sporadische Aussetzer eines Zylinders

Die Technik im Besonderen.

sporadische Aussetzer eines Zylinders

Beitragvon Wolfe » 14.04.2008, 08:37

Hallo Leute,

mein :D und ich stehen auf´m Schlauch. Meine K12S läuft neuerdings zwischendurch immer mal auf 3 Zylindern. Das passiert meisstens zwischen 6-7 Upm und dauert max. zwei drei Sekunden. Wegen fehlendem Dampf gibst du dann ganz automatisch mehr Gas. Plötzlich kommt der 4. wieder hinzu und die Kiste schießt los. Auf der Autobahn ist das nur nervend, kurz vor einer Kurve eher ein sch... Gefühl.
Was könnte das sein? Zündung, Einspritzpumpe, DS-Motormanagement ?
Leider ist dieser Fehler schwer reproduzierbar. Somit zuckt der :D mit den Schultern. Hatte jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Wolfe
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon GSler-Mirko » 14.04.2008, 09:59

Hi,

evtl ein Vibrationsproblem an der Kerze? Hatte ich bei meinem Reisbrenner mal.
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon Wolfe » 14.04.2008, 10:33

GSler-Mirko hat geschrieben:Hi,

evtl ein Vibrationsproblem an der Kerze? Hatte ich bei meinem Reisbrenner mal.


hmm, könnte möglich sein. Ich schraub heute mal die Verkleidung weg.
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.04.2008, 10:40

Ja, auch Kerzen können kaputtgehen, soll man gar nicht meinen.
Andere Möglichkeit wäre Kerzenstecker bzw. Zündspule, die in selbigem sitzen dürfte. Die Anschlusskabel sind recht dünn, da kann es schon mal zu einem Kontaktfehler kommen.

Blöd ist nur, dass man da so schlecht rankommt, evtl. muss der Kühler ab :cry:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon rossi » 14.04.2008, 10:42

Hallo Wolfe,
hast doch noch bestimmt Garantie
oder?Ich würde dem :) das Ding
hinstellen und gut is.

Gruß Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.04.2008, 12:46

Sach ma, is in Nussdorf nicht dieser Damenhandtaschenoutlet ? :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon road-runner » 14.04.2008, 12:50

RHEINPFEIL hat geschrieben:Sach ma, is in Nussdorf nicht dieser Damenhandtaschenoutlet ? :lol:


Die kann man schön schwenken.... :lol: :lol: :lol:(die Tasche !! :lol: )
Zuletzt geändert von road-runner am 14.04.2008, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Wolfe » 14.04.2008, 12:50

RHEINPFEIL hat geschrieben:Sach ma, is in Nussdorf nicht dieser Damenhandtaschenoutlet ? :lol:


Nee, hier gibt es zwar einen Thai-Besen, also quasi ne Besenwirtschaft mit Thai Food. Dann noch 600 Einwohner und 100 Traktoren. Aber Damenhandtaschenoutlet ??? glaub ich nicht :)
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Wolfe » 14.04.2008, 12:58

rossi hat geschrieben:Hallo Wolfe,
hast doch noch bestimmt Garantie
oder?Ich würde dem :) das Ding
hinstellen und gut is.

Gruß Armin


Würde ich gerne. Da wäre aber noch die Kleinigkeit mit der DS-Software, dem deaktivierten DKSM, dem Lambdasondeneliminator, den abgesägten Venturikanälen, den umgepolten Schaltern für Blinkerrückstellung, dem Sportauspuff usw etc... Am Ende bekomme ich dann vielleicht ne riesen Rechnung wegen eines lockeren Kerzensteckers :oops:
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.04.2008, 15:05

Evtl. bei der Bastelei nen Luftschlauch oder Kraftstoffschlauch abgeknickt ?
Das Problem besteht doch erst seit dem Lambdasondenjob, oder ?
Also lieber noch mal den Tank abnehmen und nachsehen.

Glaub der Outlet war in Nussloch :D

http://www.myvideo.de/watch/1711512/Mario_Barth_Die_Besten_Comedians_Deutschlands_Nussloch
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: sporadische Aussetzer eines Zylinders

Beitragvon kivo » 14.04.2008, 17:29

Wolfe132 hat geschrieben:Hallo Leute,

mein :D und ich stehen auf´m Schlauch. Meine K12S läuft neuerdings zwischendurch immer mal auf 3 Zylindern...


Ich weiss, es hilft nicht sooo viel weiter, aber mein Boxer lief sogar nur auf 2 Zylindern, immer und immerwieder :roll: :roll: :roll:

ja nee, iss klar...hast´e denn schon neue Kerzen drinn oder bekommt der :) den Kühler nicht ab :?: :?: :?:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon rossi » 14.04.2008, 23:08

Ah ha das ist natürlich etwas dumm na ja
halt uns mal auf dem laufenden.
Bin gespannt wo dein Baby kränkelt!

Gruß Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Thomas » 15.04.2008, 14:24

Mach doch erstmal ein Softwareupdate. Danach zeigt Dir Herr Daub auch gerne seine neue Werkstatt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon matze0267 » 15.04.2008, 14:44

Wolfe132 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Hallo Wolfe,
hast doch noch bestimmt Garantie
oder?Ich würde dem :) das Ding
hinstellen und gut is.

Gruß Armin


Würde ich gerne. Da wäre aber noch die Kleinigkeit mit der DS-Software, dem deaktivierten DKSM, dem Lambdasondeneliminator, den abgesägten Venturikanälen, den umgepolten Schaltern für Blinkerrückstellung, dem Sportauspuff usw etc... Am Ende bekomme ich dann vielleicht ne riesen Rechnung wegen eines lockeren Kerzensteckers :oops:


Bei den vielen PS, die DU durch Deine Umrüstung erreicht hast, kommst Du auch mit 3 Zylinder aus :!: :wink:
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.04.2008, 15:05

Thomas hat geschrieben:Mach doch erstmal ein Softwareupdate. Danach zeigt Dir Herr Daub auch gerne seine neue Werkstatt.



Mal eben 400km für ein SW Update fahren, dazu 1 Tag Urlaub verballern, ob´s das bringt ? :roll:

Wenngleich ich die Nussecken in Freudenberg(Altstadt) wärmstens empfehlen kann :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum