Seite 1 von 3

Versteckter Schalter in linker Griffarmatur

BeitragVerfasst: 15.01.2008, 22:40
von udow
Hallo Leute,

als ich eben meine linke Schaltereinheit auseinandergenommen habe, fiel mir auf, das neben dem Schalter "BC" noch einer sitzt, der aber nicht durch die Kunststoffabdeckung geführt ist !

Komisch ist nur, das er wohl auch voll verdrahtet, aber von außen nicht bedienbar ist! :shock:

Hat jemand von euch eine Ahnung was der Schalter für eine Funktion hat?
Oder ob er überhaupt eine Funktion hat ! :?:

Habe leider Keinen Schaltplan von der KS, da könnte man evtl. ja etwas draus schließen!

Grüße!!!
Udo

BeitragVerfasst: 15.01.2008, 23:12
von Bugi
Hallo,

das ist der alte Schalter der Warnblinkanlage. Bei mir jetzt elektr. Toröffner :)


Grüße... bugi

BeitragVerfasst: 15.01.2008, 23:20
von tristan
Bugi hat geschrieben:Hallo,

............. elektr. Toröffner :)


Grüße... bugi



Kapitalist!!!

BeitragVerfasst: 15.01.2008, 23:24
von udow
Danke für die schnelle Antwort !

Das ist das schöne hier im Forum !!!!!! :lol:

Gruß!
Udo

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 00:35
von the_duke
Wie bringt man diese Abdeckung überhaput weg, ohne da was zu zerstören?

Bugi, hast du denn die verkabelte elektronik einfach ausgebaut?
Geht das so ohne weiteres?

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 00:40
von Bugi
Ich hab es geahnt, noch mehr faule Leute mit elektrischem Tor :)


Mein Kumpel hat mir einen Knopf (Kappe) der Warnblinkanlage mitgebracht. Dann habe ich das vorgestanzte Loch aufgebohrt , damit ich den Knopf einsetzen kann.
Dann nur noch die Kabel am Taster (also den verdeckten Schalter) abgeschnitten und ein zweiadriges Kabel entlang des Kabelbaumes zum Tank geführt (daneben ist Platz für den Öffner) Als Öffner habe ich einen ganz normalen genutzt, den wir auch sonst hier haben. Geöffnet und das Kabel direkt an den Taster gelötet.

Arbeit ca. 2 Stunden, Erleichterung 10000000 Jahre.

Endlich mit dem Moped angefahren kommen und nicht absteigen müssen.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 00:54
von the_duke
Sehr clever!

Jetzt hab ich auch verstanden, dass der Schalter schon drin ist und man bloss noch den roten Knopf braucht!

Was ich mich noch nicht selber getraut habe: wie geht das Gehäuse weg?
Die kleinen Schrauben vorne, klar, und dann?

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 01:12
von Bugi
the_duke hat geschrieben:Sehr clever!

Jetzt hab ich auch verstanden, dass der Schalter schon drin ist und man bloss noch den roten Knopf braucht!

Was ich mich noch nicht selber getraut habe: wie geht das Gehäuse weg?
Die kleinen Schrauben vorne, klar, und dann?


... dann einfach die Kappe abziehen (die hintere Seite) und dann kannst du den Schalter abmontieren.

Hast du DSL?


Bugi

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 01:35
von the_duke
Ok...

Ja, hab DSL

Schicke dir mal ne PN, falls da was kommen sollte... :D

Re: Versteckter Schalter in linker Griffarmatur

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 10:40
von Siegerländer
udow hat geschrieben:Hallo Leute,

als ich eben meine linke Schaltereinheit auseinandergenommen habe, fiel mir auf, das neben dem Schalter "BC" noch einer sitzt, der aber nicht durch die Kunststoffabdeckung geführt ist !

Komisch ist nur, das er wohl auch voll verdrahtet, aber von außen nicht bedienbar ist! :shock:

Hat jemand von euch eine Ahnung was der Schalter für eine Funktion hat?
Oder ob er überhaupt eine Funktion hat ! :?:

Habe leider Keinen Schaltplan von der KS, da könnte man evtl. ja etwas draus schließen!

Grüße!!!
Udo


FOTO davon :?:

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 11:30
von Merlin
Also ich habe an dieser Stelle noch einen Warnblickschalter! :wink:

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 11:50
von Achim
Merlin hat geschrieben:Also ich habe an dieser Stelle noch einen Warnblickschalter! :wink:


Du hast ja auch kein elektrisches Garagentor. :wink:

BeitragVerfasst: 16.01.2008, 14:00
von Merlin
Das weisst du ja gar nicht! :wink:

BeitragVerfasst: 19.01.2008, 14:05
von the_duke
Bugi,

hab meine linke Armatur geöffnet, ein Tx 6 hat gerichtet, was wohl für'n Tx 7 ausgelegt wäre... :wink:

Jetzt noch die Frage zum Anschluss: Hast du dich da eingeschleift oder hast du die Kabel ganz vom Stecker gekappt und dann deine drangelötet?

Danke und Gruss!

BeitragVerfasst: 19.01.2008, 14:07
von Bugi
the_duke hat geschrieben:Bugi,

hab meine linke Armatur geöffnet, ein Tx 6 hat gerichtet, was wohl für'n Tx 7 ausgelegt wäre... :wink:

Jetzt noch die Frage zum Anschluss: Hast du dich da eingeschleift oder hast du die Kabel ganz vom Stecker gekappt und dann deine drangelötet?

Danke und Gruss!


Ich wollte das komplett getrennt haben, da ich nicht rausfinden konnte, ob die Kabel ins Steuergerät führen (war wahrscheinlich der Fall sein wird). Deshalb habe ich die Kabel gekappt und die für den Öffner an die Enden gelötet.


Grüße... bugi