Seite 1 von 2

Powercommander fuer K1200S

BeitragVerfasst: 30.05.2005, 16:31
von goofy36
Hallo,

Nur fuer die die es interressiert.
der Powercommander ist im Juni fuer 495$ in den USA Lieferbar, in Deutschland ??
Hab ich auch schon ein bestellt um dem SR-Racing Auspuff mal auf den Zahn
fuehlen zu koennen. Angeblich soll es ja ohne modifikation funktionieren.

Das gute daran ist, das hier in Florida keine Leitungsveraendernde
Massnahmen vorgenommen werden duerfen :cry:
Und jetzt der Hohn - aber Auspuff und Einspritzung / Vergaser gehoeren
nicht da zu :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 30.05.2005, 16:50
von red baron
http://www.ds-motorsport.de/ds_mainframe.html
Hab gerade mit dem Chef selber telefoniert.
Hört sich ganz gut an.Schieberuckeln etc. soll beseitigt sein.
Mehr Leistung,Drehmoment etc.
Bin mal gespannt.
Denke ich werde den Versuch für € 410.- brutto mal wagen.
Klasse ist, die machen die Optimierung nur auf dem Prüfstand.
Garantie bleibt vollständig erhalten.

Vielleicht wäre bei einer Sammelbestellung (5-10 Maschinen)
ja noch ein ordentlicher Rabatt drin :?: :wink:

BeitragVerfasst: 30.05.2005, 17:36
von Max
Wie soll das funktionieren bei einer BMS-K die in den CAN_Bus integriert ist. Stecker von der BMS-K abziehen Power-Commander anschliessen.
Dann meldet der CAN_Bus - Power Commander gefunden - soll dieser integriert werden ? Bestätigen sie bitte mit 3x drücken des Uhranzeigenkopfes. :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 30.05.2005, 17:47
von Thomas
@ Achim

Ich bin dabei. Hatte ebenfalls bereits positive Antworten erhalten.
Thomas

BeitragVerfasst: 30.05.2005, 22:22
von red baron
Thomas hat geschrieben:@ Achim

Ich bin dabei. Hatte ebenfalls bereits positive Antworten erhalten.
Thomas


Notiert :!:
Melde mich wenn ich noch ein paar Leute zusammenhabe.
Nächster Termin für den Mopped Prüfstand ist in 3-4 Wochen!

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 07:36
von Highlander
Wie soll das funktionieren bei einer BMS-K die in den CAN_Bus integriert ist. Stecker von der BMS-K abziehen Power-Commander anschliessen.
Dann meldet der CAN_Bus - Power Commander gefunden - soll dieser integriert werden ? Bestätigen sie bitte mit 3x drücken des Uhranzeigenkopfes.



Jau Max, und BMW verlängert wahrscheinlich sogar noch die Garantie :lol: :lol: :lol:

Grüße Dirk

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 10:59
von Gallo
red baron hat geschrieben:http://www.ds-motorsport.de/ds_mainframe.html


???

Not Found

The requested URL /rad/chip/c_bike_tuning_list.htm was not found on this server.
Apache/2.0.48 (Fedora) Server at www.ds-motorsport.de Port 80

tja...

Re: Powercommander fuer K1200S

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 11:16
von Gallo
goofy36 hat geschrieben:der Powercommander ist im Juni fuer 495$ in den USA Lieferbar, in Deutschland ??


ok...

der Powercommander hat nichts mit dem Angebot der DW-Homepage zu tun, soweit bin ich auch schon dahinter gekommen...

DW ändert also das BMS-K direkt ab und man muss wieder zu denen hin, wenn man es "Original" haben will.

Was ist dann mit nachfolgenden Updates seitens BMW?
muss man dann wieder anpassen?

der PC scheint ja ein Gerät zu sein, was extern eingreift, wie Max schon sagt, "Plug+Play"...

bin ja gespannt, wer das als Erster testet... :oops:

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 11:21
von red baron
Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
red baron hat geschrieben:http://www.ds-motorsport.de/ds_mainframe.html


???

Not Found

The requested URL /rad/chip/c_bike_tuning_list.htm was not found on this server.
Apache/2.0.48 (Fedora) Server at www.ds-motorsport.de Port 80

tja...

http://www.ds-motorsport.de/ds_mainframe.html


Auf Kennfeldoptimierung und dann auf Motorräder klicken :!:
Bei mir funzt dat :wink:

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 11:33
von Volker
Funktioniert bei mir auch nicht, Dein link....

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 11:35
von Volker
...und nun, nur weinge Minuten später, funktioniert der link?!

:roll:

Viele Grüsse

Volker

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 11:56
von Gallo
Volker hat geschrieben:...und nun, nur weinge Minuten später, funktioniert der link?!

:roll:

Viele Grüsse

Volker


im IExplorer geht´s mit Firefox nicht....

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 12:03
von goofy36
@Gallo, Vincent Gallo

Das ist nicht der Hersteller des Powercommanders sondern nur ein
Tuner der ein neues Programm in Dein Steuergeraet einspielt.

Ein tuningcenter fuer den Powercommander ist z.B. www.dzt-power.de

oder einfach die Original Hompage besuchen!

http://www.powercommander.com/centers_overseas.shtml
http://www.powercommander.com/

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 13:06
von red baron
goofy36 hat geschrieben:@Gallo, Vincent Gallo

Das ist nicht der Hersteller des Powercommanders sondern nur ein
Tuner der ein neues Programm in Dein Steuergeraet

Gruss Gordon


Hab ich auch nicht behauptet.
Dachte nur es passt ganz gut in diesen Thread.
Ich persönlich mach auf alle Fälle nur eine Leistungssteigerung,
die vorher-nachher auf dem Prüfstand dokumentiert wird
und wo mir die volle Werksgarantie erhalten bleibt :!:
Ist halt Ansichtssache :roll:

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 14:10
von Gallo
goofy36 hat geschrieben:@Gallo, Vincent Gallo

Das ist nicht der Hersteller des Powercommanders sondern nur ein
Tuner der ein neues Programm in Dein Steuergeraet einspielt.

Ein tuningcenter fuer den Powercommander ist z.B. www.dzt-power.de

oder einfach die Original Hompage besuchen!

http://www.powercommander.com/centers_overseas.shtml
http://www.powercommander.com/

Gruss Gordon


was wäre denn da sinnvoller?
Dauerhafter Eingriff oder testweise PC-Box anbauen?

wo schaltet man die zwischen?
Wird das im Fehlerspeicher dokumentiert?