Fahrt mit Rapidebike und ohne.

Die Technik im Besonderen.

Fahrt mit Rapidebike und ohne.

Beitragvon Wiphop » 30.04.2008, 19:54

Hallo,

heute habe ich mich auf zum F :) gemacht, damit ich mal ein stabiles Standgas bekomme, die haben das Moped gleich dabehalten und mich auf eine LT gesetzt.

Nun habe ich einen by pass Adapter montiert, so dass das Rapidebike deaktiviert ist.

Der Unterschied ist schon deutlich zu spüren, der Motor mit Rapidebike geht direkter und härter ans Gas, das fällt besonders auf, wenn man im Schiebebetrieb das Gas aufzieht, könnte in einer scharf gefahrenen Kurve eher ein Nachteil sein.

Doch die Leistungsentfaltung ist wirklich deutlich besser, bei bis zu 50 % Drosselklappenstellung ist es erheblich besser.

Nur eins gefällt mir ganz und gar nicht, wenn der Begrenzer einsetzt, ist es ohne aktives Rapidebike ganz soft, aber mit aktiven Rapidebike hackt es heftig und der Motor sackt ab und brauch eine Gedenksekunde um wieder ans Gas zu gehen.

Kennt das jemand von euch Rapidebike Fahrern ?
Zuletzt geändert von Wiphop am 01.05.2008, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 30.04.2008, 21:18

Nein,

hatte sie allerdings noch nicht so häufig am Begrenzer. (Fahr ja normal mit Zweizylinder-Fahrern) :D

Werd das morgen früh mal probieren 8)

Grüße

Sven

PS: Ich glaube so viele Rapid-Fahrer gibt es hier nicht im Forum!
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Donnergrollen » 02.05.2008, 09:20

Hallo,
ist bei meiner S wie vorher ohne Rapidbike wenn sie in den Begrenzer geht, wobei der Leistungsschub jetzt bei 5000 u/min :lol: und nicht wie vorher bei 7000 u/min einsetzt, im Schiebebetrieb und bis 5000u/min läuft sie ruhiger und dreht auch gleichmässig hoch :).
Ich habe allerdings ein SR-Komplettanlage montiert, vielleicht ergeben sich daraus auch wieder Unterschiede.

GrÜsse
Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon RHEINPFEIL » 02.05.2008, 09:25

Habt ihr auch den 2. Luftfilter und geht sie im Stand auch schon mal aus ? Vorzugsweise dann, wenn der db Killer draussen ist ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Luftfilter

Beitragvon Wiphop » 02.05.2008, 09:34

Da es eine KS ist habe ich zwei BMC Filter einbauen lassen.

Das mit dem Standgas ist total daneben, ob mit oder ohne DB Eater, geht sie mir ohne Rapidebike an jeder Ampel oder Kreuzung aus.

Deshalb steht sie jetzt beim Händler.

Mal sehen was danbei rauskommt.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Wiphop » 02.05.2008, 09:36

Donnergrollen hat geschrieben:Hallo,
ist bei meiner S wie vorher ohne Rapidbike wenn sie in den Begrenzer geht, wobei der Leistungsschub jetzt bei 5000 u/min :lol: und nicht wie vorher bei 7000 u/min einsetzt, im Schiebebetrieb und bis 5000u/min läuft sie ruhiger und dreht auch gleichmässig hoch :).
Ich habe allerdings ein SR-Komplettanlage montiert, vielleicht ergeben sich daraus auch wieder Unterschiede.

GrÜsse
Harald


Das der Leistungsschub jetzt früher einsetzt liegt an der Auspuffanlage, denn die bringt gerade im Bereich von 5.000 bis 8.000 bis zu 15 PS.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon goofy36 » 02.05.2008, 11:52

Hallo

wenn die K beim Leerlauf aus geht ueberpruef doch mal das
Leerlauregelventil und vor allen Dingen die Verbindungsschlauche
auf poroesitaet!!! Ist kein Scherz, bei manchen Maschinen sind die
Verbindungsschlaeuche zwischen Luftfilterbox und Drosselklappen z.B
schon poroes!!!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Wiphop » 02.05.2008, 14:32

goofy36 hat geschrieben:Hallo

wenn die K beim Leerlauf aus geht ueberpruef doch mal das
Leerlauregelventil und vor allen Dingen die Verbindungsschlauche
auf poroesitaet!!! Ist kein Scherz, bei manchen Maschinen sind die
Verbindungsschlaeuche zwischen Luftfilterbox und Drosselklappen z.B
schon poroes!!!

Gruss Gordon


Jetzt steht sie beim Händler, die sollen mal selber suchen.

Dennoch danke für die Info.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 02.05.2008, 21:47

Hi Jungs,

so, Lambda-Eliminator ist seit heute wieder verbaut und Rapid darauf hin neu abgestimmt worden.

(Mein BMW Händler hatte den Eliminator bei der Montage der Akra-Komplettanlage letzten Herbst einfach ausgebaut, habe es erst letzte Woche bemerkt :shock:

Anbei die Leistung im Vergleich:

Nach DIN am Motor:
Bild

Gemessene Leistung am Hinterrad:
Bild

Schön ist das Drehmoment-Plateau ab 6000 U/min bis 8800 U/min mit 137 Nm!

Am Sonntag wird sie nochmal ausgiebig ausgeführt!

Grüße

Sven

PS: K12R, Ein Lufteinlaß, Akra-Komplett, 1x BMC-Lufi
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Wiphop » 03.05.2008, 13:45

Sven das sieht richt lecker aus, so gefällt mir das.

Wo geht es denn am Sonntag hin ?
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 03.05.2008, 14:03

Hi Axel,

auf einen kurzen Tripp in die Rhön...

Mittags wird zuhause gegrillt!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Wiphop » 18.05.2008, 21:46

Fly_Eagle hat geschrieben:Nein,

hatte sie allerdings noch nicht so häufig am Begrenzer. (Fahr ja normal mit Zweizylinder-Fahrern) :D

Werd das morgen früh mal probieren 8)

Grüße

Sven

PS: Ich glaube so viele Rapid-Fahrer gibt es hier nicht im Forum!





Hallo Sven, das Problem trat auch nur deshalb auf, weil ich den Begrenzer habe rauf setzten lassen, an deinem Diagramm sieht man, dass das bei dir nicht der Fall ist.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 18.05.2008, 21:57

Hi,

jepp, Drehzahlerhöhunh brauche ich nicht. Die 2 mal im Jahr die ich 300 km/h fahre :D

Deswegen lieber auf Motorhaltbarkeit gehen.

Habe die KR heute vom Reifenwechsel und Bremsbeläge wechseln geholt.

Läuft alles wunderbar. Jetzt kann Corsica kommen. Ab Donnerstag morgens heißt die bevorzugte Himmelsrichtung SÜD!

Der PiPo (mein erster) hat jetzt 3000km runter und sieht noch gut für mindestens 2000km aus. Ist also im Vgl zum M3 ein wirklich super reifen.

Nach den 10 tagen und ca. 4000km auf dem Bock, weiß ich obs hält, wie es hält und wie es sich fährt.

Wenn es sich, wie bisher fährt (1000km) ist das Kennfeld von Andreas Reh wirklich ein Traum!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Wiphop » 19.05.2008, 10:29

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi,

jepp, Drehzahlerhöhunh brauche ich nicht. Die 2 mal im Jahr die ich 300 km/h fahre :D

Deswegen lieber auf Motorhaltbarkeit gehen.

Habe die KR heute vom Reifenwechsel und Bremsbeläge wechseln geholt.

Läuft alles wunderbar. Jetzt kann Corsica kommen. Ab Donnerstag morgens heißt die bevorzugte Himmelsrichtung SÜD!

Der PiPo (mein erster) hat jetzt 3000km runter und sieht noch gut für mindestens 2000km aus. Ist also im Vgl zum M3 ein wirklich super reifen.

Nach den 10 tagen und ca. 4000km auf dem Bock, weiß ich obs hält, wie es hält und wie es sich fährt.

Wenn es sich, wie bisher fährt (1000km) ist das Kennfeld von Andreas Reh wirklich ein Traum!

Grüße

Sven



Viel Spass Sven und komm gesund und unfallfrei zurück.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 19.05.2008, 23:28

Danke.

Wir halten gerade Kriegsrat. Wenn die Prognose weiter so beschissen bleibt, werden wir Corsica auf September verschieben und 3-4 Tage Bayerischen Wald machen.

Jetzt kommt es auf die Vorhersage Mittwoch morgen an und dann wird entschieden... :roll:

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum