Seite 1 von 2

stehender Gasgriff beim Betrieb der Griffheizung

BeitragVerfasst: 16.12.2007, 21:37
von Casi
Im Sommer habe ich soetwas schonmal erlebt, es ist danach aber nicht mehr vorgekommen. In den letzten paar Tagen aber immer häufiger, wenn ich die Griffheizung nutze (egal ob Stufe 1 oder 2 ) dauert es nicht lange und der Gasgriff bleibt stehen bzw. geht sehr sehr langsam zurück.
Das kann ganz schön problematisch werden.
:shock:

Kennt jemand die Probleme bzw. eine Lösung. :roll:

Gruß
Casi

BeitragVerfasst: 16.12.2007, 21:42
von Martin
klingt lebensbedrohlich!

karre abgeben und instandsetzen lassen, das ist wohl die einzige lösung!

Re: stehender Gasgriff beim Betrieb der Griffheizung

BeitragVerfasst: 16.12.2007, 21:42
von Stoppel
Casi hat geschrieben:Im Sommer habe ich soetwas schonmal erlebt, es ist danach aber nicht mehr vorgekommen. In den letzten paar Tagen aber immer häufiger, wenn ich die Griffheizung nutze (egal ob Stufe 1 oder 2 ) dauert es nicht lange und der Gasgriff bleibt stehen bzw. geht sehr sehr langsam zurück.
Das kann ganz schön problematisch werden.
:shock:

Kennt jemand die Probleme bzw. eine Lösung. :roll:

Gruß
Casi

Ich schätze mal das sich bei zunehmender Temperatur einige Bereiche am Griff ausdehnen und zu einer gewissen Reibung an den Anschlüssen führt, vieleicht mal die verschraubungen am Lenkerende oder der angrenzenden Armatur prüfen ob man mehr Abstand schaffen kann.

BeitragVerfasst: 16.12.2007, 21:56
von HWABIKER
Ich muss meinen Vorrednern beipflichten,

und falls Du in die Werkstadt musst, :idea: bis dahin vielleicht ohne Heizung fahren... :cry:

BeitragVerfasst: 16.12.2007, 22:09
von Boxer-Olli
Der Gasgriff dehnt sich aus und stößt an das Lenkerendgewicht. Abhilfe, den Lenkerschalter mit Griff etwas (2-3mm) nach innen schieben.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 16.12.2007, 22:42
von Georg
Exakt.
Wie so oft, weiß Olli Bescheid.

Und um die Griffarmatur zu verschieben, schaust du dir am besten das Foto von > Jochen1 < an.

BeitragVerfasst: 16.12.2007, 22:54
von Gallo
KR hat geschrieben:Exakt.
Wie so oft, weiß Olli Bescheid.

Und um die Griffarmatur zu verschieben, schaust du dir am besten das Foto von > Jochen1 < an.


...vernetztes Forenleben... da geht ja richtig was... soll der Messias doch kommen, wir ihn nicht gerufen haben!

BeitragVerfasst: 16.12.2007, 23:47
von Georg
Hast du noch irgend ein Problem, Gallo?

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 00:02
von Martin
na, wenn da mal nicht das smilie fehlte *fg*

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 00:05
von Georg
Nein.

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 00:06
von Gallo
KR hat geschrieben:Hast du noch irgend ein Problem, Gallo?


nö, ausser deiner heutigen Verwirrtheit bedrückt mich nichts, diese allerdings scheint gewaltig... :wink:

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 00:16
von Martin
Georg, jetzt gehst du ins bett, träumst ein bisschen von einer neuen leuchteinheit und morgen ist die welt wieder OK ;-)

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 00:18
von Gallo
xyz hat geschrieben:Georg, jetzt gehst du ins bett, träumst ein bisschen von einer neuen leuchteinheit und morgen ist die welt wieder OK ;-)


..jetzt ärger ihn nicht noch mehr, das mit der Lampe war ja wohl unter der Gürtellinie... - auch wenn die Lampeneinheit so tief sitzt... :-D

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 00:19
von Georg
xyz hat geschrieben:Georg, jetzt gehst du ins bett, träumst ein bisschen von einer neuen leuchteinheit und morgen ist die welt wieder OK ;-)


Ich werd von dir träumen, Spatzl. :lol:

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 00:25
von Martin
Gallo hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:Georg, jetzt gehst du ins bett, träumst ein bisschen von einer neuen leuchteinheit und morgen ist die welt wieder OK ;-)


..jetzt ärger ihn nicht noch mehr, das mit der Lampe war ja wohl unter der Gürtellinie... - auch wenn die Lampeneinheit so tief sitzt... :-D


das würde ich nicht (bewusst) tun!