SBL AC Schnitzer

Die Technik im Besonderen.

SBL AC Schnitzer

Beitragvon Bruchpilot » 09.06.2008, 09:47

Jetzt brauch ich mal eure Hilfe...

ich hab mir einen Superbikelenker von AC Schnitzer zugelegt und mich an den Einbau gewagt...

Alles bestens geklappt, der Lenker ist montiert und jetzt hab ich ein Problem:

Die Kupplungsleitung ist mindestens 10 cm zu kurz. Die Anbauanleitung sagt nur, dass die Leitung ein wenig anders verlegt werden soll... denkste!!! Ich hab die K komplett zerlegt und alle Varianten durch... die Leitung ist und bleibt zu kurz.

Gaszug... dito... mind. 10 cm fehlen auch hier.

Frage: Gibt´s die längere Kupplungsleitung bzw. Gaszug beim Freundlichen oder muss ich mich anderweitig auf die Suche begeben?

Im zweiten Fall: Wo gibts Dynamit in grossen Mengen?

Die Spiegelverlängerung hab ich dann aus lauter Frust noch nicht montiert... Bremshebel schlägt gegen das Spiegelglas. Frage: Ist das Problem mit der Spiegelverlängerung behoben?
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Fly_Eagle » 09.06.2008, 10:11

Im zweiten Fall: Wo gibts Dynamit in grossen Mengen?

Die Spiegelverlängerung hab ich dann aus lauter Frust noch nicht montiert... Bremshebel schlägt gegen das Spiegelglas. Frage: Ist das Problem mit der Spiegelverlängerung behoben?


Ja.

Grüße

Sven

PS: Kannst ja alternativ Lenkerendenspiegel montieren, dann sparste Dir die Spiegelverlängerungen...
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Georg » 09.06.2008, 10:35

Fly_Eagle hat geschrieben:...
Kannst ja alternativ Lenkerendenspiegel montieren, dann sparste Dir die Spiegelverlängerungen...


An einer S ?! :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fly_Eagle » 09.06.2008, 10:54

Hi Georg,

hast Recht....

Ich vergaß folgende Schritte zu erwähnen:

Verkleidung ab, Windschild ab, Originalspiegel ab....

Nackisch halt, damit das Moped endlich schön wird :twisted:

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg


Re

Beitragvon erhu » 09.06.2008, 19:03

Hallo Frank,

ich hab mir auch vor kurzem den SBL-Lenker mit Gabelbrücke draufgebaut, zwar von Spiegler, ist aber der gleiche. Bei mir war von Haus aus ein längerer Gaszug dabei (war eine ziemlich blöde Schrauberei, Verkleidung runter, Tank runter, Ansaugbox runter, tausend Stecker abziehen, dann den ganzen Quatsch wieder zurückbauen......, ca. 2 1/2 Std. :evil: ). Der Kupplungszug passt, du musst nur an beiden Seiten (also Gas- und Kupplungsseite) die Schrumpfschläuche die den Zug und die Kabel zusammenhalten öffnen und ca. 5 cm zurückschneiden, dann passt`s, aber pass auf dass du nicht zuviel zurückschneidest, da der innere Schlauch nicht allzuweit runtergeht.

Aber es lohnt sich, du hast anschließend ein komplett neues Moped, sie war ja vorher schon handlich, aber jetzt ist`s wie Fahrrad oder GS fahren, nur mit ordentlich Dampf :D :D :D
_________________

Gruß Erich (erhu)
jetzt mit R1200 GSA ;-)

wünsche euch all zeit knitterfreies Fahren...
Benutzeravatar
erhu
 
Beiträge: 151
Registriert: 23.08.2006, 12:53
Wohnort: München

Re: Re

Beitragvon golo » 09.06.2008, 23:29

erhu hat geschrieben:
Ansaugbox runter, tausend Stecker abziehen ...

Die Airbox haette man drauf lassen koennen ... geht auch ohne Demontage ...


erhu hat geschrieben:
Kupplungszug passt, du musst nur an beiden Seiten (also Gas- und Kupplungsseite) die Schrumpfschläuche die den Zug ...


Was ist denn ein Kupplungszug?
Zumindest an meiner K1200R wird die Kupplung hydraulisch betaetigt.

Und bei meinem Umbau auf SB-Lenker reichte sowohl die Hydraulikleitung
der Kupplung als auch der Bremse, nur der Gaszug musste durch nen
laengeren von der K1200s ersetzt werden. Der von der K1200S ist um
ca. 3cm laenger, also muesste der serien Gaszug der KS ausreichen.
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon K12s-Tino » 10.06.2008, 07:57

Moin Bruchpilot.
Hab auch den AC drauf. Ging eigentlich alles problemlos.
War bei Dir keine Einbauanleitung mit Detailfotos dabei?
Mußt nur Kupplung u. Bremsleitung durch das Dreieck
vom Duolever stecken (schieben).
Gaszug oben aushängen und seitlich zwischen den Verkleidungen
durchführen.
Die Spiegelverbreiterung hab ich mir selber aus den Vollen (Alu) gefräst. :lol:
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Beitragvon Bruchpilot » 10.06.2008, 10:49

K12s-Tino hat geschrieben:Moin Bruchpilot.
Hab auch den AC drauf. Ging eigentlich alles problemlos.
War bei Dir keine Einbauanleitung mit Detailfotos dabei?
Mußt nur Kupplung u. Bremsleitung durch das Dreieck
vom Duolever stecken (schieben).
Gaszug oben aushängen und seitlich zwischen den Verkleidungen
durchführen.


Die Leitungen hab ich, wie beschrieben, durch das Dreieck vom Duolever verlegt - nur länger werden die Leitungen dadurch auch nicht.

Und den Gaszug hab ich auch verlegt... nur bei voll eingeschlagenen Lenker ist der Zug voll gespannt und die Kiste gibt Vollgas.

Jungs... ich sags euch... ich brauch Dynamit.

Nächste Woche transportiere ich das Ding mit nem Harley-Renntransporter zu BMW. Die haben noch nicht mal nen Transporter. Der Freundliche meinte nur... können sie die K nicht Schieben?
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum