Ich habs jetzt auch getan!

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Chris1965 » 16.08.2012, 21:49

OSM62 hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Und mal ehrlich wann braucht man die Leistung vom 6 Ender mal voll ?

Nicht die Leistung sondern das Drehmoment und dadurch jede Ortsdurchfahrt im
großen Gang fahren zu können und am Ortsausgang noch genug Reserven zum
beschleunigen zu haben.
Meine Frau mir ihrer 2 Zylinder GS muss zum Beispiel für Ortsdurchfahrten immer
2 Gänge runter schalten.


Genau darum geht es, es vermittelt einfach mehr Gefühl der Souveränität, wobei das jetzt Kritik auf hohem Niveau ist, denn andere Bikes können oft nicht das , was der Boxer kann,....aber wenn Du weißt, dass es eine gibt, die besser anschiebt,.....na klar hat das seinen Reiz :)
lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon 3rad » 17.08.2012, 09:27

CBR hat geschrieben:
Ein perfektes Motorrad wäre ja dann wenn man der RT den Motor rausreist den 6 Ender einpflanzt und rechts und links noch 2 Attrappen vom Boxer an flickt :P



Bin ich dabei 8) aber ohne den beiden hängemöpse links/rechts
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Ralle » 17.08.2012, 10:15

CBR hat geschrieben:
Ein perfektes Motorrad wäre ja dann wenn man der RT den Motor rausreist den 6 Ender einpflanzt und rechts und links noch 2 Attrappen vom Boxer an flickt :P




Blos nicht, meine Haxen passen nicht unter die Auswölbung am Tank. Kein Knieschluß möglich. RT geht garnicht
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon CBR » 17.08.2012, 12:19

Ralle hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:
Ein perfektes Motorrad wäre ja dann wenn man der RT den Motor rausreist den 6 Ender einpflanzt und rechts und links noch 2 Attrappen vom Boxer an flickt :P




Blos nicht, meine Haxen passen nicht unter die Auswölbung am Tank. Kein Knieschluß möglich. RT geht garnicht


Deine Meinung, nicht meine !
CBR
 

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Chris1965 » 17.08.2012, 15:57

Die RT is schon ein gutes Motorrad :)
Würde mir halt lediglich ein bissi mehr Power wünschen, von ganz unten,.....und auf der Autobahn mit meinen + 100 kg , großer Wunderlich Scheibe, alle 3 Koffer voll beladen,....könnt´s ein wenig mehr sein,....aber schnell ist mal allemal.
lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon CBR » 19.08.2012, 13:21

Chris1965 hat geschrieben:Die RT is schon ein gutes Motorrad :)
Würde mir halt lediglich ein bissi mehr Power wünschen, von ganz unten,.....und auf der Autobahn mit meinen + 100 kg , großer Wunderlich Scheibe, alle 3 Koffer voll beladen,....könnt´s ein wenig mehr sein,....aber schnell ist mal allemal.
lg
Christian

2 Gänge runter und den rechten Hahn aufziehen und erst wenn Sie spukt hoch schalten da kommt schon einiges. :)

Oder Du machst eine Diät und speckst auf 50 kg ab dann geht auch mehr. :lol:
CBR
 

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon TaunusRider » 19.08.2012, 17:34

Die aktuelle RT ist mir bei meinen 193 cm zu klein!

Mal sehen, wie die künftige Wasserboxer-RT ausschaut. Da der neue LC-Motor nebst Getriebe aber kürzer baut als die jetzigen Luftboxer ist zu befürchten, dass die künftige RT auch nicht größer wird. Eher kompakter.
Grüße aus dem Taunus

Holger

R 1200 GS Adventure, 2011, Rauchgrau-met., Safety- u. Touring-Paket, Alukoffer
R 1200 C Montauk, 2004, Schwarz-met., Chrompaket und div. Extras, Lederkoffer


4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
Benutzeravatar
TaunusRider
 
Beiträge: 23
Registriert: 11.01.2011, 23:26

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Chris1965 » 19.08.2012, 17:53

CBR hat geschrieben:
Chris1965 hat geschrieben:Die RT is schon ein gutes Motorrad :)
Würde mir halt lediglich ein bissi mehr Power wünschen, von ganz unten,.....und auf der Autobahn mit meinen + 100 kg , großer Wunderlich Scheibe, alle 3 Koffer voll beladen,....könnt´s ein wenig mehr sein,....aber schnell ist mal allemal.
lg
Christian

2 Gänge runter und den rechten Hahn aufziehen und erst wenn Sie spukt hoch schalten da kommt schon einiges. :)

Oder Du machst eine Diät und speckst auf 50 kg ab dann geht auch mehr. :lol:


Haha, na wenn ich 50 abspecke, dann hätte ich mit meinen 190 cm nur mehr 55,....da weht es mich dann von der Rodel. Nein nein, das passt schon :)
Die RT hat nun mal das deutlich schmalere Drehzahlband, Boxer eben,....der Turbinenantrieb der K ist faszinierend,.....deshalb fürchte ich, :mrgreen: werde ich nächstes Jahr umsteigen.

Am Rande : bin die K im April 1 Tag gefahren, 400 km,.....bin dann auf die RT wieder umgestiegen, dachte ich fahr einen Traktor.......:)
lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Chris1965 » 24.08.2012, 17:21

So liebe Leute, ich hatte heute meine RT beim 30.000 Service und für einen Tag , 300 km die K 1600 zur kritischen Betrachtung :)
Diesmal habe ich den Schwerpunkt auf meine Hausstrecke, das Leithagebirge, zwischen Stotzing und Eisenstadt gelegt, knapp 9 km Kurven aller Art.

Nach ein paar mal auf und ab fahren, begann ich die Grenzen der K auszuloten und war doch relativ überrascht, wie schnell sich die Angstnippel zu Wort melden, da streifen bei gleichem Tempo mit der RT erst leicht die Stiefel,....kann also noch was einziehen, bevor die Fussrasten drann sind :evil:

Habe mir dann die Reifen angeschaut ( Metzeler) ,.....gut 0,75 cm Angststreifen noch drauf, bitte wie fährt man den weg *lol* ????
Auf der RT habe ich den PR3 monitert, da gibt es keine Angststreifen mehr.
Möchte dazusagen, dass ich nicht drücke, sondern hänge, also daran liegt es nicht :D
Gefühlsmäßig- und da muss ich mich jetzt revidieren ( aber im April bin ich eine normale Tour gefahren mit der K ) plagt man sich mit der K schon mehr durch engere Kurven, als mit der RT, ---außer bei den echten Haarnadelkurven im Radfahrertempo, wo die RT in den 1. Gang muss.

Leistungsmäßig spielt die K in einer anderen Liga,......aber was nutzt das viel in dem geschwindigkeitsbegrenzten , radarüberwachten Österreich.

Habe dann noch eine Runde mit meiner Frau gedreht, einen Beifahrer spürt man auf der K mehr als auf der RT, sie hat sich über den matten Windschutz beklagt, ....sie ist die RT mit der großen Wunderlichscheibe gewohnt.

Wie auch immer, eine interessante Erfahrung

lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Troll » 24.08.2012, 18:16

welche K16 .... GT oder GTL?
bei der GT mit dem Z8 drauf ist bei 5 mm vorhandenem angsstreifen (fahrwerk auf normal) noch lange kein schleifen der angsnippel in sicht. :wink:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon 3rad » 24.08.2012, 20:02

Troll hat geschrieben:welche K16 .... GT oder GTL?
bei der GT mit dem Z8 drauf ist bei 5 mm vorhandenem angsstreifen (fahrwerk auf normal) noch lange kein schleifen der angsnippel in sicht. :wink:


Wahrscheinlich die GT, die GTL hat keine Angsnippel
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Chris1965 » 25.08.2012, 01:08

Troll hat geschrieben:welche K16 .... GT oder GTL?
bei der GT mit dem Z8 drauf ist bei 5 mm vorhandenem angsstreifen (fahrwerk auf normal) noch lange kein schleifen der angsnippel in sicht. :wink:

War eine GT, .....dachte, da die Nippel gekratzt haben, .....na , jetzt hast aber die Angststreifen weggefahren,......dem war aber nicht so :)
Deshalb die Frage ?
War insofern verwundert, weil ich nicht das Gefühl hatte, soooooo weit unten zu sein, ...Fahrwerk auf 1 Person + Koffer, ESA Sport
lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Tourenfahrer » 25.08.2012, 06:51

Chris1965 hat geschrieben:
Troll hat geschrieben:welche K16 .... GT oder GTL?
bei der GT mit dem Z8 drauf ist bei 5 mm vorhandenem angsstreifen (fahrwerk auf normal) noch lange kein schleifen der angsnippel in sicht. :wink:

War eine GT, .....dachte, da die Nippel gekratzt haben, .....na , jetzt hast aber die Angststreifen weggefahren,......dem war aber nicht so :)
Deshalb die Frage ?
War insofern verwundert, weil ich nicht das Gefühl hatte, soooooo weit unten zu sein, ...Fahrwerk auf 1 Person + Koffer, ESA Sport
lg
Christian


Wichtig ist nur ein Bild
nämlich das im Kopf


Bild
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Ich habs jetzt auch getan!

Beitragvon Chris1965 » 25.08.2012, 10:36

Mir ist schon klar , dass die GT kein "Heitzer-Moped" ist, genausowenig wie die RT .
In Österreich ist es halt ein bisserl problematisch, die Stärken solcher Maschinen auszunützen. Auf der Autobahn wird oft kontrolliert, ab 180 km/h nehmen sie dir den Schein für ein paar Wochen weg,
auf den Landstra0en kontrollieren sie weniger, dort ist aber Schnellfahren gefährlicher, als auf der Autobahn.
Um Wien herum gibt es ein paar nette Strecken zum Kurvenüben- Kurvenfahren,.....macht aber mit der RT auch nur eingeschränkt Sinn, sie ist dort auch zu schwer.

Aber tolle Motorräder sind beide !

lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum