Seite 1 von 2

Frage bzgl. Ringfahren

BeitragVerfasst: 27.05.2008, 18:00
von Retep
Werde am 11. Juni am Ring fahren 8)
Sprach gerade mit den Organisatoren und man sagte mir ich muesse folgendes machen um die K12S ringtauglich zu machen :

a) Scheinwerfer, Blinker, Ruecklicht muss zugeklebt werden mit Racetape
Frage : Sollte ich die Stromzufuhr dafuer unterbrechen um einen "Hitzestau" auszuschliessen ? Wenn JA - wie ist dies am einfachsten zu machen ?

b) Kuehlfluessigkeit
Muss gewechselt werden mit Wasser. Nehme an destilliertes Wasser ist ok.
Ist ein Wechsel einfach ? Kann dies unmittelbar vor Beginn der Rennstrecke gemacht werden ? Werkzeuge erforderlich ?

Wenn mir der eine oder andere Ringexperte unter Euch Tips geben koennte auf welche Sachen sonst noch zu achten gibt ,waere dies eine super sache

Besten Dank im vorhinein

Peter

BeitragVerfasst: 27.05.2008, 18:38
von the_duke
Offenbar kann man den Scheinwerfer mit einem Trick ausschalten.

Glaube, man muss vor der Zündung die Lichthupe drücken und halten, dann Zündung und Motor an und evtl. noch etwas warten, dann geht er aus.

Irgend so was, ist ausm Ami- oder Britten-Forum.

Weiss wer mehr?

BeitragVerfasst: 27.05.2008, 19:56
von Dietmar GM
Nimm doch bei der S die drei H7 Birnen raus, ist schnell gemacht und sicher.

BeitragVerfasst: 27.05.2008, 20:35
von gero
Hi Retep,

Scheinwerfer und Rücklicht müssen abgeklebt werden, da reicht eigentlich ein einfaches Klebeband. (ist wegen eventl. Sturz, dass die nicht die ganzen Krümel aufsammeln müssen.)
Der einfachste weg, Stecker von der H7 Lampe abziehen und gut ist.

Spiegel bzw. Blinker müssen auch abgeklebt oder ggf. abmontiert werden, bei der (Ks ) können die Spiegel auch problemlos abgeschraubt werden.

Die Kühlflüssigkeit musste ich bis jetzt noch nie wechseln

Eigentlich reicht das Bordwerkzeug und ne´Rolle Klebeband aus um die paar kleinigkeiten zu erledigen.

Viel Spaß beim Kurvenräubern. :wink:

BeitragVerfasst: 27.05.2008, 21:02
von Repa
Wenn Kühlmittel getauscht werden muss, mit Entlüftung kann mann Probleme bekommen. Dazu braucht mann ein Werkzeug, weil Luft muss abgesaugt werden. Ich habe Ölwechselabsaugpumpe gebraucht. Siehe Photo nebenbei.

Es ist einfach. Nut ein Schlauch in die Entlüftungschraube (ELS) schliessen, Schraube öffnen und mit dem Pumpe saugen. Und gleichzeitigt Kühlmittelbehälter (KM) nachfüllen. Soweit weiter machen bis kein Luft durch den Schlauf kommt. Naturlich soll Motor kalt sein.

http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/entluftung.jpg


Grüsse
Repa

BeitragVerfasst: 28.05.2008, 11:36
von Tron
Das mit dem Kühlwasser ist normalerweise nur bei richtigen Rennen vorgeschrieben, bei Renntrainings mußte ich das noch nie machen.

Ich klebe immer nur Scheinwerfer, Blinker und Rücklicht mit Malerband ab und schalte den Scheinwerfer aus. Der überhitzt aber auch mit Malerband nicht.

Ausschalten geht so: bei laufendem Motor Blinkerlöschtaste sechs Sekunden gedrückt halten, dann Blinkertaste rechts so lange gedrückt halten, bis der Scheinwerfer erlischt (2-3 sec.).

BeitragVerfasst: 28.05.2008, 12:09
von HWABIKER
Abkleben der Lampen geht ohne Probs, das dünne Tape ist ja kein besserer Wärmeisolator als das Lampenglas..

Kühlmiteltauch musste ich noch nie vornehmen.... auf welchem Ring fährste denn?

BeitragVerfasst: 28.05.2008, 12:50
von Unbekannt
wenn es ein ring ist, kann es nur der nürburg sein.

ansonsten alles schon gesagt. spiegel ab, blinker, lampen mit dünnem tape verkleben, fertig. Kühlwasser - nee!

jo

BeitragVerfasst: 28.05.2008, 12:54
von Tron
Johannes hat geschrieben:wenn es ein ring ist, kann es nur der nürburg sein.


Hockenheim-
Sachsen-
Salzburg-

...nur mal so...

BeitragVerfasst: 28.05.2008, 13:07
von Achim
Kühlwasser wechseln ist schon ungewöhnlich.
Keine Ahnung, wie die das in Kanada handhaben.
Könnte Dir dann aber auch passieren,
daß Du die Ölablasschraube durchbohren und verplomben musst.
War hier auch mal so üblich.

BeitragVerfasst: 28.05.2008, 13:10
von Unbekannt
Tron hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:wenn es ein ring ist, kann es nur der nürburg sein.


Hockenheim-
Sachsen-
Salzburg-

...nur mal so...


ich kenne auch ein paar ringe. aber wenn jemand von kanada nach deutschland kommt, um auf einem ring zu fahren, dann tippe ich schwer auf den nürburg

BeitragVerfasst: 28.05.2008, 23:51
von Retep
Besten Dank fuer alle Tipps !! 8)

Nein - es wird nicht der Nuerenburgring werden. . . :D

Der Ring an den ich fahren werde wurde erst voriges Jahr fertiggestellt und befindet sich zirka 1 Std. westlich von Ottawa (300 km von mir)

Hier ist der Link zum Ring ->

http://www.calabogiemotorsports.com/con ... 7/lang,en/

BeitragVerfasst: 29.05.2008, 08:51
von Unbekannt
tja, knapp daneben ist auch vorbei :oops:

BeitragVerfasst: 29.05.2008, 09:59
von Tron
Jupp ;-)

Schaut mir nach einem eher schnellen Track aus, auf dem Luftbild ist allerdings nicht so wirklich viel zu erkennen.

BeitragVerfasst: 29.05.2008, 12:15
von Retep
Tron hat geschrieben:Jupp ;-)

Schaut mir nach einem eher schnellen Track aus, auf dem Luftbild ist allerdings nicht so wirklich viel zu erkennen.


Hier ist es besser erkennbar - man sieht die "Hoehenunterschiede"
Wenn das Bild kommt einfach mit Maus rechts unten spielen

http://www.calabogiemotorsports.com/con ... 2/lang,en/