Seite 1 von 1

ESA regelt manchmal ohne Grund ?

BeitragVerfasst: 13.05.2005, 18:13
von frankfurter
hallo leute,

mir ist aufgefallen, daßß manchmal wenn ich an einer ampel stehe das fahrwerk reagiert, auf einmal sinkt der bock wie ein fahrstuhl paar cm ab (ganz klar regelt da was elektronisch)- zum besseren verständnis: OHNE das ich vorher irgendwelche einstellungsänderungen vorgenommen habe. es ist tage her das ich das letzte mal vom 2 personen zum einpersonen modus umgestellt hatte

ähnliche erfahrungen? hab beim freundlichen noch nicht nachgefragt

gruss
frankfurter

BeitragVerfasst: 13.05.2005, 18:24
von Boxer-Olli
Ist nicht normal ! Ab zum :)
Habe auch ESA und es regelt nur wenn ICH will.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 13.05.2005, 18:31
von horstili
Habe auch ESA: noch nie ein deratiges Problem gehabt.

Bleibt nur eins auf zum :D

Gruß Horstili
AN UND WEG

BeitragVerfasst: 13.05.2005, 19:22
von Bonnie
Hallo frankfurter

Wenn ich an einer Ampel heranfahre und etwas kräftiger bis zum Stillstand der Maschine (und darüber hinaus) Bremse und danach die Bremse löse, geht meine S hinten auch etwas herunter ( weil Hinterand wieder frei). Das ist allerdings normal...(falls wir überhaupt vom selben Phänomen reden??). Oder du hast Automatik ESA bestellt
:lol:

BeitragVerfasst: 13.05.2005, 20:55
von Gast
Das kommt mir bekannt vor.
Allerdings beim Starten. Draufsetzen, starten und dann ein leichtes
kurzes "Einsacken" im Heck. Aber keine mehreren Zentimeter -
und im Fahrbetrieb/ Anhalten gar nichts mehr.
Bis jetzt hab ich mir noch keine Gedanken gemacht - ist fast sympathisch...
Sie lebt :lol:

Gruß Rene

BeitragVerfasst: 14.05.2005, 12:12
von Daniel
Hallo zusammen

ich hab dieselben Erfahrungen wie Bonnie gemacht, ich werde wohl auch mal
meinen Freundlichen fragen.........

Gruss
Daniel

Antwort von BMW

BeitragVerfasst: 14.05.2005, 14:11
von frankfurter
neee leute :-)))

war heute beim :lol: der sagte, SELBSTVERSTÄNDLICH ist das so, denn ,
ESA ist keine fixe Einstellung sondern regelt auch WÄHREND der fahrt !!!

deutlich merkbar ist das nur in besonderen situationen und genau so wars bei mir auch und zwar folgendermaßen: (Einstellung ESA eine person und auf normal)

schnelle autobahnfahrt dann die ausfahrt und sofort nach der ausfahrt eine rot ampel ! und nur dort passiert das auch.

der freundliche sagt JA natürlich dein ESA erkennt deine autobahnfahrt und stellt sich entsprechend ein und die rückregeleung wenn du dann wieder anders fährst geschieht normalerweise unmerklich während des fahrbetriebes, aber da du sofort nach schneller fahrt runterbremst und stehst merkst du es deutlich !

interessant oder ??

automatik ESA

BeitragVerfasst: 14.05.2005, 14:13
von frankfurter
da guggste bonnie gell???? lacht

BeitragVerfasst: 14.05.2005, 16:28
von Bonnie
jau frankfurter, wünsche weiterhin angenehme touren :)

Re: Antwort von BMW

BeitragVerfasst: 17.05.2005, 10:49
von Max
frankfurter hat geschrieben:der freundliche sagt JA natürlich dein ESA erkennt deine autobahnfahrt und stellt sich entsprechend ein und die rückregeleung wenn du dann wieder anders fährst geschieht normalerweise unmerklich während des fahrbetriebes, aber da du sofort nach schneller fahrt runterbremst und stehst merkst du es deutlich


Wer erzählt den so einen Quatsch :?: :?:

Die Federvorspannung wird per Elektromotor danach hydraulich über einen Ringkolben angesteuert,
das geht nur wenn der Motor im Leerlauf läuft.
Hat der Ringkolben der früher per Handrad bei der RS betätigt wurde nach einigen Sek. seine Position erreicht ist die Vorspannung für die jeweilige Beladung fixiert :!:
Bei der Dämpfungseinstellung wird über Stellmotor direkt die Ventile für
Zug- und Druckstufe angesteuert. Deshalb geht dieses auch während der Fahrt.
Wenn am Ringkolben für die hintere Federvorspannung die Hydraulik undicht wäre würde die Feder entspannt und nicht mehr vorspannbar.
Ich glaube das Feuchtigkeit in die offenen Stecker am hinteren Dämpfer
eingetreten ist und durch Kurzschlussströme ein Eigenleben produziert.

na siehste

BeitragVerfasst: 17.05.2005, 14:19
von frankfurter
ich wusste auf den max kann man sich verlassen:-)) die erleben was jetzt :-))


max wo biste die ganze zeit ?nix feldberg ßßßß

BeitragVerfasst: 17.05.2005, 19:30
von Max
Hi,
war über Pfingsten mit einer heissen Truppe :lol: und mit der GS in den Vogesen und in der Pfalz unterwegs :arrow: echt goil, deshalb null Feldberg :wink:

BeitragVerfasst: 20.05.2005, 20:23
von Stephan
Genau,
und aus dem Grund habe ich den Kabelsalat am ESA-Motor, gleich moniert und versiegeln(bzw. isolieren lassen) . Schon vor Auslieferung beantragt, weil mir das beim Vorführer schon aufgefallen ist. Nun gibts da kein Spritzwasser mehr, was sich irgendwo seinen Weg sucht, wo es nicht hinsoll!
Grüße, Stephan

Re: Antwort von BMW

BeitragVerfasst: 21.05.2005, 22:12
von Boxer-Olli
frankfurter hat geschrieben:neee leute :-)))

war heute beim :lol: der sagte, SELBSTVERSTÄNDLICH ist das so, denn ,
ESA ist keine fixe Einstellung sondern regelt auch WÄHREND der fahrt !!!


der freundliche sagt JA natürlich dein ESA erkennt deine autobahnfahrt und stellt sich entsprechend ein und die rückregeleung wenn du dann wieder anders fährst geschieht normalerweise unmerklich während des fahrbetriebes, aber da du sofort nach schneller fahrt runterbremst und stehst merkst du es deutlich !

interessant oder ??


Der ist vieleicht Freundlich,sollte aber nochmals schleunigst auf Lehrgang
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
OLLI

ma sehen :-)))

BeitragVerfasst: 22.05.2005, 12:41
von frankfurter
lieber inkompetenz durch freundlichkeit kaschieren als unfreundlich und AUCH null ahnung lol


mal sehen .....