Kurzschluß im Kabelbaum

Die Technik im Besonderen.

Kurzschluß im Kabelbaum

Beitragvon Bergeleo » 30.01.2008, 09:34

Nur mal so zur Info

Hallo Biker,

war Heute beim Händler um den Handbremshebel einwenig nach vorne drehen zulassen, nach 60 Km Fahrt hatte ich mich gewundert das die K laut Tankanzeige garnichts verbraucht hatte, habe mir aber weiter nichts dabei gedacht. Als ich dann wieder vom Hof wollte zeige die Tankanzeige nichts mehr an, und die gelbe Konntrolleuchte leuchtete. Da der Freundliche meinte evtl. sei der Tank ja doch leer, bin ich Tanken gefahren ( ganze 6 L gingen rein)Anzeige weiter auf Null und gelbe Lampe an. Da das Prüfen des Gebers eine langweilige Angelegenheit ist, sollte es nicht heute gemacht werden, wir einigten uns darauf das ich ersteinmal nach Hause fahre. Nach ganzen 3 Km auf der Beschleunigunsspur auf die BAB ging die Kiste aus und wollte auch nicht mehr anspringen. Nach etlichen Startversuchen, mehrmaliges betätigen des Seitenständers tat sich nichts. Also Tel. Händler, ja wir kommen sofort, 1 Min. vor dem Eintreffen sprang S-ie dann an.??????????
Ab in den Transporter und in die Werkstatt, der Tester sagte, Schalter Seitenständer Fehler und Unterbrechung Benzinpumpe.
Nach der Demontage der Sitzbank und des Tanks schmorgelte es im Gebälk
Der KABELBAUM wurde vom Tank auf den Halter der Lima gedrückt, hatte sich dort blank gescheuert und bereits zwei Kabel schmorten etwas vor sich hin.
Nach der Instandsetzung des Kabels war alles wieder i.O. und es ging ab nach Hause.

Gruß Achim
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum !
Bergeleo
 
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2005, 07:39
Wohnort: NDS LK FAL
Motorrad: K 12 S / S 1000 rr

Beitragvon Gekko » 30.01.2008, 16:17

Hat der :lol: das Kabel gelötet oder einen neuen Strang eingesetzt ? Mit ersterem wäre ich nicht zufrieden .
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Bergeleo » 30.01.2008, 17:34

Ein neuer Strang ( Kompletter Kabelbaum) wurde mir angeboten, habe ich drauf verzichtet, die schadhafte Stelle war sehr gut zugänglich.
Aus meiner Sicht ist dieses die bessere Lösung.
Zuletzt geändert von Bergeleo am 30.01.2008, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum !
Bergeleo
 
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2005, 07:39
Wohnort: NDS LK FAL
Motorrad: K 12 S / S 1000 rr

Beitragvon BMW Michel » 30.01.2008, 19:26

Bergeleo hat geschrieben:Ein nuer Strang ( Kompletter Kabelbaum) wurde mir angeboten, habe ich drauf verzichtet, die schadhafte Stelle war sehr gut zugänglich.
Aus meiner Sicht ist dieses die bessere Lösung.


Na dann hoffe mal das die Stelle nicht schon länger offen war.
Geflickt ist nie besser als neu.In die anderen Drähte, die evt. auch
gequetscht wurden, kannst du ja nicht rein schauen.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum