Seite 1 von 4

Heckhöherlegung

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 11:21
von schmitzi
Hallo,

habe mir die Dreiecksplatten zur Heckhöherlegung zugelegt, doch jetzt brauche ich Tipps für den Einbau. Habe hier im Forum mit der Suche nichts gefunden. Wenn es doch was gibt, wäre ich für einen Link dankbar.
Ansonsten bin ich für jede Hilfe oder sogar einer genauen Beschreibung dankbar!

Danke schonmal im Voraus!

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 11:48
von RHEINPFEIL
Hei !

Du brauchst einen Hauptständer oder so etwas Ähnliches als Montageständer, sonst geht es nicht, außer Du hast einen Kran.
Ferner einen 16er und nen großen Torx und etwas Fett für die trockenen Lager :D

Ansonsten vorbeikommen ....

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 15:10
von Fly_Eagle
Genau,

ich habe mir "Werners Ständer" geholt und damit funktioniert es wunderbar. Ist ne Sache von 15 Minuten..

Grüße

Sven

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 20:17
von RHEINPFEIL
Den habe ich auch, also den vom Werner mein ich :lol:

BeitragVerfasst: 22.04.2008, 07:27
von Dachhase
Fly_Eagle hat geschrieben:Genau,

ich habe mir "Werners Ständer" geholt und damit funktioniert es wunderbar. Ist ne Sache von 15 Minuten..




Wie nur 15 Minuten mit Werners Ständer......aha :oops:

Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 22.04.2008, 17:01
von schmitzi
das Hinterrad sollte also entlastet werden?! Steht dann nichts mehr unter Spannung und ich kann die Dreiecke einfach tauschen?

Und wie sieht es mit den Anzugsdrehmomenten aus?

Gruss aus Köln

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 10:27
von Carboner
@Dachhase Hast Du den Ständer länger? :D

@schmitzi Du solltest auch 2 Holzkeile haben die Du gegeneinander unters Hinterrad legst.
Bei Bedarf kannst Du sie dann auseinanderziehen, das Hinterrad senkt sich, oder zusammenschieben, Hinterrad wird höher.
Das Ganze kannst Du aber auch mit Deinen eigenen Fuß machen, falls Du gelenkig bist.

Anzugsmoment sind 38Nm und man sollte eigentlich neue Muttern verwenden.
Oder gleich M10er Stoppmuttern kaufen, die haben wenigstens eine DIN-Schlüsselweite von 17.
Die original BMW-Muttern haben eine 16er Schlüsselweite
(ich weiß nicht welcher geisteskranker BMW-Ingenieur sich einen solchen Scheiß hat einfallen lassen :evil: )

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 11:47
von RHEINPFEIL
Jep, hab mir extra nen 16er Schlüssel gekauft.....

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 11:57
von Carboner
Ich war nahe dran, hab aber dann doch nicht aufgegeben und die Mutter mit ner langen Rohrzange gegengehalten!
8)
Aber geflucht hab ich und den Ingenieur der dafür verantwortlich ist den Blitz beim Scheißen gewünscht!

Von wegen ne Viertelstunde!

Das Problem ist auch, wenn man den Hauptständer hat kommt man nur schräg an die erste Schraube. :(

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 13:14
von RHEINPFEIL
Bei mir war der Bug(i)spoiler etwas im Weg....

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 13:26
von Gekko
Armendacil hat geschrieben:Ich war nahe dran, hab aber dann doch nicht aufgegeben und die Mutter mit ner langen Rohrzange gegengehalten!

Das ist Murks hoch drei :roll:
Gekko

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 14:20
von Carboner
Nee, das ist egal mit was man die Mutter festhält und wenns mitm Schniedel ist,
hauptsach man kriegt die Schraube mit 38Nm festgedreht, selbstverständlich nur mitm Drehmo-Schlüssel.

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 14:26
von RHEINPFEIL
Da es eine Stoppmutter ist, braucht sie nicht viel Kraft zum festhalten, die klemmt dann von alleine und dreht sich nicht mit.

Schniedel würde ich jetzt aber nicht empfehlen :lol:

BeitragVerfasst: 05.05.2008, 09:45
von schmitzi
Vielen Dank! Hat alles wunderbar funktioniert. Der Einbau war wirklich kinderleicht. Nun hätte ich noch eine Frage bezüglich der Höhe und des Kardans. Ab wieviel Millimeter wird es ungesund für diesen, da er ja merklich mehr abgeknickt wird. Oder spielt es überhaupt keine Rolle?

Gruss

BeitragVerfasst: 05.05.2008, 09:55
von RHEINPFEIL
Die Frage ist ab wann wird es ungesund für Dich :D
Ich hab noch Platten hier die 5,5 cm bringen (mein Prototyp)
Die hatte ich i.V. mit der verstellbaren Strebe drin, so kommt man etwa auf 7-8cm damit geht sie langen schnellen Kurven hinten weg, also nicht so gut.
4cm sind wirklich optimal. Um die Verschränkung musst du Dir keine Sorgen machen. Bei der KS passt jedoch der Ilmberger Spoiler nicht mehr da das Hinterrad den Spoiler berührt. Das sollte man beachten.