Seite 1 von 2

Extrem schwache Hinterradbremse

BeitragVerfasst: 03.09.2007, 15:31
von mimo8
Hallo K-Brüder

Bin seit einer Woche stolzer K12S Besitzer (vorher R11S) und noch völlig in der "Pooooaaaaah ist die stark Mann Phase".

Langsam schaff ich es aber meine Konzentration auch auf andere Dinge als auf den extremen Zug der K zu richten, und entdecke dabei ein paar technische Ungereimtheiten.

Einige dieser Fragen wurden mir schon durch aufmerksames Nachlesen beantwortet (brav gell), wie zum Beispiel der sehr distanzierte Kupplungshebel und das 1.Gang-Klacken.

Was ich aber nicht gefunden habe ist die Frage nach der Hinterradbremse.
Die spricht bei meiner nämlich kaum überhaupt an. Die Maschinen auf eine Ampel nur mit dem Fuß runterzubremsen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.

Mein :D meint das gehört so, und hängt mit der gekoppelten Vorderradbremse zusammen. Die Hinterradbremse alleine stärker einzustellen wäre nicht möglich.

Das kann und will ich aber nicht glauben, darum frag ich mal hier an.
Spricht eure Fußbremse auch derart schwach an?
Kann man da was einstellen oder soll ich mich daran gewöhnen?

Ich verwende die Hinterradbremse gerade im Stadtverkehr zum Stehenbleiben sehr gern, weil sie so völlig einnickfrei hält.

BeitragVerfasst: 03.09.2007, 15:45
von Stoppel
Hallo Mimo
Ich habe vor 14 Tagen an einem ADAC Sicherheitstraining teilgenommen.
Meine Hinterradbremse bremst bis in den Regelbereich des ABS hinein.

Aber ich erinne mich, im letzten Jahr wurden aufgrund der Iniziative meines Händlers an der Rückholfeder/Fußhebel Teile getauscht..danach bremste es besser.

BeitragVerfasst: 03.09.2007, 15:53
von Achim
Hallo Mimo(se) :wink: ,

erstmal willkommen hier! :lol:

welches Bj. hat Deine Maschine denn?
Bei den 05er Modellen war die HR Bremsleistung in der Tat
lächerlich. Jetzt bei den 07ern ist es schon etwas besser,
im Vergleich zu anderen Fabrikaten aber immer noch sehr schwach.
Insgesamt gesehen ist die Bremse und das ABS aber ein Anker! :wink:

BeitragVerfasst: 03.09.2007, 16:07
von Merlin
Hinterradbremse? Hab gar nicht gewusst, dass ich eine an der KR drann hab! Spass beiseite. :lol: Ich brauche die Hinterradbremse nur beim Berganfahren, aber es stimmt, das Ding zieht praktisch nicht. Beim normalen Fahren bremse ich nur mit der Vorderradbremse und die ist ja kombiniert mit der Bremse hinten. :wink:

BeitragVerfasst: 03.09.2007, 18:35
von Unbekannt
ein willkommen nach salzburg. hinterradbremse brauch ich so gut wie gar nicht, keine ahnung wie die greift, aber kann man ja gerne bei einer tour mit der südfraktion oder auf einem KSR Treffen Süd besprechen :wink:

johannes

BeitragVerfasst: 03.09.2007, 19:00
von Pendeline
Hi Mimo,

Falls du eine K aus dem Baujahr 05 (evtl. auch noch 06) hast, lasse den Fußbremshebel prüfen. Das Gelenk bzw. die Rückholfeder dort arbeitet sich manchmal ins Metall ein. Dann läßt er sich entweder nicht mehr runterdrücken (Bremse hinten nahezu unwirksam) oder der stellt sich nicht mehr von selbst zurück (bremst hinten ständig - Hintermann staunt "du stehst aber lange auf der Bremse" - irgendwann ist der Bremsbelag weggerubbelt). Die Hinterradbremse ist auch sonst nicht allzu giftig. Bei meiner 07er greift sie jedoch bis in den ABS-Regelbereich.

Nochwas zum Thema "Hinterradbremse braucht man nicht", was hier zu lesen ist. Bilde dir da deine eigene Meinung. Das hängt vom persönlichen Fahrstil ab. Ich nutze die Bremse hinten in engen Kurven zum Stabilisieren der Fuhre. Das hast du wahrscheinlich bei deiner R11S damals genauso gemacht.

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 04.09.2007, 08:43
von bmwkrs
Moin Leudz,

Wir haben zwei 06er K/S.....bei denen ist es sehr unterschiedlich, was die Hinterradbremse betrifft.
Bei meiner war es so, dass bis zu einer Laufleistung von ca. 3000km die H.Br. fast null Wirkung hatte. Dann wurde es immer besser, weil ich die Bremse aktiv benutzte. Jetzt bei ca. 15000km ist es völlig normal. Es scheint mit den Belägen zu tun zu haben...lange Einlaufphase...
Mein Fahrstil ist nun aber auch so, dass ich immer noch automatisch die Hinterradbremse nutze, zBsp. um die Kurvengeschw. feinfühlig anzupassen, in den Bergen zum anfahren natürlich, in den Kehren zum stabilisieren, usw.....
Bei unserer 2.K/S ist es besonders schlimm....da ist faktisch keine H.Br. vorhanden....Im Urlaub in Kärnten mussten wir 3Tage mit dieser Maschine zu zweit fahren, weil meine beim Freundlichen zur Reparatur war....es war richtig Sch... die Fuhre an einer Steigung anzufahren...die H.Br. hatte sowenig Wirkung, dass Sie die Fuhre an einer leichten Steigung nicht hielt!!!! Die Freundlichen haben dafür keine Erklärung, nur Achselzucken....
Wir versuchen es momentan mit dem gleichen Trick wie bei meiner K....

Grüsse aus dem Flachland

Bernd

BeitragVerfasst: 04.09.2007, 12:29
von mimo8
danke für eure ausfühlichen antworten und berichte,
super in so ein aktives forum zu kommen

scheint also wirklich ein schwachbrust zu sein, die hinterradbremse.
hoffe also das sie sich mit zunehmenden kilometern "einschleift" - wobei ich ja eh ein gebrauchter bin. Ist übrigens eine 06er.

es scheint aber keinen schraubertrick oder kein tuninteil zu geben das die Hinterradbremse auf Normal bringt? - werd mich daran gewöhnen

Danke nochmal und wir sehn uns ... steht dieses Jahr noch ein Treffen an?
Kann ich da überhaupt mitfahren ohne Gang-Aufnäher am Jeansjackerl :D

BeitragVerfasst: 04.09.2007, 12:38
von Achim
Logisch steht noch ein Treffen an. Da hast Du es sogar noch näher als ich!
Klick mal bitte meine Signatur "Forumstreffen" an.
Würde mich freuen, wenn Du kommst.
Aus dem schönen Nachbarland, mit den schönen Bergen,
ist bis jetzt noch keiner dabei!

Hier findest Du die Leute, die sich schon angemeldet haben!

http://www.glwb.de/fto2007.xls

BeitragVerfasst: 04.09.2007, 12:45
von saiki
bmwkrs hat geschrieben:(...) Dann wurde es immer besser, weil ich die Bremse aktiv benutzte. Jetzt bei ca. 15000km ist es völlig normal. Es scheint mit den Belägen zu tun zu haben...lange Einlaufphase...



hmm, kaum. die hr-bremse bremst ja dank teilintegral immer mit dem vr, mein hr war schon nach wenigen km voll mit staub und die bremse ist trotz 15Mm recht schwach.

auf kies geht sie schon in abs-regelbereich, auf der strasse ist das nicht machbar.

ehrlich gesagt, stoerts mich kaum -- brauche nur recht wenig bremskraft am hr...

gruesse
dirk

BeitragVerfasst: 04.09.2007, 23:52
von HWABIKER
mimo8 hat geschrieben:danke für eure ausfühlichen antworten und berichte,
super in so ein aktives forum zu kommen

scheint also wirklich ein schwachbrust zu sein, die hinterradbremse.
hoffe also das sie sich mit zunehmenden kilometern "einschleift" - wobei ich ja eh ein gebrauchter bin. Ist übrigens eine 06er.

es scheint aber keinen schraubertrick oder kein tuninteil zu geben das die Hinterradbremse auf Normal bringt? - werd mich daran gewöhnen

Danke nochmal und wir sehn uns ... steht dieses Jahr noch ein Treffen an?
Kann ich da überhaupt mitfahren ohne Gang-Aufnäher am Jeansjackerl :D


Moin Mimo

die Hinterradbremse wird sich nicht einschleifen wenn Du sie nicht reparieren lässt. Bitte beachte den Beitrag von Pendeline.
Ich hatte bei meiner das gleiche Problem, dass die Bremswirkung bei alleiniger Betätigung der Hinterradbremse gegen Null ging. Es lag in der Tat am Bremshebel. Nach dem Austtauch war wieder eine starke Bremswirkung vorhanden.

Es ist zwar richtig, dass Du mit der Handbremse die ja auf beide Räder wirkt alleine auch auskommst, wenn Du aber gerne Pässefahrten unternimmst, dann ist eine gut wirkende Hinterradbremse beim abwärts in die Kurve Bremsen sehr hilfreich, ... also, ich würde das richten lassen :wink:

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 08:13
von londonbeat
Habe am letzten Samstag eine 08er KS probe gefahren. Die schwache Hinterradbrems-Wirkung ist mir auch aufgefallen. Nun, da ich nach der Probefahrt eine bestellt habe, werde wir mal sehen wie es da ausschaut. Sollte auch bei "meiner" die Wirkung ungenügend sein so muss wohl der Händler rann.

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 09:18
von the_duke
Da wird auch der Händler nicht viel ändern können, wenn alles normal ist...
Sicher bremst sie nicht fest, aber für ein Anbremsen vor der Kurve reicht's und der Rest läuft eh integral ab - und da bremst sie super.

BTW: Wo kauftst du deine K-R?

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 09:56
von londonbeat
@the_duke

Wenn du mich meinst dann wird es eine KS. Bestellt bei Motocenter Schwyz