Vorderrad Ausbau-Einbau

Die Technik im Besonderen.

Vorderrad Ausbau-Einbau

Beitragvon Elmar » 03.07.2008, 11:20

Hallo zusammen, ich habe heute morgen das Vorderrad der K12S
ausgebaut und natürlich vorher nicht in die Betriebsanleitung geschaut.
Dabei habe ich die linke Achsklemmschraube gelöst und erst mal fleißig gedreht. Erst dann bin ich drauf gekommen das die besagt Schraube hätte fest bleiben müssen.
Was jetzt beim Wiedereinbau?? Funzt der Sensor oder wenn nicht muss ich dann zur Werkstatt.
Freundlicher Rat von einem Fachkundigen wäre schön.

Bis dann, Gruß Elmar
K1200S:K1600gt
Elmar
 
Beiträge: 82
Registriert: 17.12.2007, 11:34
Wohnort: Willich
Motorrad: K1300S 2015

Beitragvon Gekko » 03.07.2008, 13:11

Hallo ,
Habe gerade die Rep. Rom durchsucht , aber leider keinen Wert dafür gefunden .
Musste wohl den :lol: kontaktieren . Im schlimmsten Fall schleift der Senor am Kranz oder das ABS zeigt einen Fehler an .
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Arno » 03.07.2008, 20:36

Normalerweise passiert nix.............wenn doch, dann erst mal selber versuchen. Fühllehre dazwischen, anziehen und gut iss.........
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Vorderrad

Beitragvon Elmar » 04.07.2008, 09:44

Danke für eure Antworten.
Der Mechaniker war der gleichen Ansicht. Einbauen und wenn die Hülse
anliegt, wärs gut.
Nach dem Einbau kann ich mit der Lehre so 0,25 bis 0,3 durchziehen.
Scheint wohl ok.zu sein.Gefahren bin ich noch nicht, heut Mittag mal.
Wie man alerdings mit der Hülse den Abstand einstellen soll, ist mir schleierhaft.
Hoffe das dann alles ok ist. Schönes W.E. allen, Gruß Elmar
K1200S:K1600gt
Elmar
 
Beiträge: 82
Registriert: 17.12.2007, 11:34
Wohnort: Willich
Motorrad: K1300S 2015

Beitragvon yogi » 06.07.2008, 20:31

Einbauen und mit 19Nm fest ziehen. Null Problemo.

Gruß

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Vorderrad

Beitragvon Elmar » 06.07.2008, 20:46

Hallo, alles in Ordnung und alles funktioniert.Trotzdem würd mich interessieren, wie denn diese Abstandseinstellung des Sensors mit der Hülse funktionieren soll. Scheint aber wohl keiner richtig zu wissen.

Gute Fahrt allen, Gruß Elmar
K1200S:K1600gt
Elmar
 
Beiträge: 82
Registriert: 17.12.2007, 11:34
Wohnort: Willich
Motorrad: K1300S 2015


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum