Seite 1 von 3
neues Getriebe

Verfasst:
24.11.2007, 09:31
von Ecki
Hallo
meine K1200S Modell 2006 steht gerade beim Händler und bekommt
ein neues Getriebe+Kupplung Modell 2007.
hatte vor 4000km schon eine neue Kupplung bekommen,(Rupfen beim anfahren)
nach Aussage von BMW ist beim Einbau des neuen Getriebes auch eine angepasste Kupplung einzubauen.(nar klar immer rein damit)
gibt es schon Erfahrungen mit dem neuen Getriebe im 2006er Modell
es soll ja eine andere Übersetzung haben.
Service bei meinem Händler und BMW immer top.
mfg:Ecki

Verfasst:
24.11.2007, 11:10
von Vessi
sach ma' ecki, wer ist dein dein händler?

Verfasst:
24.11.2007, 11:49
von Boxer-Olli
Moin Ecki,
meines Wissens ist die geänderte Getriebeuntersetzung erst im Modelljahr 07 eingeflossen.
Gruß
OLLI

Verfasst:
24.11.2007, 11:58
von OSM62
Boxer-Olli hat geschrieben:Moin Ecki,
meines Wissens ist die geänderte Getriebeuntersetzung erst im Modelljahr 07 eingeflossen.
Gruß
OLLI
Stimmt.

Verfasst:
24.11.2007, 17:40
von Georg
Franks hat geschrieben:Leute,wie oft geht an der k1200 um himmels willen denn das Getriebe kaputt?...
Alle drei Monate oder alle 2.875km.
Je nachdem, was zuerst kommt.
Für dein Alter bist du ziemlich ängstlich, Franks.
Oder sollte ich sagen: Leichtgläubig?

Verfasst:
24.11.2007, 17:42
von Vessi
franks, mach watt!
Das Leben ist zu kurz um popelige Motorräder zu fahren


Verfasst:
24.11.2007, 17:47
von Heinz
Franks hat geschrieben:Leute,wie oft geht an der k1200 um himmels willen denn das Getriebe kaputt?Was macht man wenn die Garantie zu ende ist?Mopped aus Angst stehen lassen weil eh entweder das Getriebe,die Kupplung oder die Steuerkette den Löffel abgibt?

In anderen Foren wie z.b.von der Hayabusa,zzr1400,oder ApriliaRSV 1000 liest man solch schlimme sachen eher ganz selten.Ich glaube nicht,dass ich das Mopped gekauft hätte wenn ich das vorher schon alles gewusst hätte.

Dann solltest auch nicht heiraten Franks, die Scheidungsrate ist auch recht hoch.
Meine KR fährt seit 30 Monaten ohne jegliches Problem.


Verfasst:
24.11.2007, 17:47
von Vessi
Franks hat geschrieben:Leichtgläubig eher nicht oder lügen hier in diesem Forum oder in anderen Foren welche?
Nöööö...


Verfasst:
24.11.2007, 17:48
von Georg
Ja, genau!
Sag mal Franks, wie kannst du in dieser schlimmen Welt überhaupt
überleben?
Überall lauert die personifizierte Gefahr, jederzeit bereit, dich zu
übervorteilen, ständig auf dem Sprung, dir das nächste Leid anzutun.
Und sei es auch nur in Form aufsteigender Angst vor dem, was da kommen
könnte.
Das ist ja schrecklich!

Verfasst:
24.11.2007, 17:51
von Georg
Franks hat geschrieben:Leichtgläubig eher nicht oder lügen hier in diesem Forum oder in anderen Foren welche?
Nö, Vessi hat recht.
Alles ehrliche Leute.
Meine K1200R zum Beispiel.
Ein einziger Schrotthaufen.
Ständig steht sie im Wohnzimmer, halb zerlegt.
Das kann kein anständiges Moped sein.
Total miserable Qualität.
Heinz, und du versau hier nicht den Schnitt.

Heinz hat geschrieben:Meine KR fährt seit 30 Monaten ohne jegliches Problem.


Verfasst:
24.11.2007, 18:00
von Heinz
KR hat geschrieben:Heinz, und du versau hier nicht den Schnitt.

Heinz hat geschrieben:Meine KR fährt seit 30 Monaten ohne jegliches Problem.

sorry

,werde Ihr mal gut zu reden.


Verfasst:
24.11.2007, 18:13
von Georg
Franks, du musst das anders sehen.
Nicht jedem ist es vergönnt, durch mannigfaltige Fehler und Defekte
seinen Freundlichen aufsuchen zu können.
Allein schon das Wort „Freundlicher“. Hast du das schon einmal bei der
Japan-Fraktion gehört?
Nein.
Die kennen so etwas gar nicht.
Einen Freundlichen, den man ständig besuchen darf.
Was meinst du denn, warum unsere Mopeds so teuer sind?
Glaubst du, die Zeit, der Kaffe, die vielen Gespräche bei unsren
Freundlichen währen umsonst?
Nein, mein Lieber.
Alles Umlagekosten.
Aber, dieser einmaligen Service ist es wert.
Und jeder, der jemals diese Bemutterung erleben durfte, kommt immer
wieder zurück. Zu BMW!
Also, jammere nicht wegen jedes kleinen Defektes.
Das ist Programm, mein Jung und andere währen froh, hätten sie so
etwas.