Herzlichen Glückwunsch an BMW! Die Luft für Tuner wird dünn!

Die Technik im Besonderen.

Herzlichen Glückwunsch an BMW! Die Luft für Tuner wird dünn!

Beitragvon bmwmotorradmeister » 26.07.2008, 15:30

Hallo,
wir haben im Rahmen von verschiedenen Versuchen mal div. Konstellationen an ein und dem selben Motorrad gemessen.

Wir konnten feststellen, dass eine reine Kennfeldoptimierung ab dem 10.0 er Softwarestand von BMW, wenn keine weiteren Komponenten verändert sind, keine nennenswerten Ergebnisse bringt.

BMW hat hier perfekt gearbeitet!!!

Wir werden keine "reine" Kennfeldoptimierung anbieten, da wir für echte 2-3PS und 2-5Nm keine 600€ verlangen können.

Auch der Unterschied zwischen den Softwareständen 10.0 bis 11.2 ist zu vernachlässigen. Es wurden kleine Bereiche in der Teillast geändert, aber Spitzenleistung ist absolut identisch. Auch das Lambdasignal ist absolut deckungsgleich.

Hier nun die Messungen als Beleg für meine getroffenen Aussagen:

Hier der Vergleich der Softwarestände 10.0 zu dem allerneuesten 11.2:

Bild


Dann das Ergebnis unserer Abstimmarbeiten und als gemessener Zwischenschritt die SR Komplettanlage:

Bild

Als drittes Diagramm stelle ich noch den BOS Doppelrohr-Endschalldämpfer im Vergleich zur SR-Racing Komlettanlage ein:

Bild

Wie findest Ihr die Ergebnisse?

Interessant finde ich besonders den nicht vorhandenen Unterschied zwischen 11.2 und 10.0.
Es wurden hier schon von riesigen Leistungssteigerungen berichtet...

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 19:39
Wohnort: Herborn

Re: Herzlichen Glückwunsch an BMW! Die Luft für Tuner wird d

Beitragvon saiki » 27.07.2008, 10:37

bmwmotorradmeister hat geschrieben:Interessant finde ich besonders den nicht vorhandenen Unterschied zwischen 11.2 und 10.0.
Es wurden hier schon von riesigen Leistungssteigerungen berichtet...



Es wurde auch schon davon berichtet, daß die Leistungsunterschiede v.a. in den unteren
Gängen beobachtet wurden. In welchem habt ihr denn gemessen?

Interessante Drehmomentsteigerung im unteren Drehzahlbereich mit dem Doppelror!

Gr. Dirk
打っても 響きない
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Re: Herzlichen Glückwunsch an BMW! Die Luft für Tuner wird d

Beitragvon altersack » 28.07.2008, 10:08

saiki hat geschrieben:Es wurde auch schon davon berichtet, daß die Leistungsunterschiede v.a. in den unteren
Gängen beobachtet wurden. In welchem habt ihr denn gemessen?


Hallo Dirk,

gemessen wurde im 6.Gang, die Diagramme zeigen die üblichen Volllastkurven.

In Kürze wird unser neuer, mit Bremse ausgerüsteter, Prüfstand geliefert.
Damit wird es uns möglich sein, beliebige Stützstellen der Kennfelder gezielt anzufahren und zu messen.
Wir versprechen uns davon eine deutlich genauere Istzustandsermittlung und eine nachfühl- und nachprüfbare Optimierung speziell im Teillastbereich.

Es ist durchaus möglich, dass sich die genannten Softwarestände in den unteren Gängen und bei anderen Drosselklappenstellungen unterscheiden.
Wir werden versuchen, durchaus auch im eigenen Interesse, dies zu klären.

Ergänzend kann noch gesagt werden, dass der Fortschritt von Softwarestand 9.2 zu 10.0 objektiv und subjektiv am größten war.
An meiner, damals noch serienmäßigen, K 1200 S haben wir 10 PS Mehrleistung gemessen, über den gesamten Last- und Drehzahlbereich fühlte sich der Motor im Fahrbetrieb deutlich agiler an. Das bereits mit Stand 9.2 minimierte Konstfahrruckeln hat sich nach dem Update nicht verschlechert.
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 09:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon Achim » 01.08.2008, 18:40

Moin,

möchte Euch nur ungern widersprechen,
aber da ich jetzt eine Kennfeldoptimierung auf Basis der 11.2
drauf habe und einen mehr als deutlichen Unterschied bemerke,
muß ich das wohl mal kundtun.
Ich habe allerdings auch noch ein paar Sachen mehr verändert:

Achim hat geschrieben:Ich kann natürlich nur von meinem Bock reden.
Schließlich habe ich den 2. Lufteinlass geöffnet,
komplett auf BMC umgestellt und eine Underseatanlage an meiner KR.
Wie sich die neue Software auf Euren Maschinen macht,
ist eine andere Sache.


Verleichsfahrten auf der BAB mit der Serien KR von Friwi (10.0) im 3. bis letzen Gang haben gezeigt, daß mir wesentlich mehr "Mehr-PS" als nur 2-3
zur Verfügung stehen. Obwohl ich mehr wiege als Friwi,
war ich sofort weg :!: 8)

Nach Infos von DS Motorsport ist die 11.2 allerdings in der Tat
wie die 10.0, die nahezu identisch mit der 5.1 aus Sommer 2005 ist.
Ihr könnt Euch dran erinnern? Danach kamen die Updates mit den Leistungseinbrüchen. :evil:
Allerdings hat die 11.2 eine neue Werksverschlüsselung, die momentan wohl nur von DS geknackt wurde. Deshalb hat das auch bei mir solange gedauert. :x

Aber auch nur so ist es zu erklären, daß ich nicht nur 2-3 PS sondern
wesentlich mehr zur Verfügung habe. Andernfalls hätte ich auch keinen Cent dafür bezahlt!

Wenn ich die erklärende Mail von DS noch finde,
stelle ich sie nach Rücksprache mal hier ein.

Sonniges Wochenende!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon altersack » 02.08.2008, 08:30

Hallo Achim,

Du widersprichst uns doch gar nicht. :wink:
Die Aussage von Andreas bezieht sich auf unveränderte Serienmotorräder und ist durch Messungen verschiedener Kundenmotorräder belegbar.

Was mit Veränderungen auf der Einlaß-/Auslaßseite und darauf abgestimmten Kennfeldern möglich ist, zeigt das von Andreas eingestellte 2. Diagramm mit einer Leistungssteigerung von ca. 14 PS in der Spitze und einem deutlich fülligeren Drehmomentverlauf ab 5.000 1/min.

Den Diagrammen kannst Du übrigens auch entnehmen, dass wir seit Mitte Juli den Softwarestand 11.2 als Basis für unsere Abstimmungen nutzen und modifizieren.

Auch auf unserer eigenen K 1200 S Rehcing verwenden wir diesen Stand mit speziellen Abstimmungen für unsere Nockenwellen und die verschiedenen Auspuffanlagen (Serienkrümmer+BOS-Doppeldämpfer mit Drehmomentabstimmung, SR Racing-Komplettanlage mit Leistungsabstimmung).
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 09:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon Donnergrollen » 02.08.2008, 13:28

Achim hat geschrieben:Moin,


Verleichsfahrten auf der BAB mit der Serien KR von Friwi (10.0) im 3. bis letzen Gang haben gezeigt, daß mir wesentlich mehr "Mehr-PS" als nur 2-3
zur Verfügung stehen. Obwohl ich mehr wiege als Friwi,
war ich sofort weg :!: 8)






Hallo,
habe das gleiche zusammen mit meinem Schwager und meiner KR Sport 11.2 Software sonst Serie und meiner KS 10.0 Software; BMC`s und SR-Komplettanlage (noch keine Kennfeldoptimierung) durchgeführt.
Nur mit umgekehrtem Ergebniss.
Die KS, obwohl länger übersetzt war der KR Sport in jeder Fahrsituation überlegen :shock: man hätte die KR Sport auch als langsam bezeichnen können :evil: .
Nach Einbau eines Rapid Bike und dessen Abstimmung war der Unterschied noch eklatanter. Aufgrund diverser Schwierigkeiten mit dem Rapid Bike wurde dieses wieder ausgebaut und eine Kennfeldoptimierung auf Basis der 11.2 Software von Andreas Reh aufgespielt. Letzten Sonntag habe ich dann mal wieder zusammen mit meinem Schwager eine Ausfahrt mit beiden Motorrädern unternommen, die KR Sport kann man eigentlich nur noch als lahme Ente bezeichnen :wink: , es ist schon erstaunlich welchen Leistungsschub und auch bessere Fahrbarkeit die oben beschriebenen Veränderungen der KS brachten.

Noch eine Frage an Achim,
hast du deine KR mal messen lassen? Ich will meine KR Sport auch noch "leicht überarbeiten lassen" und da wäre ein Vergleich der Leistungskurven insbesondere des Drehmomentverlaufs im Bereich 3.000 bis 6.000 U/min recht interessant für mich.

Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon Achim » 02.08.2008, 19:31

Hallo Harald,

momentan ist erstmal fahren angesagt.
Wenn sich die Saison und der HR :lol: dem Ende zu neigt,
werde ich wahrscheinlich nochmal auf einen Prüfstand fahren.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Detlef » 02.08.2008, 23:10

Achim hat geschrieben:...Wenn sich die Saison und der HR :lol: dem Ende zu neigt, ....


musse spahn? :shock: :wink:
Detlef
 

Beitragvon Valensino » 02.08.2008, 23:42

NEin, Achim ist nur ein Mann mit Herz für Technik und er kann einen mitten im Leben stehenden BT 16 - jetzt, wo er ihn so richtig lieb gewonnen hat - nicht auf eine so schnöde Rolle spannen lassen. :wink:
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon bmwmotorradmeister » 03.08.2008, 02:45

Ein Lauf kostet nicht mehr Gummi, wie 10 min Vollgas auf der Autobahn...
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 19:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon Valensino » 03.08.2008, 11:55

Es geht nicht um das Gummi, es geht um die schnöde Rolle. Das Tierchen möchte einfach artgerecht gehalten werden und nicht auf dem Laufband, das weiß der Achim einfach. Und außerdem steht da noch ein " :wink: ".
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Achim » 03.08.2008, 17:06

:lol: DANKE! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon altersack » 04.08.2008, 07:55

Achims Popometer ist doch der beste Prüfstand und noch dazu risiko- und kostenlos. :)

Kunde Achim ist zufrieden und spürt eine deutliche Verbesserung, auch ohne Vorher/Nachher-Messung. Das ist letztlich alles, was zählt.
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 09:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon Donnergrollen » 04.08.2008, 09:32

Achim hat geschrieben:Hallo Harald,

momentan ist erstmal fahren angesagt.
Wenn sich die Saison und der HR :lol: dem Ende zu neigt,
werde ich wahrscheinlich nochmal auf einen Prüfstand fahren.



Danke für die schnelle Antwort! :D

Veränderungsmassnahmen (oder vielleicht doch anderes Mopped kaufen :shock: )
an der KR`S werde ich eh erst in der Winterpause durchführen lassen, somit hat es auch noch etwas Zeit mit meiner Entscheidung was ich machen lasse.

Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon Donnergrollen » 04.08.2008, 10:00

bmwmotorradmeister hat geschrieben:Ein Lauf kostet nicht mehr Gummi, wie 10 min Vollgas auf der Autobahn...


Ein Beitrag um 2:45 Uhr :?:
Konntest du nicht schlafen :?: oder geniesst du einfach nur die Letzten Stunden in Freiheit :D :!: :lol: :P

Noch vier Tage und dann ist Schluss mit lustig :twisted: :twisted: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum