Ruckeln

Die Technik im Besonderen.

Ruckeln

Beitragvon mundl » 21.04.2008, 09:52

Hilfe. Meine k12s ruckelt bei Konstantfahrt grauenhaft. Bj. 01.07.
Nach Leistungsloch zwischen 2- und 3000 U/min. neue Software.
Problem behoben- jetzt dieses blöde Geruckel. Weiß jemand Bescheid?
mfg Werner
mundl
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2007, 07:59
Wohnort: auerbach

Re: Ruckeln

Beitragvon Detlef » 21.04.2008, 09:57

mundl hat geschrieben:Weiß jemand Bescheid?
mfg Werner


Ja. Die Suchfunktion. Nach der Vorstellung.
Detlef
 

Re: Ruckeln

Beitragvon Dachhase » 21.04.2008, 10:14

Detlef hat geschrieben:
mundl hat geschrieben:Weiß jemand Bescheid?
mfg Werner


Ja. Die Suchfunktion. Nach der Vorstellung.

Jeep :!: :!:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon mundl » 21.04.2008, 10:23

Sehr lustig. Kann mir vielleicht jemand eine vernünftige Antwort geben?
Das Ding ruckelt immer noch!
In inniger Erwartung
Werner
mundl
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2007, 07:59
Wohnort: auerbach

Beitragvon Detlef » 21.04.2008, 10:27

Abschalten. Dann ruckelt nix mehr. Hat bei mir immer geholfen.
Detlef
 

Beitragvon Trimmer » 21.04.2008, 10:31

mundl hat geschrieben:Sehr lustig. Kann mir vielleicht jemand eine vernünftige Antwort geben?
Das Ding ruckelt immer noch!
In inniger Erwartung
Werner


Können sicherlich, aber allem Anschein nach nicht wollen. :wink:

Detlef hat geschrieben:
mundl hat geschrieben:Weiß jemand Bescheid?
mfg Werner


Ja. Die Suchfunktion. Nach der Vorstellung.


Ich hab da keine Ahnung von :roll:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.04.2008, 10:34

Also werksmäßig kannst Du da nichts erwarten.....

Die Maschine ist sehr mager=umweltfreundlich abgestimmt, damit unsere Bäume länger leben und Deine Kinder auch noch was davon haben. :D

Abhilfe : Mapping vom Tuner des Vertrauens umprogrammieren lassen oder Lambdasonde eliminieren (es gibt hierfür ein Kästchen) welches von der Fa. Rapid Bike hergestellt wird. Einbauzeit ca. 2 Stunden, da hierfür der Tank abgenommen werden muss. Das musst du aber selbst machen, wenn Du keine Ahnung vom Schrauben hast, dann lasse es lieber von einem Fachmann machen (nicht BMW)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Unbekannt » 21.04.2008, 10:42

Und ansonsten bekommst du hier ausgezeichnete Anworten, wenn, ja wenn, so ein paar Dinge berücksichtigt werden.

Die Jungs sind altmodisch. Heisst, Sie wollen begrüsst werden. Beispiel: "Hallo" oder "Servus" oder so...

Die Jungs sind altmodisch. Heisst, wenn jemand neu ist, froin die sich über ne Vorstellung. Beisoiel: Hallo, ich bin johannes, die K ist meine 2. BMW....oder so

Die Jungs sind altmodisch und skeptisch. Heisst: wenn jemand, der neu ist, sich nicht vorgestellt hat und keinen begrüsst, mit einem alltäglichen, seit knapp 2 Jahren gelösten Problem kommt und das wieder aus der Versenkung holt. Da vermuten die Jungs aus schelchter Erfahrung, Unbill. Allerdings wäre das Thema ABS noch schlimmer als Einstieg gewesen.

Klingt komisch, ist aber so.

Also nicht böse sein. Wenn das alles passiert ist, findest Du kein beseres Forum

Gruß Johannes :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Trimmer » 21.04.2008, 11:03

Johannes hat geschrieben:Und ansonsten bekommst du hier ausgezeichnete Anworten, wenn, ja wenn, so ein paar Dinge berücksichtigt werden.

Die Jungs sind altmodisch. Heisst, Sie wollen begrüsst werden. Beispiel: "Hallo" oder "Servus" oder so...

Die Jungs sind altmodisch. Heisst, wenn jemand neu ist, froin die sich über ne Vorstellung. Beisoiel: Hallo, ich bin johannes, die K ist meine 2. BMW....oder so

Die Jungs sind altmodisch und skeptisch. Heisst: wenn jemand, der neu ist, sich nicht vorgestellt hat und keinen begrüsst, mit einem alltäglichen, seit knapp 2 Jahren gelösten Problem kommt und das wieder aus der Versenkung holt. Da vermuten die Jungs aus schelchter Erfahrung, Unbill. Allerdings wäre das Thema ABS noch schlimmer als Einstieg gewesen.

Klingt komisch, ist aber so.

Also nicht böse sein. Wenn das alles passiert ist, findest Du kein beseres Forum

Gruß Johannes :wink:


In etwa so :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Donnergrollen » 21.04.2008, 15:18

Hallo Werner,
habe wie von René beschrieben, den Rapid Bike vom BMWMotorradmeister in meine S einbauen und abstimmen lassen.
Alle Unarten der K sind seitdem abgestellt oder zumindest sehr stark verbessert worden :D , zudem haben sich Leistung und Drehmoment im positiven Sinne nicht gerade unerheblich verändert :D :D .
Bei mir wurde der Rapid Bike auf dem Prüfstand direkt abgestimmt was mit Einbau dann so ca. 4-5Std Zeit in Anspruch nimmt.
Da ich auch eine 2007ér K12R/Sport besitze habe ich den direkten Vergleich, der Unterschied ist eklatant, im Vergleich zur KS ist die KR/Sport jetzt fast schon eine :shock: "Rumpelkiste".

Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon bernile » 21.04.2008, 17:54

Ruckeln ??? etwas wird sie um die 2 bis 3 T Upm immer ruckeln, empfinden tut es jeder anders.
Ich geh jetzt mal davon aus das es extrem ist,
1. mal die Luftis nachschauen (verschmutzt)
2. andere Benzinsorte, tankst du auch Super Plus ??
3. Batterie minus Pol runter und gut 10 sec. mit dem plus Pol verbinden (plus Pol kann angeschlossen bleiben, kannst ihn aber auch abmachen, dann aber nicht die Batterie überbrücken sondern die Kabel vom Moped). Sinn davon Moped wird resetet und muss sich erst wieder einlernen (kann dann auch kurz ruckeln bis warm gefahren)
4. Gaszug genügend spiel 3 - 4 mm (messen zw. Gaszug und Rändel am Gasgriff)
5. Injectionsreiniger beim nächsten tanken dazuschütten (vor dem tanken, aber nicht die ganze Dose !)
6. wenn das alles nicht hilft zum :lol:
7. verschrotten :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Vessi » 21.04.2008, 18:08

samstag haben reini und ich mal die mopped's getauscht,
reini's läuft untenrum deutlich ruhiger ( weniger ruckeln )

reini hat den leo drauf, ich den ac schnitzer, tun sich wohl nix,

ich hab aber zusätzlich die bmc's drin, ich vermute, dass die mit dazu beitragen zum ruckeln
eigentlich auch logisch: das ruckeln kommt durch eher mageres gemisch.

die bmc's lassen mehr luft durch, dadurch mageres gemisch, oder ?,


....werd die luftöffnungen mal etwas zukleben, dann mal schaun, schaunmermal
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon db » 21.04.2008, 18:25

Und meine ruckelt garnicht, mit Original Ofenrohr :D :D :D

Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Vessi » 21.04.2008, 18:31

db hat geschrieben:Und meine ruckelt garnicht, mit Original Ofenrohr :D :D :D

Grüße, Detlef


da dämpft das gewicht des ofenrohres, gell detlef ? :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ruckeln

Beitragvon Gallo » 21.04.2008, 21:03

Detlef hat geschrieben:
mundl hat geschrieben:Weiß jemand Bescheid?
mfg Werner


Ja. Die Suchfunktion. Nach der Vorstellung.


du alter Foren-Fascho! :wink:
Gallo
 

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum