Seite 1 von 1
Hauptständer

Verfasst:
13.05.2005, 00:57
von V-Max
Hallo
Das Thema Hauptständer ist zwar schon des öfftern durchgenommen
worden aber eine Frage bleibt für mich noch im Raum stehen .
Wollte mir direkt bei Abholung einen Hauptständer montieren lassen aber
der Verkäufer hat mir davon abgeraten weil dafür ein Teil der
Verkleidung ausgeschnitten werde muss . Ist dass denn wirklich so ?
Vielen Dank im vorraus für eure Beiträge .
Gruss V-Max

Verfasst:
13.05.2005, 03:53
von RoadRunner
Ja, es wird ein bisschen vom Motor-Unterbodenschtz (schwarz) ausgesägt. Ist aber 1. nicht schlimm und 2. ganz einfach zu machen. Manche tun ja grade so, als ob man den Motor für den HS neu
zufeilen muss *löl*
Gruß RR

Verfasst:
14.05.2005, 20:21
von Benny
Hätte da auch noch eine Frage, die ich mir durch suchen im Forum noch nicht selbst beantworten konnte: Wie sieht es mit der Montage des Hauptständers aus? Ist es möglich diesen insbesondere mit Hinblick auf das Aussschneiden der Verkleidung selbst zu montieren. Den eigentlichen Ständer dranzukriegen ist kein Ding.
Es wird hier desöfteren von einer Schablone zum Ausschneiden gesprochen, die nur der Händler haben soll. An meiner S hab ich in der Verkleidung im Innenbereich ähnliche Markierungen gesichtet wie Sie auch in den Heckstoßstangen von PKW´s sind, um Anhängekupplungen anzubauen. Kann es sein dass diese Markierungen des auszuschneidenden Bereich angeben? Oder lieg ich mit meiner Vermutung falsch?

Verfasst:
14.05.2005, 21:35
von Bonnie
Mein Hauptständer hat nachträglich mein Händler montiert, weil seiner zeit nicht lieferbar, aber laut Aussage von denen soll innen auf den Verkleidungsteilen der Ausschnitt markiert gewesen sein.

Verfasst:
15.05.2005, 15:58
von RoadRunner
Soo Leute, ich hab da mal was vorbereitet:
Mit einer Stichsäge geht das durch wie Butter, danach nur noch das Plastik mit einer Feile nachbearbeiten und gut. Wesentlich schwieriger war es, die Feder zu spannen........
Grüße RoadRunner

Verfasst:
15.05.2005, 17:48
von Benny
Klasse. Sowas nenn ich eine runde Sache. Also ist wie man deutlich sieht alles in der Verkleidung innen angezeichnet. Ist schon ein guter Ecken der da raus geschnitten wird, aber der Hauptständer ist allemal sinnvoller und auch preiswerter als ein Montage-Ständer oder Hinterradständer.
Werde mir das Teil dann auch bestellen und selber dran bauen.
Das Spannen der Feder war bei der R 1100 S auch schon eine knifflige Sache. Aber mit dem richtigen Werkzeug und einer weiteren Person welche das Motorrad sichert geht das.

Verfasst:
15.05.2005, 18:16
von RoadRunner
Hey Benny!
Du musst da nichts anzeichnen, da entlang der Verkleidung innen wie eine Art Führungsschiene ist. Einfach versuchen, da entlang zu sägen und alles wird gut

.
Gruß RR

Verfasst:
16.05.2005, 10:35
von Benny
Ist schon klar gewesen. Mit dem anzeichnen meinte ich die Markierung, hatte ich bereits in meinem ersten Beitrag erwähnt...
Übrigens: Eine feine Alternative zur Stichsäge ist der Multimaster von Fein: ausrissfreies Sägen und Eintauchen im vollen Material ohne Probleme. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Roland