutage auch?
Können die heute gar nichts mehr richtig gut und brauchbar machen?
Was ist die Ursache für so ein unmögliches Verhalten?
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 332
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon BMW-Frischling » 26.06.2024, 09:10

Diesöl hat geschrieben::shock: Sowas reißt heutzutage auch?
Können die heute gar nichts mehr richtig gut und brauchbar machen?
Was ist die Ursache für so ein unmögliches Verhalten?
^

Naja, so ohne Weiteres reißt die nicht, da muß schon eine Zeit lang vorher entsprechendes Geräusch (Gerassel, Geklapper) gewesen sein. Aber wie beim Auto gewöhnen sich viele Fahrer an die Geräusche und gehen denen nicht auf den Grund. Und eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied! Daß sich diese Kette auch längt, zeigt allein schon das Vorhandensein des Spanners. Und je nach Fahrstil, wird die eben (wie die Steuerkette auch) belastet. Wenn ich jetzt jedes mal ordentlich angase (auch aus dem Stand), dann muß die Kette diesen Ruck kompensieren und das macht sie nun mal nicht ewig. Möglich ist auch, daß sich an der Pumpe unten das Zahnrad gelöst hat und durchdreht (dann würde aber wenigstens noch etwas Öldruck da sein-da die Welle immer noch locker angetrieben/mitgenommen wird), oder daß die Kette schon so gelängt und locker war, daß sie einfach runter gesprungen ist.

Zitat: "Können die heute gar nichts mehr richtig gut und brauchbar machen?"

Wie zur Hölle kann der Wellenstumpf auf dem die Kupplung sitzt abreißen!?!?!? Da ist voll fettes Material!!! Aber wie man sieht, es geht alles.
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 403
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon HerrGeladen » 28.06.2024, 23:34

Servus Leute,

Vielen Dank für das zahlreiche Feedback.

Heute zerlegt, folgendes ist dabei rausgekommen:

- jede Menge Späne, hinter der Kupplung im Kupplungsgehäuse sowie in der Ölwanne

- Kette der Ölpumpe war richtig gespannt, ergo weder drübergesprungen, noch gerissen
- Steuerkette auch I.O., auch nicht übermäßig gelängt. (Hatte vorher auch beim starten nicht geklappert)
- Ölpumpe selbst auch kein Defekt erkennbar, habe das Teil zerlegt. Alle Stifte in Ordnung, Passung des Kettenrades ebenso ok. Sprich der Ölantrieb scheint heile zu sein.

Wo die Späne herkommen ist klar. Da muss der Motor raus, zerlegt und gereinigt werden -,
da sonst tickende Zeitbombe.
Aber woher kann der Öldruckverlust noch kommen?
Kennt jemand den Ölkreislauf gut und hat einen Tipp?

viele Grüße
Gustav
HerrGeladen
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.01.2024, 15:36
Motorrad: K1300s

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon bigsmartchopper » 29.06.2024, 00:31

@HerrGeladen

…auch in den Lagern baut sich der Öldruck auf (z.B. Pleuellager). Wenn da auch nur 1 Lagerschale sich aufgelöst hat, klappert der Motor und der Öldruck ist fast weg.
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 741
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon LohriS » 30.06.2024, 09:12

Du hast natürlich als erstes den Öldrucksensor geprüft?
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 526
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon Diesöl » 30.06.2024, 10:14

Wozu?
Reichen dir Späne und lautes Motorengeräusch nicht??
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 332
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon BMW Berti » 30.06.2024, 16:27

Wo die Späne herkommen ist klar. Da muss der Motor raus, zerlegt und gereinigt werden -,


Woher kommen sie denn ?

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 399
Registriert: 07.01.2019, 22:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon LohriS » 30.06.2024, 18:14

Wozu?
Reichen dir Späne und lautes Motorengeräusch nicht??

@ Diesöl, wozu? Hier ist die Anwort: Für mich gilt: Jede Fehlemeldung zuerst überprüfen, dann handeln. Hatte schon 2 defekte Öldruckschalter am selben Auto kurz hintereinander, da wurde sonst nichts zerlegt. Mit der Prüfung wäre sicher gewesen, hier liegt ein Defekt vor.
Man kann aber natürlich mit der Phantasie anfangen:
Ja , sowas kenne ich , Steuerkette übergesprungen , Ventile krumm , Kopf runter und alles rep.

Falls die, wie meine, eine interne Trockensumpfschmierung hat, könnte die Ablasschraube raus/rein gefallen sein.

Die Kette der Ölpumpe ist gerissen, Rep-Kosten ca. 1000 Euro, nicht mehr laufen lassen!!!!!


Nun wurde keine der vorgeschlagenen Fehler verifiziert, außer dem Vorhandensein von Spänen weiß man bislang nichts. Jetzt kann man Vermutungen äußern, die überprüft werden können, siehe Bigsmartchopper. Ansonsten schließe ich mich BMW Berti an. Meine Frage bleibt: Wurde die Öldruckmeßkette überprüft?
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 526
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon HerrGeladen » 01.07.2024, 08:59

Guten Morgen,

Die Späne werden von einer schlecht geschmierten Lagerstelle kommen.
Ich habe keinen Sensor geprüft - dies hätte ich ohne Warnmeldung, ohne klappernden Motor sowie ohne Späne getan - in meinem Fall hilft es aufgrund o.g. Bedingungen nicht weiter.

Eine Lagerstelle frisst nicht ohne Grund. Ursache ist in 99% der Fälle eine ungenügende Schmierung.

Daher nochmal die Frage an euch: Wer von euch kennt den Ölkreislauf der K1300 richtig gut?
- die Ölpumpe sieht gut aus, alle Lagerdeckel sehen ordentlich aus und der gesamte Antrieb der Pumpe war auch in Ordnung.

Der Öldruck muss also nach der Pumpe abgefallen sein. Stark berschlissene Lagerschalen mit anschließendem Defekt sind eine Möglichkeit, welche ich in den nächsten Wochen noch prüfen werde.
HerrGeladen
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.01.2024, 15:36
Motorrad: K1300s

Re: Öldruck schlagartig weg

Beitragvon BMW Berti » 01.07.2024, 09:16

Ich dachte, du wüsstest schon genau wo die Späne herrühren. Leider habe ich keinen Plan der Öllaufbahn.
Ich wünsche dir viel Erfolg und das der Schaden nicht so groß ausfällt..

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 399
Registriert: 07.01.2019, 22:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1200S CB750K6 400F

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum