Seite 1 von 2
Tankanzeige spinnt!!!

Verfasst:
13.04.2008, 20:06
von MisterJS
Hallo,
heute passierte mir folgendes:
die Tankanzeige bei meiner KS zeigte die Tankfühlung zu 3/4 voll. Danach plötzlich zeigte den Restweg von 211 km und zählte im Sekundentakt von 211 auf 0 zurück und beim 0 ist die stehengeblieben. Habe den Motor ausgemacht dann wieder gestartet, hat aber nichts gebracht. Nach ca. 50 km Fahrt habe vollgetankt, wieder nichts gebracht.
Hat schon jemand so ein Fall gehabt? Kann das an einer Softwareupdate liegen?
MisterJS
Re: Tankanzeige spinnt!!!

Verfasst:
13.04.2008, 20:08
von HWABIKER
MisterJS hat geschrieben:Hallo,
heute passierte mir folgendes:
die Tankanzeige bei meiner KS zeigte die Tankfühlung zu 3/4 voll. Danach plötzlich zeigte den Restweg von 211 km und zählte im Sekundentakt von 211 auf 0 zurück und beim 0 ist die stehengeblieben. Habe den Motor ausgemacht dann wieder gestartet, hat aber nichts gebracht. Nach ca. 50 km Fahrt habe vollgetankt, wieder nichts gebracht.
Hat schon jemand so ein Fall gehabt? Kann das an einer Softwareupdate liegen?
MisterJS
schein kaputt zu sein

ab zum


Verfasst:
13.04.2008, 21:02
von stormcloud
Versuch doch mal, ein Reset der Anzeigen vorzunehmen. Bitte schlag dazu im Handbuch nach, weiß jetzt nicht genau, wie das geht...
Eventuell funzt das Ganze danach wieder!
Viele Grüße von Josef

Verfasst:
13.04.2008, 21:11
von MisterJS
Werde Morgen ausprobieren. danke für den Tipp.
Re: Tankanzeige spinnt!!!

Verfasst:
17.06.2008, 14:28
von Thomy
Hallo MisterJS,
hab seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem mit der Tankanzeige. Auf der Autobahn in die Toskana zeigte meine K12S "fuell" mit Restfahrstrecke 100 km. Soviel Reststrecke hat sie noch nie angezeigt, waren immer so zwischen 76 und 84 km. Nach kurzer Zeit wurden noch 23 km angezeigt und dann gings ebenfalls im Sekundentakt runter auf null. Beim nächsten Tankstopp gingen aber nur 13 l rein. Auch wenn vollgetankt ist wird permanent blinkend "fuell" angezeigt. Ist Dein Problem zwischenzeitlich behoben und was war das? Mein Mopped ist EZ 10(2008 (also Modell 2008).Grüße aus Nordbaden
Thomas
Re: Tankanzeige spinnt!!!

Verfasst:
17.06.2008, 19:05
von Gekko
Thomy hat geschrieben:Hallo MisterJS,
Mein Mopped ist EZ 10(2008 (also Modell 2008).Grüße aus Nordbaden
Thomas
War ein kurzer Sommer
Gekko
Re: Tankanzeige spinnt!!!

Verfasst:
20.06.2008, 21:36
von MisterJS
Thomy hat geschrieben:Hallo MisterJS,
hab seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem mit der Tankanzeige. Auf der Autobahn in die Toskana zeigte meine K12S "fuell" mit Restfahrstrecke 100 km. Soviel Reststrecke hat sie noch nie angezeigt, waren immer so zwischen 76 und 84 km. Nach kurzer Zeit wurden noch 23 km angezeigt und dann gings ebenfalls im Sekundentakt runter auf null. Beim nächsten Tankstopp gingen aber nur 13 l rein. Auch wenn vollgetankt ist wird permanent blinkend "fuell" angezeigt. Ist Dein Problem zwischenzeitlich behoben und was war das? Mein Mopped ist EZ 10(2008 (also Modell 2008).Grüße aus Nordbaden
Thomas
Hallo, ich weiß immer noch nicht was es war, ein Reset der Anzeigen hat auch nicht geholfen. Nach ca. 350 km, während der fahrt, hat es plotztlich wieder die genaue Menge angezeigt und bis jetzt war der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Gruß
Johann
Re: Tankanzeige spinnt!!!

Verfasst:
21.06.2008, 08:17
von Trimmer
Gekko hat geschrieben:Thomy hat geschrieben:Hallo MisterJS,
Mein Mopped ist EZ 10(2008 (also Modell 2008).Grüße aus Nordbaden
Thomas
War ein kurzer Sommer
Gekko
Thomy meint EZ Oktober 2007 (also Modell 2008)
Gelle Thomy?

Re: Tankanzeige spinnt!!!

Verfasst:
21.06.2008, 12:01
von kivo
MisterJS hat geschrieben:Hallo, ich weiß immer noch nicht was es war, ein Reset der Anzeigen hat auch nicht geholfen....
Ich hab´s: Diesel getankt
...nur mal so...

Verfasst:
02.07.2008, 18:21
von Vessi
Franks hat geschrieben:Ich habe das Problem, dass die Tankanzeige bei vollem Tank ewig lange braucht,
(ca10km)bis sie alle Balken anzeigt.
Wenn die Tankuhr und die Restreichweite 0 zeigen,
gehen nur 15,5 lieter rein bis dieser randvoll ist. Dieses Problem besteht bei mir seit ein neues Kombiinstrument verbaut wurde,
davor war dieses Problem nicht. Der
telefonierte mit München
und man sagte dass ein neues ZFE steuergerät verbaut werden muss, da das alte vermutlich defekt ist. .
dann ist bei meiner und noch zig.tausend anderer auch dass steuergerät kaputt
hör endlich auf nach fehlern zu suchen und fahr einfach,
oder verkauf'se


Verfasst:
02.07.2008, 18:26
von Heinz
Vessi hat geschrieben:Franks hat geschrieben:Ich habe das Problem, dass die Tankanzeige bei vollem Tank ewig lange braucht,
(ca10km)bis sie alle Balken anzeigt.
Wenn die Tankuhr und die Restreichweite 0 zeigen,
gehen nur 15,5 lieter rein bis dieser randvoll ist. Dieses Problem besteht bei mir seit ein neues Kombiinstrument verbaut wurde,
davor war dieses Problem nicht. Der
telefonierte mit München
und man sagte dass ein neues ZFE steuergerät verbaut werden muss, da das alte vermutlich defekt ist. .
dann ist bei meiner und noch zig.tausend anderer auch dass steuergerät kaputt
hör endlich auf nach fehlern zu suchen und fahr einfach,
oder verkauf'se

sehe ich auch so Franks, wenn meine Tankanzeige aufleuchtet, fahre ich zur nächsten Tanke, fülle wieder Sprit rein, rauche Eine und fahr weiter.
alles andere geht mir am A.... vorbei.


Verfasst:
02.07.2008, 19:14
von hero
Vessi hat geschrieben:
dann ist bei meiner und noch zig.tausend anderer auch dass steuergerät kaputt
hör endlich auf nach fehlern zu suchen und fahr einfach,
oder verkauf'se

[/quote]
Bravo
